Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsstörung
Wenn eine Funktionsstörung des
Systems vorliegt, leuchtet diese
Warnleuchte im Kombiinstrument auf.
Zudem wird eine Meldung angezeigt
und ein akustisches Signal ausgegeben.
Wenn Sie weiterhin einen Anhänger ziehen,
verringern Sie die Geschwindigkeit und fahren
Sie vorsichtig!
Lassen Sie die Systeme von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder in einer
qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
Sofern die Empfehlungen zum
Anhängerbetrieb eingehalten werden,
bietet die Anhänger-Stabilitätskontrolle
unter normalen Fahrbedingungen
mehr Sicherheit. Der Fahrer darf
sich vom System nicht dazu verleiten
lassen, während des Anhängerbetriebs
Risiken einzugehen (z. B. Überladung,
Nichteinhalten der Stützlast, abgefahrene
Reifen, zu niedriger Reifendruck, defekte
Bremsanlage, ...) oder mit zu hoher
Geschwindigkeit zu fahren.
Unter bestimmten Umständen kann es
vorkommen, dass das ESP-System die
Schwingungsbewegungen des Anhängers
nicht erkennt, beispielsweise bei einem
leichten Anhänger.
Beim Fahren auf glatter oder schlechter
Fahrbahn kann es passieren, dass das
System ein plötzliches Ausbrechen des
Anhängers nicht verhindern kann.
Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte vorne
Die vorderen Sicherheitsgurte sind
mit pyrotechnischen Gurtstraffern und
Gurtkraftbegrenzern ausgestattet.
Dadurch erhöht sich bei einem Frontal- und
Seitenaufprall die Sicherheit auf den vorderen
Plätzen. Je nach Heftigkeit des Aufpralls werden
die Gurte durch den pyrotechnischen Gurtstraffer
schlagartig gespannt, so dass sie fest am Körper
der Insassen anliegen.
Die pyrotechnischen Gurtstraffer sind
funktionsbereit, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Der Gurtkraftbegrenzer verringert den Druck des
Gurtes auf den Brustkorb der Insassen und bietet
ihnen auf diese Weise besseren Schutz.
Sicherheitsgurt schließen
F Ziehen Sie den Gurt zu sich heran und
stecken Sie die Gurtzunge ins Gurtschloss.
F Überprüfen Sie, ob der Gurt eingerastet ist,
indem Sie daran ziehen.
Sicherheitsgurt öffnen
F Drücken Sie auf den roten Knopf am Gurtschloss.
F Führen Sie den Sicherheitsgurt mit der Hand
zurück.
Sicherheitsgurte hinten
Jeder Rücksitz verfügt über einen Dreipunktgurt
mit Aufroller.
Die äußeren Sitzplätze sind mit pyrotechnischen
Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern
ausgestattet.
Beim Transport schwerer Lasten im Kofferraum
müssen die Sicherheitsgurte hinten angelegt
sein.
Sicherheit
5
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis