Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI Phosphate-II Betriebsanleitung Seite 13

Version 6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Phosphate-II
Produktbeschreibung
Kalibrierung
A-96.250.640 / 250219
3 wird das Magnetventil [N] aktiviert, um den Einlass des Fotome-
ters zu schliessen.
4 Die Probe verbleibt für 7 Minuten im Fotometer. Während die-
ser Zeit findet die Reaktion mit den Reagenzien statt.
5 Nach Ablauf der 7 Minuten wird eine zweite Messung durchge-
führt und die o-Phosphat-Konzentration wird berechnet.
6 Wenn die Messung abgeschlossen ist, wird das Magnetventil
deaktiviert, um den Einlass des Fotometers zu öffnen.
7 Die Probe fliesst durch den Auslass des Fotometers, wo sie
durch den Lufteinlass [P] belüftet wird, so dass sich Luftblasen
bilden.
8 Die Luftblasen werden vom Luftblasensensor [L] gezählt, da-
nach fliesst die Probe in den Fotometer-Abfluss [I].
Durchflussregulierventil schliessen, um die Überlaufarmatur zu
leeren. Eine Standardlösung mit entionisiertem Wasser vorbereiten
und in die Überlaufarmatur füllen. Es wird ein normaler Messzyklus
initialisiert und der Messwert wird zur Berechnung der Fotometer-
Steilheit berechnet. Für genauere Infos siehe
Kalibrierung, S.
44.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis