Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Test; Kilometerzähler - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordinstrumente
Bei Erfassen einer Störung
Diese Warnleuchten leuchten in Verbindung mit
einem akustischen Signal und der Anzeige der
Meldung „Fehler Abgasreinigung".
Der Alarm wird während der Fahrt ausgelöst,
sobald die Störung erstmalig erkannt wird,
und anschließend bei jedem Einschalten der
Zündung aktiviert, sofern die Störung weiterhin
besteht.
Handelt es sich um eine vorübergehende
Störung, wird der Alarm im Laufe der
nachfolgenden Fahrt nach Kontrolle
der Selbstdiagnose des SCR-
Abgasreinigungssystems ausgeblendet.
Während der zulässigen Fahrstrecke
(zwischen 1.100 km und 0 km)
Wird eine Störung des SCR-Systems erkannt
(nach 50 km in Verbindung mit der ständigen
Anzeige der Störungsmeldung), leuchten
diese Warnleuchten auf, und die AdBlue
Warnleuchte blinkt, in Verbindung mit einem
akustischen Signal und der Anzeige einer
Meldung (z. B.: „Fehler Abgasreinigung:
Anlasser gesperrt in 300 km", die die
Restreichweite in Meilen oder Kilometern
angibt.
26
Während der Fahrt wird die Meldung alle 30 Sekunden
erneut eingeblendet, solange die Störung des
Abgasreinigungssystems SCR fortbesteht.
Beim Einschalten der Zündung wird der Alarm erneut
ausgegeben.
Suchen Sie so bald wie möglich einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt auf.
Tun Sie dies nicht, werden Sie Ihr Fahrzeug nicht
mehr starten können.
Anlasssperre
Bei jedem Einschalten der Zündung leuchten
diese Warnleuchten, die AdBlue®-Warnleuchte
blinkt, es ertönt ein Warnsignal und die
Meldung „Fehler Abgasreinigung: Anlasser
gesperrt" wird angezeigt.
Sie haben die zulässige Fahrgrenze
überschritten: Die automatische Anlasssperre
verhindert ein erneutes Starten des Motors.
Um den Motor wieder starten zu können,
müssen Sie sich unbedingt an einen Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt wenden.

Manueller Test

®
-
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie bestimmte
Anzeigen und das Journal der Warnmeldungen
anzeigen lassen.
Sie kann über die Schaltfläche
Prüfen/Diagnose im Menü Fahren/
Fahrzeug des Touchscreens
aufgerufen werden.
Die folgenden Informationen erscheinen bei
Bedarf auf dem Kombiinstrument:
-
Motorölstand,
-
Fälligkeit der nächsten Wartung,
-
Reichweite für AdBlue
®
und das SCR-
System bei BlueHDi-Dieselversionen,
-
aktuelle Warnmeldungen.
Diese Informationen werden außerdem
bei jedem Einschalten der Zündung
automatisch angezeigt.
Kilometerzähler
Der Gesamtkilometerstand wird beim Ausschalten
der Zündung, beim Öffnen der Fahrertür und beim
Ver- bzw. Entriegeln des Fahrzeugs für die Dauer
von dreißig Sekunden angezeigt.
Bei Reisen ins Ausland kann es sein, dass
Sie die Entfernungseinheit ändern müssen
(in km oder Meilen). Die Anzeige der
Geschwindigkeit muss in der offiziellen
Einheit des Landes ausgedrückt werden
(km oder Meilen).
Die Änderung der Einheit erfolgt über das
Konfigurationsmenü des Bildschirms, bei
stehendem Fahrzeug.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis