Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Sodium A

Produktbeschreibung

2.
Anwendung
Messver-
fahren
Signal-
ausgänge
Schalt-
ausgang
A-96.250.220 / 240118
Produktbeschreibung
Die Natriummessung wird zur Qualitätskontrolle bei Anwendungen
für hochreines Wasser und zur Überwachung von Durchbrüchen
bei Kationentauschern angewendet. Dieses Instrument eignet sich
nur für Wasser mit einem pH-Wert zwischen 2 und 8.
Die Natriummessung bei diesem Instrument basiert auf der potenti-
ometrischen Methode. Zu diesem Zweck werden eine geprüfte io-
nenselektive Glaselektrode und eine Referenzelektrode verwendet.
Mit den unterschiedlichen Potenzialen dieser beiden Elektroden
wird die Natriumkonzentration der Probe bestimmt. Gemäss der
Nernstschen Gleichung ist die Natriumkonzentration temperaturab-
hängig, deshalb wird die Probentemperatur kontinuierlich gemes-
sen. Der Messwert wird durch programmierte
Temperaturkompensationskurven auf die Standardtemperatur von
25 °C umgerechnet.
Natriummessungen unter 1 ppb erfordern eine spezielle Glasfor-
mulierung für die Reaktion der Messelektrode.
Ammoniak und pH-Interferenzen von der unbehandelten Probe
werden durch eine passenden Reagenz eliminiert. Die Messbe-
reichsgrenze von 0,1 ppb Natrium erfordert eine Behandlung der
Probe, sodass ein pH-Wert von mindestens 11 erreicht wird, wäh-
rend gleichzeitig die Probe intakt bleiben muss. Die besten Ergeb-
nisse lassen sich mit Diisopropylamin (DIPA) erzielen.
Zwei programmierbare Signalausgänge für Messwerte (frei skalier-
bar, linear oder bilinear) oder als Steuerausgang (Steuerparameter
programmierbar).
Stromschleife:
Maximallast:
Dritter Signalausgang als Option erhältlich. Der dritte Signalaus-
gang kann als Stromquelle oder als Stromsenke verwendet werden
(über einen Schalter auswählbar).
Zwei potenzialfreie Kontakte programmierbar als Grenzwertgeber
für Messwerte, Regler oder Schaltkontakt für Reinigungszyklen mit
automatischer Haltefunktion.
Maximalbelastung:
0/4–20 mA
510 Ω
1 A/250 VAC
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis