Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Swan AMI Phosphate-II Betriebsanleitung

Version 6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Phosphate-II
Programmliste und Erläuterungen

5 Installation

5.1 Sensoren
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.1.4
5.1.5
5.1.6
5.1.7
5.2 Signalausgänge
5.2.1 und 5.2.2
5.2.1.1
5.2.1.2
A-96.250.640 / 250219
Ref. Verifikation: Extinktionswert des Verifikations-Kits gemäss
Etikett einstellen.
Bereich: 0.200–0.600
Phosphat als: Standardeinstellung ist PO
Wird "Phosphate als" in P geändert, wird der Messwert von PO
P (Phosphor) umgerechnet und angezeigt.
1 mg PO
entspricht dann 0.33 mg P.
4
Verfügbare Werte: P, PO
Standard PO4: Geben Sie hier den Wert der Konzentration der
Standardlösung die für die Kalibration verwendet wird ein.
Bereich: 0.10–8.00 ppm
Messintervall: Messintervall einstellen:
Bereich: 10–30 min
Kanäle: keine Funktion.
Kanalwahl: keine Funktion.
Reinigung: Wird nur angezeigt, wenn ein Reinigungsmodul ange-
schlossen ist.
Die Verwendung einer oder beider Standardlösungen für das
Reinigungsmodul programmieren.
Bereich: 1 Lösung oder 2 Lösungen
Signalausgang 1 und 2: Weisen Sie jedem Signalausgang Pro-
zesswert, Stromschleifenbereich und Funktion zu.
Hinweis: Die Navigation in den Menus <Signalausgang 1> und
<Signalausgang 2> ist gleich. Der Einfachheit halber werden
nachfolgend nur die Menunummern von <Signalausgang 1>
gezeigt.
Parameter: Weisen Sie dem Signalausgang einen der Prozess-
werte zu.
Verfügbare Werte: Phosphat, Probenfluss
Stromschleife: Wählen Sie den aktuellen Bereich des Signalaus-
gangs. Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät mit
demselben Strombereich arbeitet.
Verfügbare Bereiche: 0–20 mA oder 4–20 mA
.
4
4
in
4
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis