Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachleuchtfunktion - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschaltautomatik der
Beleuchtung
Wenn sich der Ring in der Stellung „AUTO"
befindet, schalten sich mithilfe eines Sensors
für Sonneneinstrahlung bei schwachem
Außenlicht die Kennzeichenbeleuchtung,
das Standlicht und das Abblendlicht
automatisch ohne Zutun des Fahrers ein.
Sie können sich ebenfalls im Falle von
Regenerkennung gleichzeitig mit den vorderen
Scheibenwischern automatisch einschalten.
Sobald es wieder hell genug ist oder nachdem
die Scheibenwischer ausgeschaltet worden
sind, wird auch die Beleuchtung wieder
automatisch ausgeschaltet.
Funktionsstörung
Bei einem Defekt des Helligkeitssensors
schaltet sich die Beleuchtung ein. Gleichzeitig
leuchtet diese Warnleuchte auf dem
Kombiinstrument in Verbindung mit einem
akustischen Signal und/oder einer Meldung.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Der mit dem Regensensor gekoppelte
Sensor für Sonneneinstrahlung, der sich
mittig oben an der Windschutzscheibe
hinter dem Innenspiegel befindet, darf nicht
verdeckt werden, da sonst die zugehörigen
Funktionen nicht mehr ordnungsgemäß
gesteuert werden können.
Bei Nebel oder Schnee erkennt der
Sensor für Sonneneinstrahlung die
Helligkeit möglicherweise als hinreichend.
In diesem Fall wird die Beleuchtung nicht
automatisch eingeschaltet.

Nachleuchtfunktion

Automatisch
Wenn sich der Ring in der Position „AUTO"
befindet, schaltet sich das Abblendlicht beim
Ausschalten der Zündung automatisch aus.
Aktivierung, Deaktivierung und Dauer
der Nachleuchtfunktion sind über das
Menü Fahren/Fahrzeug auf dem
Touchscreen einstellbar.
Manuell
Beleuchtung und Sicht
Funktion ein-/ausschalten
F Betätigen Sie nach dem Ausschalten
der Zündung die Lichthupe ein Mal mit
dem Lichtschalter, um die Funktion ein-/
auszuschalten.
Die manuelle Nachleuchtfunktion wird automatisch
nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet.
Automatische
Einstiegsbeleuchtung
Wenn die Funktion "Automatisches Einschalten
der Beleuchtung" aktiviert ist, schalten sich bei
geringer Helligkeit während der Entriegelung
des Fahrzeugs das Standlicht, das Abblendlicht
und die Rückspiegelleuchten automatisch ein.
Aktivierung, Deaktivierung und Dauer
der Einstiegsbeleuchtung sind über
das Menü Fahren/Fahrzeug auf dem
Touchscreen einstellbar.
4
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis