8.10
Alarm-Relais
Das Alarm-Relais löst in
(Normalbetrieb) aus, wenn ein Fehler vor‐
liegt, welcher in der
und Fehlerbehebung" Tabelle auf Seite 81
„ERROR" dargestellt ist und nicht nur
als
„WARNING" .
als
Bei einer Fehlermeldung ALARM in der
Daueranzeige, die mit einem ✱ (Stern)
gekennzeichnet sind, können mit der
Taste quittiert werden. Der Alarm und der
✱ verschwinden dann.
8.11
Funktionsweise des
"Error-Logger"
Angezeigt werden die letzten drei Fehler.
Es wird angezeigt vor wie vielen Minuten
sie aufgetreten sind. Bei einem neu hinzu‐
kommenden Fehler wird der älteste Fehler
gelöscht.
Angezeigt werden nur Fehler, welche in
„OPERATION" , also nicht in „STOP" ,
„CAL" (Anwenderkalibrierung), „HOLD"
„ PAUSE" auftreten.
oder
„ERROR" angezeigt,
Es werden nur
„WARNINGS" , z.B. wird ein „LIMIT
keine
ERR" angezeigt, ein „ LIMIT↑" nicht.
Ä „Fehlermeldung und Fehlerbehe‐
Siehe
bung" Tabelle auf Seite 81
Ein Fehler, dessen Anzeige 999 Minuten
erreicht, verschwindet automatisch aus
„Error-Logger" . Der „Error-Logger"
dem
wird bei Ausfall der Spannung nicht
gespeichert oder gesichert.
„OPERATION"
Ä „Fehlermeldung
Regelparameter und Funktionen
-
79