Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Installation; Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Druckers - Kyocera FS-9530DN Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-9530DN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise-VI

Sicherheitshinweise zur Installation

Umgebung
VORSICHT
Stellen Sie das Gerät nur auf eine ebene, ausreichend stabile Unterlage, da das Gerät
bei einem eventuellen Sturz stark beschädigt oder der Anwender verletzt werden könn-
te.
Vermeiden Sie übermäßig feuchte Standorte und Standorte mit übermäßiger Staub-
und Schmutzentwicklung. Ist der Netzstecker verschmutzt, diesen reinigen, um einen
Stromschlag zu vermeiden.
Vermeiden Sie Standorte in der Nähe von Öfen, Heizkörpern oder anderen wärmeer-
zeugenden Geräten sowie Standorte in der Nähe entflammbarer Materialien, um Brand-
gefahr zu auszuschließen.
Lassen Sie am Aufstellungsort des Geräts an allen Seiten den in der nachstehenden
Abbildung angegebenen Mindestabstand für Belüftung und Wartung. Sorgen Sie vor al-
lem an den Seiten für ausreichende Freiräume, damit sich im Inneren des Geräts keine
Hitze staut.
Links: 300 mm
Rechts: 300 mm
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
Um einen sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten und optimale Druckergebnisse zu er-
zielen, sollte das Gerät in einem klimatisierten Raum installiert werden (empfohlene Raumtem-
peratur: ca. 20 °C, Luftfeuchte: ca. 60 % RH). Sie sollten das Gerät keinesfalls an einem Ort
installieren, an dem es folgenden Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist:
Zugluft (Standorte in der Nähe von Fenstern vermeiden) oder direkte Sonneneinstrahlung
Vibration
Erhebliche Temperaturschwankungen / Direkte Einwirkung heißer oder kalter Luft
Unzureichende Belüftung
Beim Kopierbetrieb werden geringe, nicht gesundheitsschädigende Ozonmengen freigesetzt.
Wird das Gerät jedoch in einem schlecht belüfteten Raum über längere Zeit ununterbrochen
verwendet, kann es zur Entwicklung eines unangenehmen Geruchs kommen. Es empfiehlt
sich, den Raum, in dem das Gerät steht, immer gut zu lüften.

Sicherheitshinweise zum Betrieb des Druckers

Vorsichtsmaßnahmen beim Einsatz des Druckers
ACHTUNG
KEINESFALLS Metallgegenstände oder Behälter mit Wasser (Blumenvasen oder -töp-
fe, Tassen etc.) auf oder neben dem Gerät abstellen, um einen Brand oder Stromschlag
zu vermeiden.
KEINESFALLS die Abdeckungen vom Gerät entfernen. Aufgrund der spannungsfüh-
renden Teile im Geräteinneren besteht die Gefahr eines Brands oder Stromschlags.
KEINESFALLS das Netzkabel beschädigen oder zu reparieren versuchen. KEINE
schweren Gegenstände auf das Netzkabel stellen und das Kabel weder ziehen noch
knicken oder anderweitig beschädigen. Ist das Netzkabel beschädigt, kann ein Brand
oder Stromschlag auftreten.
NIEMALS versuchen, das Gerät oder seine Bestandteile zu reparieren oder zu demon-
tieren, um Brandgefahr, einen elektrischen Schlag oder eine Beschädigung des Lasers
zu vermeiden. Dringt der Laserstrahl nach außen, können die Augen bleibend geschä-
digt werden.
Wenn das Gerät übermäßig heiß wird, Rauch austritt, ungewöhnliche Gerüche entste-
hen oder eine andere anormale Situation auftritt, besteht Brandgefahr oder die Gefahr
eines Stromschlags. Das Gerät unverzüglich ausschalten (den Netzschalter in die Stel-
lung AUS ( ) bringen, DEN NETZSTECKER ZIEHEN und den Kundendienst benach-
richtigen.
Gelangen Gegenstände (z. B. Büroklammern) oder Flüssigkeiten in das Innere des Ko-
pierers, das Gerät sofort AUSschalten ( ). Dann UNBEDINGT den Netzstecker zie-
hen, um einen Brand oder Stromschlag zu vermeiden und den Kundendienst
benachrichtigen.
Rechtliche Informationen und Sicherheitshinweise
Hinten: 100 mm
Vorn: 1.000 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-9130dn

Inhaltsverzeichnis