Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörung Des Getriebes; Funktionsstörung Des Wählhebels - PEUGEOT 2019 208 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

angezogen wurde. Ist dies nicht der Fall, ziehen Sie
sie manuell an.
Die entsprechenden Kontrollleuchten für die
Wählhebelstellung und die Stellung der
elektrischen Feststellbremse müssen aufleuchten,
ebenso die Kontrollleuchten auf dem
Kombiinstrument.
Funktionsstörung des
Getriebes
Diese Kontrollleuchte leuchtet in Verbindung
mit einem akustischen Signal und der Anzeige
einer Meldung auf.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Fahren Sie im Rahmen der geltenden Vorschriften
nicht schneller als 100 km/h.
Das Getriebe schaltet in den Notfallbetrieb: Der
Modus D wird auf dem dritten Gang blockiert, die
Schaltwippen am Lenkrad sind nicht betriebsfähig,
der Modus M ist nicht mehr zugänglich. Sie können
dann einen harten Stoß spüren, wenn Sie den
Rückwärtsgang einlegen. Dadurch wird das Getriebe
aber nicht beschädigt.
Funktionsstörung des
Wählhebels
Kleinere Funktionsstörung
Diese Kontrollleuchte leuchtet in Verbindung
mit der Anzeige einer Meldung und einem
akustischen Signal auf.
Fahren Sie vorsichtig und wenden Sie sich an einen
Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
In bestimmten Fällen leuchten die Kontrollleuchten
des Wählhebels nicht mehr, der Getriebestatus bleibt
jedoch auf dem Kombiinstrument angezeigt.
Größere Funktionsstörung
Die Kontrollleuchte leuchtet in Verbindung mit
der Anzeige einer Meldung auf.
Halten Sie so schnell wie möglich abseits des
Straßenverkehrs an, und wenden Sie sich an
einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder
an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Gangwahlschalter
(Electric)
Beim Gangwahlschalter handelt es sich um
einen Impuls-Wählhebel mit einer Bremsenergie-
Rückgewinnung (Rekuperation).
Der Gangwahlschalter ermöglicht die
Antischlupfregelung entsprechend dem Fahrstil, dem
Straßenprofil und der Beladung des Fahrzeugs.
Bei aktivierter Rekuperation steuert er auch die
Motorbremswirkung, wenn das Gaspedal wieder
losgelassen wird.
P.
Parken
Zum Parken des Fahrzeugs: Vorderreifen sind
blockiert.
R.
Rückwärtsgang
N.
Neutral (Leerlauf)
Um das Fahrzeug bei ausgeschalteter Zündung
bewegen zu können und in den Freilaufmodus
zu bringen.
Für weitere Informationen zum Wechseln in
den Freilauf siehe entsprechenden Abschnitt.
D/B. Automatischer Vorwärtsgang (D) oder
automatischer Vorwärtsgang mit Rekuperation
(B)
Auf dem Kombiinstrument
angezeigte Informationen
Bei Einschalten der Zündung wird der Status des
Gangwahlschalters auf dem Kombiinstrument
angezeigt.
P : Park (Parkstellung)
R : Reverse (Rückwärtsgang)
N : Neutral (Leerlauf)
D : Drive (Automatischer Vorwärtsgang)
B : Automatischer Vorwärtsgang mit aktivierter
Rekuperationsfunktion
Fahrbetrieb
6
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis