Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Gebrauch Des Kopierers - Kyocera KM-5035 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-5035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S. 1-4

Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Kopierers

Achtung bei Gebrauch des Kopierers
• Niemals metallische Gegenstände oder mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter (Blumenva-
sen, Blumentöpfe, Tassen, Gläser etc.) auf oder neben den Kopierer stellen. Dies birgt
immer die Gefahr eines Brandes oder Kurzschlusses.
• Niemals die Gehäuseteile des Kopierers abnehmen, da sonst hochspannungführende
Teile des Kopierers freigelegt werden.
• Niemals ein beschädigtes Stromkabel selbst reparieren. Niemals schwere Gegenstän-
de auf ein Stromkabel stellen, am Kabel ziehen oder es unnötigerweise knicken oder
biegen. Dies birgt die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlags.
• Niemals den Kopierer selbst oder dessen Teile demontieren, da die Gefahr eines Bran-
des, elektrischen Schlags oder Verletzung durch Laserlicht besteht. Trifft der Laser-
strahl Ihre Augen, kann dies zu einer dauerhaften Sehschwäche führen.
• Bei einer ungewöhnlichen Erwärmung des Kopierers, bei austretendem Rauch oder un-
gewöhnlichen Gerüchen besteht die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlags.
Schalten Sie bitte sofort den Hauptschalter aus und ziehen Sie den Stromstecker aus
der Steckdose. Nehmen Sie anschließend Kontakt mit Ihrem Kundendienst auf.
• Falls irgend etwas (Papierklammern, Wasser, andere Flüssigkeiten etc.) in den Kopierer
gelangt, schalten Sie bitte ebenfalls sofort den Hauptschalter aus.
Ziehen Sie anschließend den Stromstecker aus der Steckdose, denn es besteht die
Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlags.
Nehmen Sie anschließend Kontakt mit dem Kundendienst auf.
• Ziehen Sie niemals den Stromstecker mit feuchten Händen aus der Steckdose. Es be-
steht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
• Rufen Sie immer den Kundendienst, wenn der Kopierer gewartet oder repariert werden
muss.
Weitere Sicherheitshinweise
• Ziehen Sie niemals am Stromkabel, um den Netzstecker zu ziehen. Das Stromkabel
kann beschädigt werden und es besteht die Gefahr eines Brandes oder elektrischen
Schlags. (Ziehen Sie immer direkt am Stecker.)
• Ziehen Sie immer den Stromstecker, wenn Sie den Kopierer bewegen. Wird das
Stromkabel beschädigt, besteht die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlags.
• Wird der Kopierer für längere Zeit nicht benutzt (über Nacht usw.), sollten Sie den
Hauptschalter ausschalten.
Wird er für einen langen Zeitraum (Ferien, etc.) nicht benutzt, sollten Sie den Strom-
stecker aus der Steckdose ziehen.
• Halten Sie den Kopierer immer nur an den dafür vorgesehenen Teilen fest, wenn Sie ihn
anheben oder bewegen.
• Aus Sicherheitsgründen sollten Sie immer den Stromstecker ziehen, wenn Sie den Ko-
pierer säubern.
• Bei Staubansammlungen innerhalb des Kopierers besteht ebenfalls die Gefahr eines
Brandes oder anderer Probleme. Sollten Sie Staubansammlungen im Kopiererinneren
feststellen, rufen Sie bitte den Kundendienst, damit die internen Komponenten fachge-
recht gesäubert werden. Dies ist besonders in Gegenden (Jahreszeiten) mit hoher Luft-
feuchtigkeit wichtig. Sprechen Sie vorher mit Ihrem Kundendienst, um die Kosten die-
ser Wartungsarbeiten zu veranschlagen.
• Lassen Sie die Originaleinzugseinheit nicht offen stehen, da Verletzungsgefahr besteht.
Kapitel 1 Wichtig! Bitte zuerst lesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3035Km-4035

Inhaltsverzeichnis