Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Swan AMI Phosphate-II Betriebsanleitung

Version 6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Phosphate-II
Programmliste und Erläuterungen
2.2.1.5
2.2.1.5.1
2.2.2
2.2.2.1
2.3 Probe
2.3.1
2.4 E/A-Zustände
2.4.1/2.4.2
2.5 Schnittstelle

3 Wartung

3.1 Kalibrierung
3.1.5
70
Ver. History: Zeigt die Werte der letzten Verifikationen an.
Nummer: Verifikationszähler
Datum, Uhrzeit: Datum und Uhrzeit der Verifikation
Extinktion: gemessene Abschwächung des Referenz-Kits
Referenzwert: tatsächlicher Wert des Referenz-Kits gemäss
Etikett.
Verschiedenes:
Gehäusetemp.: zeigt die aktuelle Temperatur in °C innerhalb des
Messumformers.
Zustand: Jede Nummer ist einem Schritt des Messzyklus zugewie-
sen.
ID Probe: zeigt die zugewiesene Probenkennung. Diese wird
vom Bediener zur Kennzeichnung des Probenpunkts in der Anlage
festgelegt.
Probenfluss: zeigt den aktuellen Probenfluss in B/s (Blasen pro Se-
kunde). Wert muss über 5 B/s liegen.
Rohwert: zeigt den Rohwert des Probenflusses in Hz.
Zeigt den aktuellen Status aller Ein- und Ausgänge.
Sammelstörkontakt:
Schaltausgang 1 und 2:
Schalteingang:
Signalausgang 1 und 2:
Signalausgang 3
(sofern installiert):
Nur verfügbar, wenn optionale Schnittstelle installiert wurde.
Überprüfung der programmierten Kommunikationseinstellungen.
Kalibrierung: zur Durchführung einer Kalibrierung mit der Stan-
dardlösung. Dazu den Bildschirmanweisungen (siehe
S.
44) folgen.
aktiv oder inaktiv
aktiv oder inaktiv
offen oder geschlossen
aktuelle Stromstärke in mA
aktuelle Stromstärke in mA
Kalibrierung,
A-96.250.640 / 250219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis