Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-5035 Bedienungsanleitung Seite 222

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-5035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S. 7-90
HINWEIS
Siehe „11. Schriftzeicheneingabe" auf
chen.
4
Falls Sie für diese Box das Passwort ändern möchten, wählen Sie zuerst die Einstel-
lung „Passwort", und tippen Sie dann die Bedienfläche „# ändern" an. Der Bildschirm
„Passwort" wird angezeigt.
5
Geben Sie das gewünschte
Passwort mit den Zifferntasten
ein, und tippen Sie dann die Be-
dienfläche „Schließen" an. Das
neue Passwort wird gespeichert,
und der Berührungsbildschirm
schaltet auf die Anzeige in
Schritt 2 zurück.
HINWEISE
• Das Passwort kann zwischen 1 und 8 Stellen lang sein.
• Falls Sie das Passwort für diese Box nicht speichern möchten, tippen Sie die Bedienfläche
„Löschen" an und dann, während im Passwort-Feld nichts eingegeben ist, die Bedienfläche
„Eingeben".
6
Falls Sie alle Daten in dieser Box löschen möchten, wählen Sie „Reset Box". Ein Be-
stätigungsbildschirm wird angezeigt.
7
Tippen Sie die Bedienfläche „Ja"
oder „Nein" an.
Falls Sie „Ja" gewählt haben,
werden alle in der gewählten
Box gespeicherten Daten ge-
löscht, und der Berührungsbild-
schirm schaltet auf die Anzeige
in Schritt 3 zurück.
Falls Sie „Nein" gewählt haben, schaltet der Berührungsbildschirm auf die Anzeige in
Schritt 3 zurück, ohne die Daten zu löschen.
8
Tippen Sie die Bedienfläche „Schließen" an.
Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Schritt 2 zurück.
9
Tippen Sie die Bedienfläche „Job lösch." an.
Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Schritt 1 zurück. Tippen Sie die
Bedienfläche „Schließen" an. Der Berührungsbildschirm schaltet auf den Bildschirm
„Standardeinstellung" zurück. Tippen Sie die Bedienfläche „Ende" an. Der Berüh-
rungsbildschirm schaltet auf den Inhalt für das Register „Basis" zurück.
Seite 7-66
für Informationen zur Eingabe der Schriftzei-
Kapitel 7 Kopierverwaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3035Km-4035

Inhaltsverzeichnis