Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen Von Adblue; Vorgehensweise - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefrieren des AdBlue
®
®
AdBlue
friert ab einer Außentemperatur
von ca. -11 °C ein.
Das SCR-System enthält eine
Heizvorrichtung für den AdBlue
die es Ihnen ermöglicht, bei sehr kalten
klimatischen Bedingungen zu fahren.
Nachfüllen von AdBlue
AdBlue
®
muss nachgefüllt werden, sobald
die erste Warnung anzeigt, dass das
Reserveniveau erreicht wurde.
Damit das SCR-System richtig funktioniert,
achten Sie auf Folgendes:
-
Verwenden Sie ausschließlich AdBlue
gemäß der ISO-Norm 22241.
-
Füllen Sie AdBlue
®
niemals in einen
anderen Behälter um, da es hierdurch
verunreinigt werden würde.
-
AdBlue
®
darf niemals mit Wasser
verdünnt werden.
Sie erhalten AdBlue
®
von einem Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt.
Sie können auch eine Tankstelle aufsuchen,
an der es AdBlue
für Privatfahrzeug konzipiert wurden.
®
-Tank,
Füllen Sie AdBlue
Tankstation nach, die LKWs vorbehalten ist.
®
Empfehlungen bezüglich
Lagerung
®
AdBlue
friert ab einer Temperatur von ca. -11 °C
und verliert seine Eigenschaften ab +25 °C.
Flaschen sollten an einem kühlen Ort und
vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt
aufbewahrt werden.
Unter korrekten Lagerbedingungen kann es
mindestens ein Jahr gelagert werden.
Wenn die Flüssigkeit gefroren ist, kann sie
®
nach vollständigem Auftauen wieder verwendet
werden.
Niemals Behälter mit AdBlue
lagern.
Einsatz- und Sicherheitshinweise
Bei AdBlue
®
handelt es sich um eine Urea-
Lösung. Diese Flüssigkeit ist nicht entflammbar,
farb- und geruchlos (an einem kühlen Ort
aufbewahren).
Bei Hautkontakt waschen Sie die Haut mit
fließendem Wasser und Seife. Bei Augenkontakt
®
-Pumpen gibt, die speziell
sofort gründlich mindestens 15 Minuten lang
mit klarem Wasser oder einer speziellen
Augenreinigungslösung spülen. Sollte die
Reizung oder ein Brennen fortbestehen, ziehen
Sie bitte einen Arzt hinzu.
Bei Verschlucken den Mund sofort mit klarem
®
niemals an einer
Wasser ausspülen und viel Wasser trinken.
Unter bestimmten Umständen (z. B. hohen
Temperaturen) ist es möglich, dass Ammoniak
freigesetzt wird. Daher darf die Flüssigkeit nicht
eingeatmet werden. Ammoniakdämpfe können
die Schleimhäute reizen (Augen, Nase und
Rachen).

Vorgehensweise

Achten Sie vor dem Nachfüllen darauf, dass das
Fahrzeug auf einer ebenen und geraden Fläche
steht.
®
im Fahrzeug
Im Winter muss zunächst die Temperatur geprüft
werden – sie darf nicht unter -11 °C betragen. Ist
es kälter, darf AdBlue
gefüllt werden. Stellen Sie Ihr Fahrzeug in diesem
Fall einige Stunden lang an einen wärmeren Ort,
bevor Sie AdBlue
Praktische Tipps
AdBlue
®
darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
und muss in der Originalverpackung aufbewahrt werden.
®
nicht in den AdBlue
®
nachfüllen.
7
®
-Tank
211

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis