Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Geschwindigkeitsregler Starten Und Eine Geschwindigkeit Einstellen; Ändern Der Programmierten Geschwindigkeit Mit Der Funktion Erkennung Von Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern - PEUGEOT 2019 208 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Aktivierung der aktuellen
Geschwindigkeitsregelung / Erhöhen der
Geschwindigkeit
4. Aussetzen / Wiederaufnahme der
Geschwindigkeitsregelung mit der zuvor
gespeicherten Einstellung
Bestätigung des Neustarts des Fahrzeugs nach
einem automatischen Stopp (Versionen mit
Stop-&-Go-Funktion)
5. Berücksichtigung der von der Erkennung von
Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern (Anzeige
von MEM) vorgeschlagenen Geschwindigkeit
6. Anzeige und Einstellung der Abstandseinstellung
zum vorausfahrenden Fahrzeug

Bedienung

Aktivierung des Systems (wenn ausgesetzt)
► Drehen Sie bei laufendem Motor das Einstellrad
1 auf die Position CRUISE herunter. Der
Geschwindigkeitsregler ist betriebsbereit (graue
Anzeige).
Geschwindigkeitsregler starten und eine
Geschwindigkeit einstellen
Bei einem Schaltgetriebe muss Ihre Geschwindigkeit
im Bereich zwischen 30 km/h und 180 km/h liegen.
Bei einem EAT8-Automatikgetriebe oder
Gangwahlschalter muss Ihre Geschwindigkeit im
Bereich zwischen 0 km/h und 180 km/h liegen.
► Drücken Sie Taste 2 oder 3. Die aktuelle
Geschwindigkeit wird als Einstellung
gewählt (Mindestwert 30 km/h), und der
Geschwindigkeitsregler wird sofort aktiv (Anzeige
grün).
► Drücken Sie 3, um die eingestellte Geschwindigkeit
zu erhöhen, oder 2, um sie zu verringern (in 5-km/h-
Schritten, wenn Sie gedrückt halten).
Das anhaltende Drücken von Taste 2 oder 3
verursacht eine sehr schnelle Änderung der
Geschwindigkeit des Fahrzeugs.
Aussetzen / Fortsetzen des
Geschwindigkeitsreglers
► Drücken Sie 4 oder treten Sie das Bremspedal.
Zum Aussetzen des Geschwindigkeitsreglers können
Sie auch:
• von Modus D auf N umschalten,
• länger als 10 Sekunden das Kupplungspedal
betätigen,
• den Schalter der elektrischen Feststellbremse
drücken.
► Drücken Sie 4, um die Geschwindigkeitsregelung
wiederaufzunehmen. Die Geschwindigkeitsregelung
wurde ggf. automatisch ausgesetzt, wenn:
• bei einem Schaltgetriebe die
Fahrzeuggeschwindigkeit von 30 km/h
unterschritten wurde,
• bei einem Schaltgetriebe die Motordrehzahl von
1100 U/min unterschritten wurde.
• das ESP-System ausgelöst wurde.
Nachdem das Fahrzeug bei einem EAT8-
Automatikgetriebe oder Gangwahlschalter
nach einem Bremsvorgang steht und wenn die
Verkehrsbedingungen ein Losfahren des Fahrzeugs
innerhalb von 3 Sekunden nicht zulassen, drücken
Sie Taste 4 oder betätigen Sie das Gaspedal, um
anzufahren.
Ohne Aktion des Fahrers nach einem Stillstand des
Fahrzeugs wird die elektrische Feststellbremse nach
ca. 5 Minuten automatisch angezogen.
Der Geschwindigkeitsregler bleibt unabhängig
vom Getriebetyp nach einem Gangwechsel
aktiv.
Wenn der Fahrer versucht, den ausgesetzten
Geschwindigkeitsregler zu reaktivieren, wird
die Meldung „Aktivierung abgelehnt, Bedingungen
ungeeignet" kurz angezeigt, solange die
Reaktivierung nicht möglich ist
(Sicherheitsbedingungen nicht erfüllt).
Ändern der programmierten Geschwindigkeit
mit der Funktion Erkennung von
Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern
► Drücken Sie auf 5, um die von der Funktion
auf dem Kombiinstrument vorgeschlagene
Geschwindigkeit anzunehmen, und drücken Sie dann
erneut, um zu bestätigen.
Um ein plötzliches Beschleunigen oder
Verlangsamen des Fahrzeugs zu vermeiden,
wählen Sie eine Einstellung, die nicht allzu weit
von der aktuellen Geschwindigkeit des Fahrzeugs
abweicht.
Fahrbetrieb
6
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis