Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Agco Und Der Klangblende; Batterie Fast Leer - Cochlear Baha Intenso Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Baha Intenso:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Deutsch

Einstellung der AGCO und der Klangblende

Die Einstellung der AGCO und der Klangblende erfolgt durch den
Hörgeräteakustiker. Bei der Anpassung des Intenso stellt der Hörgeräteakustiker
Klangblende, AGCO und Lautstärke nach dem Hörverlust und Ihren Bedürfnissen ein.

Batterie fast leer

Wenn die Batterie fast leer ist, signalisiert der Intenso-Hörverstärker Ihnen,
dass die Batterie gewechselt werden muss. Sie hören zwei längere Pieptöne,
wenn die Batterie Leistung verliert.
Telefonieren
Wenn Sie mit dem Baha Intenso
telefonieren möchten, halten Sie den Hörer in
gewohnter Weise, jedoch nicht direkt an Ihr Ohr, sondern mit etwas Abstand an den
Mikrofoneingang Ihres Hörverstärkers. Um Rückkoppelungen (Pfeifen) zu vermeiden,
ist es wichtig, dass der Hörverstärker dabei nicht berührt wird.
44
Pflege und Wartung
Pflege des Hautareals um die Schnappkupplung
Sobald der Verband entfernt und die Schnappkupplung freigelegt wurde,
ist Pflege und Hygiene sehr wichtig.
Tägliche Pflege
Die Haut im Bereich der Schnappkupplung sollte täglich gereinigt werden, um
Ablagerungen zu vermeiden. Ablagerungen an der Schnappkupplung, die kein
Schorf sind, müssen entfernt werden. Am besten lassen sich die Ablagerungen an
der Schnappkupplung mit Shampoo und warmem Wasser bei der Haarwäsche,
beim Baden und Duschen lösen und entfernen. Zur Pflege können Sie die
mitgelieferte weiche Bürste benutzen.
In den ersten Wochen kann die Hautoberfläche noch etwas spröde und die
Nutzung der Bürste unangenehm sein. Wenn das der Fall ist, können Sie
die Haut z. B. auch mit Babytüchern pflegen, bis Sie die Bürste problemlos
benutzen können. Die weiche Bürste kann mit milder Seife oder Shampoo und
reichlich warmem Wasser benutzt werden.
Richten Sie beim Bürsten die Borsten auf die Seite der Schnappkupplung statt
auf die Haut. Bürsten Sie dabei die Ablagerungen von der Schnappkupplung und
weniger von der Haut. Ihre Haut ist an dieser Stelle sehr empfindlich und sollte
nicht zu sehr gereizt werden.
Deutsch
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis