Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-5035 Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-5035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Erstellen von Kopien
Kopienbelichtung kann dann in diesem Bildschirm eingestellt werden, indem dieselbe
Methode wie oben beschrieben verwendet wird.
HINWEISE
• Falls das allgemeine Kopiebild zu dunkel oder zu hell ist, können Sie die automatische Be-
lichtung entsprechend justieren. (Siehe „Automatische Belichtungseinstellung" auf Seite 7-
66.)
• Sie können für die Ausgangseinstellung der Kopierbelichtung auch die automatische Be-
lichtung wählen. (Siehe „Belichtungsmodus" auf Seite 7-56.)
6. Wahl der Bildqualität
Die Bildqualität wird entsprechend
dem Originaltyp gewählt.
Tippen Sie das Register „Funktion"
und dann die in diesem Tab ange-
zeigte Bedienungsgsfläche „Origi-
nalqualität" an, um den Bildschirm
„Originalqualität" aufzurufen.
• Text-/Fotomodus:
Tippen Sie die Bedienfläche
„Text+Foto" so oft an, bis sie her-
vorgehoben wird. Wählen Sie die-
sen Modus, wenn das Original
sowohl Text als auch Fotos ent-
hält.
• Fotomodus:
Tippen Sie die Bedienfläche „Foto" so oft an, bis sie hervorgehoben wird. Wählen Sie
diesen Modus, um die Tiefe in Fotos hervorzuheben.
• Textmodus:
Tippen Sie die Bedienfläche „Text" so oft an, bis sie hervorgehoben wird. Wählen Sie
diesen Modus besonders zum Kopieren von Originalen, auf die mit Bleistift geschrie-
ben ist und die dünne Striche enthalten.
HINWEISE
• Der Bildqualitätmodus, der die Ausgangeinstellung im Ausgangsmodus ist, kann gewählt
werden. (Siehe „Originalqualität" auf Seite 7-58.)
• Die Kopierbelichtung kann in allen Bildqualitätsmodi eingestellt werden. (Siehe „Manuelle
Belichtungseinstellung (Text-/Fotomodus)" auf Seite 7-68, „Manuelle Belichtungseinstellung
(Textmodus)" auf Seite 7-69und „Manuelle Belichtungseinstellung (Fotomodus)" auf Seite 7-
70.)
S. 4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3035Km-4035

Inhaltsverzeichnis