Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschließen Des Fahrzeugs Mit Aktivierung Des Rundumschutzes Allein; Deaktivierung Des Innenraumund Abschleppschutzes; Reaktivierung Des Innenraumund Abschleppschutzes; Auslösen Der Alarmanlage - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach einer Verriegelungsanforderung
des Fahrzeugs wird der Rundumschutz
nach 5 Sekunden und der Innenraum-
und Abschleppschutz nach 45 Sekunden
aktiviert.
Wenn eine Tür, der Kofferraumdeckel, die
Motorhaube usw. nicht richtig geschlossen
ist, wird das Fahrzeug nicht verriegelt,
sondern der Rundumschutz sowie der
Innenraum- und Abschleppschutz nach
45 Sekunden aktiviert.
Deaktivierung
F Drücken Sie auf die Entriegelungstaste der
Fernbedienung.
oder
F Entriegeln Sie das Fahrzeug per "Keyless-
System".
Die Schutzfunktionen sind deaktiviert:
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt und
die Fahrtrichtungsanzeiger blinken ca.
2 Sekunden lang.
Bei einer automatischen Neuverriegelung
des Fahrzeugs (nach Ablauf von 30
Sekunden ohne Öffnen einer Tür
oder des Kofferraums), werden die
Schutzfunktionen ebenfalls automatisch
reaktiviert.
Abschließen des Fahrzeugs
mit Aktivierung des
Rundumschutzes allein
Deaktivieren Sie Innenraum- und
Abschleppschutz, um ein unbeabsichtigtes
Auslösen der Alarmanlage in bestimmten
Fällen zu vermeiden:
-
wenn Sie ein Tier im Fahrzeug lassen,
-
wenn Sie ein Fenster oder das Dach einen
Spalt geöffnet lassen,
-
wenn Sie Ihr Fahrzeug waschen,
-
wenn Sie ein Rad wechseln,
-
wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt wird,
-
wenn Ihr Fahrzeug mit der Autofähre
transportiert wird.
Deaktivierung des Innenraum-
und Abschleppschutzes
F Schalten Sie die Zündung aus und drücken
Sie binnen 10 Sekunden auf die Taste, bis
die rote Kontrollleuchte aufleuchtet.
F Verlassen Sie das Fahrzeug.
F Verriegeln Sie das Fahrzeug per
Fernbedienung oder per „Keyless-System".
Es wird nur der Rundumschutz aktiviert. Die
rote Kontrollleuchte blinkt im Sekundentakt.
Das System muss nach jedem
Ausschalten der Zündung erneut
deaktiviert werden.
Reaktivierung des Innenraum-
und Abschleppschutzes
F Deaktivieren Sie den Rundumschutz
durch Entriegeln des Fahrzeugs per
Fernbedienung oder per „Keyless-System".
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
F Reaktivieren Sie alle Schutzsysteme
durch Verriegeln des Fahrzeugs per
Fernbedienung oder per „Keyless-System".
Die rote Kontrollleuchte der Taste blinkt wieder
im Sekundentakt.
Auslösen der Alarmanlage
Bei Auslösen des Alarms ertönt die Sirene
für die Dauer von 30 Sekunden, während
gleichzeitig die Fahrtrichtungsanzeiger blinken.
Je nach Vertriebsland bleiben die
Schutzfunktionen bei bis zu elf nacheinander
erfolgenden Auslösevorgängen der
Alarmanlage aktiv.
Öffnungen
2
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis