Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Verriegeln; Einfache Verriegelung; Sicherheitsverriegelung - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Batterieladung des elektronischen
Schlüssels und der Fahrzeugbatterie zu
erhalten, werden die „Keyless"-Funktionen
in einen langfristigen Standby-Modus
gesetzt und bei Nichtverwendung
um weitere 21 Tage verlängert. Um
diese Funktionen wiederherzustellen,
müssen Sie auf eine der Tasten der
Fernbedienung drücken oder den Motor
mit dem elektronischen Schlüssel im
Lesegerät starten.
Für weitere Informationen zur Funktion
Keyless-System siehe entsprechenden
Abschnitt.

Fahrzeug verriegeln

Einfache Verriegelung

F Wenn sich der elektronische Schlüssel im
Erkennungsbereich A befindet, drücken
Sie auf den Griff einer der vier Türen
(an den Markierungen) oder auf die
Verriegelungsbetätigung der Heckklappe.
Es ist nicht möglich, das Fahrzeug zu
verriegeln, wenn sich einer der elektronischen
Schlüssel im Fahrzeug befindet.
Schließen der Fenster und des Schiebedachs
Durch Gedrückthalten des Tür- oder
Heckklappengriffs für mehr als 3
Sekunden können die Fenster und –
je nach Ausführung – das Ausstell-/
Schiebedach bis zur gewünschten
Position geschlossen werden.
Dabei wird auch die Dachjalousie geschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass die
Schließbewegung der Fenster und des Ausstell-/
Schiebedachs durch nichts behindert wird.
Achten Sie bitte beim Betätigen der
Fensterheber besonders auf mitfahrende Kinder.
Das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger
für die Dauer einiger Sekunden signalisiert
Folgendes:
-
Verriegelung des Fahrzeugs (Modelle ohne
Alarmanlage)
-
Aktivierung der Alarmanlage (Modelle mit
Alarmanlage)
Die Außenspiegel werden eingeklappt.
Aus Gründen der Sicherheit und des
Diebstahlschutzes sollten Sie niemals Ihren
elektronischen Schlüssel im Fahrzeug
liegen lassen, selbst wenn Sie sich in
Fahrzeugnähe aufhalten.
Es wird empfohlen, diesen bei sich zu tragen.
Die Ansammlung von Schmutz (wie
Wasser, Staub, Schlamm, Salz usw.) auf der
Innenseite des Türgriffs kann die Erkennung
beeinträchtigen.
Wenn durch die Reinigung der Innenseite des
Türgriffs mit einem Tuch die Erkennung nicht
wieder hergestellt werden kann, wenden Sie sich
an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes
oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Eine plötzliche Wasserzuführung (Wasserstrahl,
Hochdruckreinigung usw.) kann vom System
als Wunsch, in das Fahrzeug einzusteigen,
ausgelegt werden.

Sicherheitsverriegelung

Durch die Sicherheitsverriegelung werden
die Innenbetätigungen der Türen außer
Kraft gesetzt.
Die Sicherheitsverriegelung deaktiviert
außerdem die Zentralverriegelungstaste
am Armaturenbrett.
Lassen Sie deshalb niemanden
im Fahrzeug zurück, wenn die
Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde.
Öffnungen
2
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis