Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-5035 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-5035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ii
Als Teilnehmer am Internationalen Energy Star-Programm haben wir ermittelt, dass dieses Produkt
mit den im Internationalen Energy Star- Programm dargelegten Normen kompatibel ist.
Das Internationale Energy Star-Programm
Die Hauptziele des Internationalen Energy Star-Programms sind die Förderung der effizienten Ener-
gienutzung und die Reduzierung der Umweltverschmutzung im Zusammenhang mit dem Energiever-
brauch durch Förderung der Herstellung und des Vertriebs von Produkten, welche die Normen des
Programms erfüllen.
Die Normen des Internationalen Energy Star-Programms fordern, dass Kopierer mit einem "Strom-
sparmodus (Low Power Mode)" ausgestattet sind, in dem der Energieverbrauch nach Ablauf einer
bestimmten Zeit seit der letzten Benutzung reduziert wird, sowie mit einem "Abschaltmodus (Off
Mode)", der das Gerät automatisch abschaltet, wenn innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne keine
Aktivität vorliegt. Wenn der Kopierer mit Drucker- und Faxfunktionen ausgestattet ist, müssen Druk-
ker- und Faxteil einen "Stromsparmodus (Low Power Mode)" annehmen, in dem der Stromverbrauch
nach Ablauf einer bestimmten Zeit seit der letzten Benutzung automatisch reduziert wird. Außerdem
müssen die Geräte einen "Schlafmodus (Sleep Mode)" unterstützen, in dem der Stromverbrauch au-
tomatisch auf ein Minimum reduziert wird, wenn innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne keine Akti-
vität vorliegt. Aufgrund der Erfüllung der Normen des Internationalen Energy Star- Programms ist die-
ses Produkt mit den folgenden Merkmalen ausgestattet.
• Stromsparmodus (Low Power Mode)
Das Gerät schaltet automatisch in den "Stromsparmodus (Low Power Mode)", wenn 15 Minuten seit
der letzten Benutzung des Gerätes vergangen sind. Die Zeitspanne der Inaktivität, die vor der Aktivie-
rung des "Stromsparmodus (Low Power Mode)" ablaufen muss, kann verlängert werden. Weitere In-
formationen finden Sie unter "5. Energiesparmodi" auf Seite 4-11 und "Zeit bis zur automatischen Ak-
tivierung des Niedrige-Energie-Modus" auf Seite 7-40.
• Abschaltmodus (Nur bei Verwendung der Kopierfunktionen dieses Gerätes)
Das Gerät schaltet automatisch in den "Abschaltmodus (Off Mode)", wenn 60 Minuten seit der letzten
Benutzung des Gerätes vergangen sind. Die Zeitspanne der Inaktivität, die vor der Aktivierung des
"Abschaltmodus (Off Mode)" ablaufen muss, kann verlängert werden. Weitere Informationen finden
Sie unter "5. Energiesparmodi" auf Seite 4-11 und "Zeit bis zur automatischen Aktivierung des Schlaf-
modus" auf Seite 7-40.
• Schlafmodus [Sleep Mode] (Wenn der Kopierer mit einer Drucker und/oder Faxfunktion
ausgestattet ist)
Das Gerät schaltet automatisch in den "Schlafmodus (Sleep Mode)", wenn 60 Minuten seit der letzten
Benutzung vergangen sind. Die Zeitspanne der Inaktivität, die vor der Aktivierung des "Schlafmodus
(Sleep Mode)" ablaufen muss, kann verlängert werden. Weitere Informationen finden Sie unter "5. En-
ergiesparmodi" auf Seite 4-11 und "Zeit bis zur automatischen Aktivierung des Schlafmodus" auf Sei-
te 7-39.
• Funktion für automatisches beidseitiges Kopieren
Das Energy Star-Programm ermutigt den Gebrauch der Funktion für beidseitiges Kopieren, da diese,
infolge des Einsparens von Papier, umweltfreundlich ist. Daher enthält dieses Gerät die Funktion für
beidseitiges Kopieren als Standardfunktion. Indem Sie beispielsweise zwei beidseitige Originale auf
ein einziges Blatt Papier kopieren (d. h. eine doppelseitige Kopie anfertigen), können Sie den Papier-
verbrauch reduzieren. Weitere Informationen finden Sie unter "1. Anfertigen von beidseitigen Kopien
von verschiedenen Originalen [Beidseitige Kopiermodi]" auf Seite 5-1.
• Papier-Recycling
Das Energy Star-Programm ermutigt den Gebrauch von umweltfreundlichem Recyclingpapier. Ihr Ver-
kaufs- oder Kundendienstvertreter kann Ihnen Informationen über empfohlene Papiertypen geben.
* Wenn Sie die Kopierfunktionen dieses Gerätes verwenden, ersetzen Sie alle Hinweise zum „Schlaf-
modus" durch die des „Abschaltmodus".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3035Km-4035

Inhaltsverzeichnis