Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Der Schnappkupplung Und Des Hörverstärkers - Cochlear Baha BP100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Baha BP100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Pflege der Schnappkupplung
und des Hörverstärkers
Sorgen Sie immer für die richtige Pflege Ihrer
Schnappkupplung und Ihres Hörverstärkers.
74
Reinigung der Schnappkupplung
Ablagerungen und Hautschuppen in der Schnappkupplung
können die Klangqualität beeinträchtigen und möglicherweise
zu Schäden an Ihrem Hörverstärker führen. Aus diesem Grund
ist eine gründliche Reinigung des Schnappkupplungsbereichs
äußerst wichtig. Verwenden Sie hierfür die im Cochlear Baha
BP100 Set enthaltene, weiche Reinigungsbürste.
Sollte die Haut um den Schnappkupplungsbereich
dauerhaft gereizt sein, eine Wundheilungsstörung oder
Entzündung vorliegen, so wenden Sie sich bitte an Ihren
Arzt oder Hörgeräte-Akustiker.
Tägliche Pflege
Reinigen Sie den Schnappkupplungsbereich täglich, um das
Entstehen von Gewebeablagerungen zu vermeiden. Beim
Baden oder Duschen bietet sich hierzu eine ideale Gelegenheit.
Verwenden Sie reichlich milde Seife und warmes Wasser.
Bürsten Sie auf der Seite der Schnappkupplung statt direkt
auf Ihrer Haut. Versuchen Sie dabei, die Ablagerungen von
der Schnappkupplung und weniger die Haut zu bürsten.
Säubern Sie Ihre weiche Reinigungsbürste im Anschluss
mit milder Seife und warmem Wasser.
Hinweis: In den ersten paar Wochen kann die
Hautoberfläche noch etwas spröde und die Nutzung
der Bürste unangenehm sein. Verwenden Sie ein
alkoholfreies Reinigungs- oder Kosmetiktuch, bis
Ihre Haut weniger empfindlich geworden ist und
Sie die Bürste problemlos benutzen können.
Nach der Reinigung sollte die Stelle im Bereich der
Schnappkupplung mit einem sauberen Tuch sanft
abgetupft werden. Entfernen Sie alle Haare, die sich
gegebenenfalls um die Schnappkupplung gewickelt
haben. Vermeiden Sie beim Haarefönen allzu starke
Hitze im Bereich der Schnappkupplung.
Hinweis: Bitten Sie eine nahestehende Person oder
ein Familienmitglied um Unterstützung bei der
Reinigung der Schnappkupplung. Auch ein kleiner
Handspiegel oder Digitalbilder können Ihnen
Hilfestellung bei der richtigen und gründlichen
Reinigung des Schnappkupplungsbereiches geben.
Hinweis: Die Bürsten sollten in regelmäßigen
Abständen ausgetauscht werden. Cochlear
empfiehlt alle 3 Monate.
Deutsch
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis