Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Swan AMI Phosphate-II Betriebsanleitung

Version 6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Phosphate-II

Produktbeschreibung

2.
Anwendung
Messprinzip
Programmier-
bare
Messintervalle
Signal-
ausgänge
Schaltausgang
A-96.250.640 / 250219
Produktbeschreibung
Der AMI Phosphate-II ist ein vollständiges Überwachungssystem
für die automatische, fortlaufende Messung von ortho-Phosphat,
das in vielen Anwendungen wie Korrosionsschutzmitteln für Sani-
tärsysteme und Boiler sowie Zusatz- und Reinigungsmitteln zu fin-
den ist.
Das AMI Phosphate-II wird für die Qualitätssicherung von Trink-
wasser und Kläranlagen verwendet.
Die Messung basiert auf der kolorimetrischen Methode mit Molyb-
dän-Blau gemäss APHA 4500-P E. bzw. EN ISO 6878. Wenn das
Reaktionsprodukt des o-Phosphats mit Ammoniummolybdat mit
Ascorbinsäure reduziert wird, bildet sich das intensive Molybdän-
Blau. Die Farbintensität verhält sich proportional zur o-Phosphat-
Konzentration der Probe und wird fotometrisch bei 815 nm gemes-
sen.
Die Dauer des Messintervalls kann eingestellt werden auf:
 10 min
 15 min
 20 min
 30 min
Unabhängig vom programmierten Messintervall dauert die Mess-
ung einer Probe 7 Minuten.
Zwei programmierbare Signalausgänge für Messwerte (frei skalier-
bar, linear oder bilinear) oder als Steuerausgang (Steuerparameter
programmierbar).
Stromschleife:
Maximallast:
Dritter Signalausgang als Option erhältlich. Der dritte Signalaus-
gang kann als Stromquelle oder als Stromsenke verwendet werden
(über einen Schalter auswählbar).
Zwei potenzialfreie Kontakte programmierbar als Grenzwertschal-
ter für Messwerte, Regler oder Timer für die Systemreinigung mit
automatischer Haltefunktion. Die Schaltausgänge können mit ei-
nem Jumper als «normalerweise offen» oder «normalerweise ge-
schlossen» konfiguriert werden.
Maximalbelastung: 1 A/250 VAC
0/4–20 mA
510 Ω
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis