Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Zur Handhabung Von Verbrauchsmaterialien - Kyocera KM-5035 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-5035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Wichtig! Bitte zuerst lesen
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf dem Kopierer ab, da er beschädigt wer-
den könnte.
• Während eines Kopiervorgangs dürfen Sie nicht die vordere Abdeckung öffnen, den
Kopierer ausschalten oder den Stromstecker ziehen.
• Wenn Sie den Kopierer transportieren wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Kun-
dendienst auf.
• Niemals elektrische Bauteile wie Stecker oder Platinen berühren. Sie könnten durch
statische Elektrizität beschädigt werden.
• Führen Sie keine Handlungen am Gerät aus, die nicht in dieser Anleitung beschrieben
sind.
Achtung:
• Regler oder Bedienelemente, die in dieser Anleitung nicht beschrieben sind, dürfen nicht
benutzt werden.
• Blicken Sie nicht direkt in die Lichtquelle des Scanners, da die starke Helligkeit zu einer Er-
müdung der Augen bzw. Überanstrengung der Sehnerven führen kann.
Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung von Verbrauchsmaterialien
• Tonerreste niemals durch Verbrennen entsorgen. Das Toner-Luftgemisch ist explosiv
und durch Funkenflug können Brände verursacht werden.
• Die Tonerpatrone außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Tonerstaub möglichst nicht einatmen oder schlucken. Verschütteten Toner mit einem
Staubsauger entfernen. Haut- und Augenkontakt möglichst vermeiden.
• Falls versehentlich Toner eingeatmet wurde, an die frische Luft gehen und mit viel Was-
ser gurgeln. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
• Falls versehentlich Toner verschluckt wurde, den Mund mit viel Wasser säubern und
zusätzlich ein bis zwei Tassen Wasser trinken. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt
aufsuchen.
• Falls Toner in die Augen gelangt, diese mit viel Wasser ausspülen. Bei anhaltenden Be-
schwerden einen Arzt aufsuchen.
• Auf die Haut geratenen Toner mit viel kaltem Wasser und Seife abwaschen.
• Den Tonerbehälter niemals öffnen oder zerlegen.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
• Tonerreste immer entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.
• Alle Verbrauchsmaterialien an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Kopierers empfiehlt es sich, das Papier aus den Pa-
pierkassetten und dem Multi-Einzug zu entnehmen und separat verpackt zu lagern.
S. 1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3035Km-4035

Inhaltsverzeichnis