Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kyocera KM-3035 Anwenderhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-3035:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwenderhandbuch
KM-3035
KM-4035
KM-5035

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kyocera KM-3035

  • Seite 1 Anwenderhandbuch KM-3035 KM-4035 KM-5035...
  • Seite 2 <WICHTIG> Die hier enthaltenen Anleitungen basieren auf dem Kopierer KM-3035 mit einer Kopiergeschwindigkeit von 30 Kopien/ Minute, dem Kopierer KM-4035 mit einer Kopiergeschwindigkeit von 40 Kopien/Minute und dem Kopierer KM-5035 mit einer Kopiergeschwindigkeit von 50 Kopien/Minute. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Materials darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlegers in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, einschließlich Fotokopieren, Aufzeichnen oder...
  • Seite 3 Abschnitt 9 Einführung in diese Bedienungsanleitung FEHLERSUCHE Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Erklärungen wurden in Dieser Abschnitt enthält Erklärungen zur Behebung von Störungen, verschiedene Abschnitte eingeteilt, damit selbst jene Personen, die die während des Betriebs dieses Kopierers auftreten können, einen Kopierer zum ersten Mal verwenden, die Maschine effizient, beispielsweise wenn eine Fehleranzeige erscheint oder ein richtig und relativ einfach bedienen können.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Abschnitt 1 Erstellen eines Randes auf den Kopien [Randmodus] .... 5-6 (1) Rand ................5-6 WICHTIG! UNBEDINGT ZUERST (2) Getrennte Einstellungen für den Rand auf der Vorder- und LESEN! ............1-1 Rückseite ................. 5-6 Zentrieren des Kopiebilds [Bildverschiebungsmodus] ..... 5-8 SICHERHEITSETIKETTEN .............
  • Seite 5 INHALT 25. Registrierungstasten ............. 5-41 Festplattenverwaltung ............7-63 (1) Speicherung einer Funktion oder eines Modus unter einer Bericht-Ausdruck ..............7-64 Funktionstaste ............... 5-41 10. Ändern der für die Meldungen verwendeten Sprache ... 7-65 (2) Löschen einer Registrierungstaste ........ 5-42 11. Schriftzeicheneingabe ............7-66 26.
  • Seite 6 VOLLE AUSNUTZUNG DER FORTGESCHRITTENEN FUNKTIONEN DIESES GERÄTES Automatische Wahl von Kopienpapier des Erstellen von klaren Abbildungen von Verschiedene Funktionen zum Anfertigen von vergrößertes und verkleinerten Kopien gleichen Formats wie das Original Fotografien Vergrößern/Verkleinern des Kopiebilds auf die <Automatische Wahl des <Wahl der Bildqualität>...
  • Seite 7 Anfertigen von Broschüren von Blatt- Anfertigen von Broschüren von Büchern Automatisches Sortieren der Kopiensätze Originalen <Buch-Broschüre-Modus> ohne den Dokument Finisher <Broschüremodus> (Seite 5-18) (Seite 5-21) <Sortier-/Fertigbearbeitungsmodus> (Seite 5-24) Automatisches Rotieren des Kopiebilds Anfertigen eines vorderen und/oder Zuführung von Papier als Rückblatt für <Automatische Rotationsfunktion>...
  • Seite 8 Verwaltung der gemeinsamen Formulare Ausdrucken von verschiedenen Verwendung von Abteilungscodes zur <Gemeinsame Datenbox> gespeicherten Originalen in einem Verwaltung der von den einzelnen (Seite 6-4) einzigen Vorgang Abteilungen angefertigten Zahl von Kopien <Synergie-Druckboxen> (Seite 6-8) <Kopierverwaltungsmodus> (Seite 7-1) Ändern der auf dem Umfassendes Sortiment von Papiereinzug (Seite 8-4) Berührungsbildschirm verwendeten...
  • Seite 9 Drucker-Bausatz (Seite 8-11) Drucker/Scanner-Bausatz (Seite 8-11) Fax-Bausatz (Seite 8-12) HINWEISE FÜR LANGLEBIGE OPC- UND SILIZIUM TROMMELN In Ihrem ECOSYS-Drucker bzw. Multifunktionsgerät befindet sich als zentrales Teil eine Belichtungstrommel. Bei dieser Belichtungstrommel handelt es sich um ein empfindliches Hightech Produkt. Im Normalfall kommen Sie mit dieser Trommel nicht in Berührung, da sie sich in einer Prozesseinheit befindet oder im Geräterinnern angeordnet ist.
  • Seite 10: Das Internationale Energy Star-Programm

    Abschaltmodus (Nur bei Verwendung der Kopierfunktionen dieses Gerätes) Das Gerät schaltet automatisch in den “Abschaltmodus (Off Mode)”, wenn 60 Minuten seit der letzten Benutzung des Gerätes vergangen Als Teilnehmer am Internationalen Energy Star-Programm haben wir sind. Die Zeitspanne der Inaktivität, die vor der Aktivierung des ermittelt, dass dieses Produkt mit den im Internationalen Energy Star- “Abschaltmodus (Off Mode)”...
  • Seite 11: Langlebigkeit

    überholt werden können, werden in ihre Bestandteile zerlegt und recycelt. Gerät – Die Rückgabe von allen KYOCERA Geräten ist über den Business Partner möglich. Für das Recycling des Geräts wird eine Entsorgungspauschale zu Tagespreisen erhoben. Das Gerät wird in die einzelnen Bestandteile zerlegt.
  • Seite 12 Die Gewährleistung für die Geräte entspricht den gesetzlichen Regelungen. Die Garantiezeit auf die Trommel- und die Entwicklereinheit der Geräte beträgt 3 Jahre bis maximal 400.000 A4-Seiten (KM-3035) bzw. 500.000 A4-Seiten (KM-4035, KM-5035), vorausgesetzt, die Geräte werden gemäß den technischen Spezifikationen eingesetzt.
  • Seite 13 Lesen Sie bitte das Bedienungshandbuch, bevor Sie mit dem Kopierer arbeiten. Legen Sie es an die angegebene Stelle, damit Sie schnell und einfach im Handbuch nachschlagen können. Die mit Symbolen gekennzeichneten Abschnitte in diesem Handbuch und die markierten Teile des Kopierers verweisen auf Sicherheitshinweise, die zum Schutz des Benutzers, anderer Personen und Objekte im Umfeld des Kopierers dienen.
  • Seite 15: Abschnitt 1 Wichtig! Unbedingt Zuerst Lesen

    Abschnitt 1 WICHTIG! UNBEDINGT ZUERST LESEN! SICHERHEITSETIKETTEN Auf dem Kopiergerät wurden an den folgenden Stellen aus Sicherheitsgründen Warnetiketten angebracht. AUSREICHENDE VORSICHT ist bei der Beseitigung eines Papierstaus oder beim Austausch der Tonerkassette geboten, um Feuer oder einen Elektroschock zu vermeiden. Etikett 1 Hohe Temperatur innerhalb des Geräts.
  • Seite 16: Vorsichtshinweise Zur Aufstellung

    VORSICHTSHINWEISE ZUR AUFSTELLUNG ■ Umgebung • Ein empfindlicher Bodenbelag kann beschädigt werden, falls dieses Gerät nach der Aufstellung verschoben wird. VORSICHT • Während des Kopiervorgangs wird Ozon freigesetzt, doch diese Menge liegt weit unter den gesundheitsschädlichen Werten. Wenn der Kopierer jedoch für längere Zeit in einem schlecht belüfteten •...
  • Seite 17: Vorsichtshinweise Zum Betrieb

    VORSICHTSHINWEISE ZUM BETRIEB ■ Vorsichtshinweise zur Arbeit mit VORSICHT dem Kopierer ACHTUNG • Zum Ziehen des Netzsteckers niemals am Kabel ziehen. Durch Ziehen am Kabel können die Drähte brechen, so daß die Gefahr eine Feuers • KEINE Metallgegenstände oder Wasserbehälter oder elektrischen Schlags besteht.
  • Seite 18: Handhabung Von Verbrauchsmaterialien

    VORSICHTSHINWEISE ZUM BETRIEB ■ Vorsichtsmaßnahmen für die Andere Vorsichtsmaßnahmen • NIEMALS schwere Gegenstände auf den Kopierer Handhabung von ablegen oder andere Schäden verursachen. Verbrauchsmaterialien • NIEMALS die vordere Abdeckung öffnen, den Hauptschalter ausschalten oder den Netzstecker Reinigungs-, Wartungs- und Entsorgungstätigkeiten während des Kopiervorgangs abziehen.
  • Seite 19: Sicherheitshinweise Für Den Gebrauch Des Lasers

    Sicherheitshinweise für den Gebrauch des Lasers Laserstrahlen sind gesundheitsschädlich. Aus diesem Grund werden die im Inneren des Gerätes vom Laser abgegebenen Strahlen innerhalb des Schutzgehäuses und der Außenverkleidung hermetisch abgeschirmt. Bei normaler Verwendung des Gerätes durch den Benutzer kann keine Strahlung aus dem Gerät entweichen.
  • Seite 20 CAUTION! The power plug is the main isolation device! Other switches on the equipment are only functional switches and are not suitable for isolating the equipment from the power source. VORSICHT! Der Netzstecker ist die Hauptisoliervorrichtung! Die anderen Schalter auf dem Gerät sind nur Funktionsschalter und können nicht verwendet werden, um den Stromfluß...
  • Seite 21 DECLARATION OF CONFORMITY 89/336/EEC, 73/23/EEC and 93/68/EEC We declare under our sole responsibility that the product to which this declaration relates is in conformity with the following specifications. Limits and methods of measurement for immunity characteristics of information technology equipment EN55024 Limits and methods of measurement for radio interference characteristics of information technology equipment...
  • Seite 23: Abschnitt 2 Bezeichnungen Der Teile

    Abschnitt 2 BEZEICHNUNGEN DER TEILE 1. Hauptgerät 1 Originalabdeckung (Sonderzubehör) (Öffnen/schließen Sie diese Abdeckung, um das Original auf das Vorlagenglas zu legen.) 2 Bedienfeld (Hier sind die Tasten und Anzeigen für die Bedienung des Kopierers zusammengefaßt.) 3 Griff der linken Klappe 1 (Ziehen Sie diesen Griff zum Öffnen der linken Klappe 1.) 4 Linke Klappe 1 (Öffnen Sie diese Klappe zum Beseitigen von Papierstaus.)
  • Seite 24 Abschnitt 2 BEZEICHNUNGEN DER TEILE 0 Multi-Einzug (Führen Sie Papier über diesen Einzug zu, wenn Sie auf kleinen Papiergrößen oder Spezialpapier kopieren.) ! Anlegeführungen (Stellen Sie beim Einlegen von Papier in den Multi-Einzug diese Führungen unbedingt der Breite des Papiers entsprechend ein.) @ Tonerbehälter # Tonerbehälter-Freigabehebel (Betätigen Sie diesen Hebel zum Auswechseln des Tonerbehälters.)
  • Seite 25: Bedienungsfeld

    Abschnitt 2 BEZEICHNUNGEN DER TEILE 2. Bedienungsfeld & ⁄ 1 Starttaste und -anzeige @ Druckertaste, -lampe und -anzeige (Drücken Sie diese Taste, wenn die Anzeige grün leuchtet, um mit (Drücken Sie diese Taste, wenn Sie die optionalen Drucker- dem Kopiervorgang zu beginnen.) Funktionen dieses Gerätes verwenden möchten.
  • Seite 26 Abschnitt 2 BEZEICHNUNGEN DER TEILE ) Netztaste und -anzeige (Drücken Sie diese Taste, wenn Sie den Schlafmodus einschalten möchten. Drücken Sie diese Taste erneut, um den Schlafmodus auszuschalten. Siehe Seite 4-8.) ⁄ Hauptanzeigelampe Diese Lampe leuchtet, wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist ( | ).
  • Seite 27: Berührungsbildschirm

    Abschnitt 2 BEZEICHNUNGEN DER TEILE 3. Berührungsbildschirm Papierform. Satz Kopierbereit. Menge Kopie Original- Normal Qualität Sort: AUS Farbiges Verklein./ Automat. Bypass Vergröß. Sort: AN Belichtung Normal Normal Belicht. Verklein./ Sortieren/ Recycl. Modus Vergröß. Finishen Basis Benutzerwahl Funktion Programm & 1 Dieser Bereich zeigt Meldungen zum Gerätestatus und den 0 Bedienungsfläche „AMS”...
  • Seite 28 Abschnitt 2 BEZEICHNUNGEN DER TEILE ( Tab „Funktion” HINWEIS (Tippen Sie diesen Tab an, damit der Inhalt im Tab „Funktion” Sie können den in den Tabs „Basis” und „Benutzerwahl” angezeigten angezeigt wird.) Bedienungsflächen neue hinzufügen, indem Sie, wie geeignet das Papierform.
  • Seite 29: Abschnitt 3 Vorbereitungen

    Abschnitt 3 VORBEREITUNGEN 1. Einlegen von Papier Papier kann in die Kassetten und den Multi-Einzug eingelegt werden. WICHTIG! Verwendung von Spezialpapier In diesem Kopierer kann die Art des Papiers, das in jede (1) Vorsichtshinweis zum Einlegen von Papier Papierkassette und auf den Multi-Einzug gelegt werden kann, in den Nachdem Sie das neue Papier aus seiner Verpackung genommen Abschnitten „Papierart (Kassetten Nr.1 bis Nr.4)”...
  • Seite 30: Einlegen Von Papier In Eine Kassette

    Abschnitt 3 VORBEREITUNGEN Legen Sie das Papier bündig gegen die linke Wand der (2) Einlegen von Papier in eine Kassette Kassette ein. Jede Kassette faßt bis zu 500 Blatt Normalpapier (75 oder 80 g/m von unserem Unternehmen spezifiziertes Normalpapier), oder farbiges Papier.
  • Seite 31: Einlegen Von Papier In Den Multi-Einzug

    Abschnitt 3 VORBEREITUNGEN Stecken Sie das entsprechende Papierformatblatt Öffnen Sie den Multi-Einzug. (mitgeliefert) in die Kassette, so daß das eingelegte Papierformat im Sichtfenster zu sehen ist und jederzeit abgelesen werden kann. Stellen Sie die Anlegeführungen auf die Größe des einzulegenden Papiers ein. Schieben Sie die Kassette wieder vorsichtig hinein.
  • Seite 32: Zulässige Briefumschlagarten

    Abschnitt 3 VORBEREITUNGEN ● Einlegen von Briefumschlägen Wenn Sie Briefumschläge verwenden, deren Breite größer ist als ihre Länge, lassen Sie die Lasche geschlossen und Bis zu 10 Briefumschläge können gleichzeitig auf den Multi-Einzug legen Sie die Briefumschläge so ein, dass die Kopierseite eingelegt werden.
  • Seite 33: Abschnitt 4 Grundbedienung

    Abschnitt 4 GRUNDBEDIENUNG 1. Grundbedienung für Kopieren Papierform. Kopierbereit. Normal Sort: AUS Farbiges Automat. Bypass Sort: AN Belichtung Normal Normal Belicht. Verklein./ Sortieren/ Recycl. Modus Vergröß. Finishen Basis Benutzerwahl Funktion Programm 3. Wahl der gewünschten Funktionen Wählen Sie die verschiedenen Modi und Funktionen des Kopierers. 1.
  • Seite 34 Abschnitt 4 GRUNDBEDIENUNG HINWEISE Normal • Falls das allgemeine Kopiebild zu dunkel oder zu hell ist, können Sie Sort die automatische Belichtung entsprechend justieren. Farbiges Automat. (Siehe „Automatische Belichtungseinstellung” auf Seite 7-47.) Bypass Belichtung Normal Normal • Sie können für die Ausgangseinstellung der Kopierbelichtung auch Belicht.
  • Seite 35 Abschnitt 4 GRUNDBEDIENUNG Papierform. Satz Menge Kopie Original- Qualität Sort: AUS Verklein./ Automat. Vergröß. Sort: AN 7. Einstellen der Kopienzahl Verwenden Sie die Zifferntasten, um die Anzahl der anzufertigenden 9. Am Ende des Kopiervorgangs Kopien, die auf dem Berührungsbildschirm angezeigt wird, auf die Anzahl der tatsächlich anzufertigenden Kopien abzuändern.
  • Seite 36: Vergrößern/Verkleinern Des Kopiebilds

    Abschnitt 4 GRUNDBEDIENUNG 2. Vergrößern/Verkleinern des Kopiebilds (1) Automatische Wahl des Abbildungsverhältnisses (2) Zoommodus In diesem Modus wird das Originalbild automatisch in Abhängigkeit Mit diesem Modus kann das Vergrößerungsverhältnis in Schritten von vom gewählten Papierformat vergrößert/verkleinert. 1 % auf jeden Wert von 25 bis 400 % eingestellt werden. 400% Legen Sie die zu kopierenden Originale auf.
  • Seite 37: Voreingestellter Zoommodus

    Abschnitt 4 GRUNDBEDIENUNG (3) Voreingestellter Zoommodus (4) XY-Zoommodus Mit diesem Modus kann das Abbildungsverhältnis auf einen der Mit diesem Modus ist es möglich, die Länge und Breite des voreingestellten Werte eingestellt werden: Kopiebildes separat zu ändern. Das Vergrößerungsverhältnis kann in Schritten von 1 % auf jeden Wert von 25 bis 400 % eingestellt [Zur Verfügung stehende Abbildungsverhältnisse] werden.
  • Seite 38: Unterbrechungskopieren

    Abschnitt 4 GRUNDBEDIENUNG 3. Unterbrechungskopieren Unterbrechungskopieren ist praktisch, um bei einem Kopierauftrag Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, drücken Sie die andere Originale mit anderen Kopiereinstellungen Unterbrechungstaste erneut. Die Lampe in der zwischenzuschieben. Der unterbrochene Kopierauftrag kann mit den Unterbrechungstaste erlischt. Ersetzen Sie die neu kopierten gleichen Einstellungen wie vorher fortgesetzt werden, nachdem der Originale durch die zuvor entfernten Originale.
  • Seite 39: Auftragsreservierung

    Abschnitt 4 GRUNDBEDIENUNG 4. Auftragsreservierung Während ein Kopierauftrag durchgeführt wird, können andere Legen Sie die zu kopierenden Originale auf. Kopieraufträge immer dann programmiert werden, wenn die Bedienungsfläche „Näch. Kop. reserv.” angezeigt wird. Wählen Sie die Einstellungen und Funktionen, die Sie für Kopiere.
  • Seite 40: Energiesparmodi

    Abschnitt 4 GRUNDBEDIENUNG 5. Energiesparmodi Selbst wenn der Hauptschalter eingeschaltet ist ( | ), kann der Die folgenden beiden Funktionen führen ebenfalls dazu, dass der Kopierer auf einen der beiden Energiesparmodi (Ruhezustände) Kopierer auf den entsprechenden Energiesparmodus umschaltet, wenn über einen festgelegten Zeitraum kein Bedienungsvorgang geschaltet werden.
  • Seite 41: Abschnitt 5 Andere Praktische Funktionen

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 1. Anfertigen von beidseitigen Kopien von verschiedenen Originalen [Beidseitige Kopiermodi] Mit diesen Modi können beidseitige Kopien von verschiedenen von (2) Anfertigen von beidseitigen Kopien von einem Originalen, einschließlich geöffneten Originalen (Büchern usw.) oder geöffneten Original (Buch usw.) beidseitige Originalen angefertigt werden.
  • Seite 42: Anfertigen Von Beidseitigen Kopien Von Einseitigen Originalen

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Legen Sie die zu kopierenden Originale auf. (3) Anfertigen von beidseitigen Kopien von einseitigen Originalen Tippen Sie den Tab „Funktion” an. Der Inhalt des Tabs Mit diesem Modus werden mehrere einseitige Originale auf die „Funktion” wird angezeigt. Vorder- und Rückseite des Kopierpapiers kopiert.
  • Seite 43 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Folgen Sie den Anleitungen auf der rechten Seite des Berührungsbildschirms, und überprüfen Sie die Richtung, in der die Originale aufgelegt sind. WICHTIG! Falls die Angabe für die Richtung, in der die Originale aufgelegt sind, nicht korrekt ist, wird der Kopiervorgang möglicherweise nicht richtig durchgeführt.
  • Seite 44: Kopieren Von Zweiseitigen Originalen Auf Zwei Getrennte Blätter [Seitentrennungsmodi]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 2. Kopieren von zweiseitigen Originalen auf zwei getrennte Blätter [Seitentrennungsmodi] Legen Sie die zu kopierenden Originale auf. (1) Seitentrennung von Büchern Mit diesem Modus werden die gegenüberliegende Seiten einer Zeitschrift, eines Buches oder dergleichen je auf ein separates Blatt kopiert.
  • Seite 45 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Geben Sie die Binderichtung der Originale an. <für zweiseitige Originale> <für geöffnete Originale> bereit. Originale in einzug legen. Regis. eitig/trennen O r i g i n a l Or iginal -seitig eitig 1-seitig Links/ Links R2-seitig R2-seitig -seitig...
  • Seite 46: Erstellen Eines Randes Auf Den Kopien [Randmodus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 3. Erstellen eines Randes auf den Kopien [Randmodus] (1) Rand (2) Getrennte Einstellungen für den Rand auf der Vorder- und Rückseite Das Bild des Originals wird nach links oder rechts bzw. nach oben oder unten verschoben, um an der Seite des Papiers einen Rand Falls Sie beidseitige Kopien anfertigen, können Randposition und (leerer Bereich) zu erhalten.
  • Seite 47 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Verwenden Sie die Cursortasten aufwärts/abwärts und links/ Folgen Sie den Anleitungen auf der rechten Seite des rechts, um für jeden Rand Ort und Breite zu wählen. Berührungsbildschirms, und überprüfen Sie die Richtung, in der die Originale aufgelegt sind. Papierform.
  • Seite 48: Zentrieren Des Kopiebilds [Bildverschiebungsmodus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 4. Zentrieren des Kopiebilds [Bildverschiebungsmodus] Mit diesem Modus können Sie das Bild auf dem Kopierpapier Folgen Sie den Anleitungen auf der rechten Seite des zentrieren, wenn Sie auf Papier kopieren, dessen Format größer ist Berührungsbildschirms, und überprüfen Sie die Richtung, als das des Originals.
  • Seite 49: Hinzufügen Eines Freiraums Für Anmerkungen [Memo-Modus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 5. Hinzufügen eines Freiraums für Anmerkungen [Memo-Modus] Mit diesem Modus können Sie neben dem Kopiebild Platz für Notizen Legen Sie die zu kopierenden Originale auf. frei lassen. Außerdem können Sie auch das Bild zweier Originale zusammen mit dem jeweiligen Freiraum auf ein einziges Blatt Tippen Sie den Tab „Funktion”...
  • Seite 50 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Drücken Sie die Starttaste. Der Scanvorgang der Originale beginnt. Falls Sie die Originale in die als Sonderzubehör erhältliche Originaleinzugseinheit einlegen, beginnt der Kopiervorgang automatisch. Falls Sie ein Original auf das Vorlagenglas legen, erscheint eine Meldung, die Sie auffordert, das nächste Original aufzulegen.
  • Seite 51: Anfertigen Von Kopien Mit Sauberen Rändern [Randlöschungsmodi]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 6. Anfertigen von Kopien mit sauberen Rändern [Randlöschungsmodi] (1) Löschen von Schatten an den Kopierändern (3) Löschen von Schatten an den Kopierändern unter (Blattlöschungsmodus) Verwendung der Einzelrandeinstellungen (Einzelrandlöschungsmodi) Mit diesem Modus werden Schatten, Striche usw., die um die Ränder der von Blattoriginalen angefertigten Kopien auftreten, gelöscht Mit diesem Modus werden Schatten, Striche usw., die um die Ränder werden.
  • Seite 52 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Legen Sie die zu kopierenden Originale auf. Tippen Sie die Bedienungsfläche „+” oder die Bedienungsfläche „-” an, um das angezeigte Randbreite auf die gewünschte Einstellung umzuschalten. * Die gewünschte Randbreite kann auch direkt durch Antippen der Bedienungsfläche „Zif.t.” und dann mit Hilfe der Zifferntasten eingegeben werden.
  • Seite 53 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Tippen Sie die Bedienungsfläche „+” oder die Bedienungsfläche „-” an, um das angezeigte Randbreite auf die gewünschte Einstellung umzuschalten. * Die gewünschte Randbreite kann auch direkt durch Antippen der Bedienungsfläche „Zif.t.” und dann mit Hilfe der Zifferntasten eingegeben werden.
  • Seite 54: Kopieren Von Bildern Von Zwei Oder Vier Originalen Auf Eine Einzige Kopie [Kopienkombinierung]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 7. Kopieren von Bildern von zwei oder vier Originalen auf eine einzige Kopie [Kopienkombinierung] Mit diesem Modus können die Bilder von 2 oder 4 Originalen (2) 4-in-1 verkleinert und dann auf eine einzige Kopie kombiniert werden. Die Umrandung jedes Originals kann außerdem mit einer Verwenden Sie diesen Modus, um vier Originale auf ein einziges Blatt durchgezogenen Linie oder einer punktierten Linie markiert werden.
  • Seite 55 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Legen Sie die zu kopierenden Originale auf. Drücken Sie die Starttaste. Der Scanvorgang der Originale beginnt. Tippen Sie den Tab „Funktion” an. Der Inhalt des Tabs Falls Sie die Originale in die als Sonderzubehör erhältliche „Funktion”...
  • Seite 56: Drucken Von Seitenzahlen Auf Den Kopien [Seitenzahl-Druckmodus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 8. Drucken von Seitenzahlen auf den Kopien [Seitenzahl-Druckmodus] Wenn mehrere Originale kopiert werden, können den entsprechenden Tippen Sie die Bedienungsfläche „Seiten Nummerier.” an. Kopien Seitenzahlen in numerischer Reihenfolge zugewiesen Der Bildschirm „Seitennummerierung” wird angezeigt. werden, beginnend mit dem ersten Original. Für die Seitenzahlen Papierform.
  • Seite 57 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Falls die erste gedruckte Seitennummer nicht „1” sein soll, Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. tippen Sie die Bedienungsfläche „Einstell. Startseite” an. Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Der Bildschirm „Einstellung Start#” wird angezeigt. Schritt 11 zurück.
  • Seite 58: Überlagerung Von Bildern [Formularüberlagerung]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 9. Überlagerung von Bildern [Formularüberlagerung] Dieser Modus kann verwendet werden, um das erste Original (das Tippen Sie die Bedienungsfläche „+” oder die „Formular”) in den Speicher einzuscannen, wo sein Bild den Kopien Bedienungsfläche „-” an, um zu Schattierungsstufe zu von nachfolgenden Originalen überlagert werden kann.
  • Seite 59 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Falls Sie die als Sonderzubehör erhältliche Originaleinzugseinheit verwenden, vergewissern Sie sich, dass das Original, das Sie als Formular verwenden möchten, sich auf den Originalen befindet, die Sie kopieren möchten. Falls Sie das Vorlagenglas verwenden, legen Sie das Formular auf, das Sie als Formular verwenden möchten.
  • Seite 60: Anfertigen Von Broschüren Von Blatt-Originalen [Broschüremodus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 10. Anfertigen von Broschüren von Blatt-Originalen [Broschüremodus] 3 Wenn „Oben” als Binderichtung gewählt wurde... Mit diesem Modus können Sie einseitige/beidseitige Originale verwenden, um geöffnete beidseitige Kopien so anzufertigen, dass Das Kopieren erfolgt derart, dass die angeordneten und gefalteten die fertigen Kopien aufeinander gelegt und zu einer Broschüre Seiten der fertigen Kopien von oben nach unten gelesen werden.
  • Seite 61 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Legen Sie das erste zu kopierende Original auf. Falls „Keine Kopie mit diesen Einstellungen möglich. Einstell. Original-u.Finishingmodus ändern.” angezeigt wird, überprüfen Sie (auf der rechten Seite des Tippen Sie den Tab „Funktion” an. Der Inhalt des Tabs Berührungsbildschirms), ob die Einstellung für die „Funktion”...
  • Seite 62 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Falls Sie Deckblätter anfertigen möchten, tippen Sie die Bedienungsfläche „Mit.Heft. Deckblatt” an und gehen Sie zum nächsten Schritt weiter. Falls Sie keine Deckblätter anfertigen möchten, gehen Sie direkt zu Schritt 11 weiter. Papierform. Satz Duplexmodus. Broschüre Regis.
  • Seite 63: Anfertigen Von Broschüren Von Büchern [Buch-Zu-Buch-Modus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 11. Anfertigen von Broschüren von Büchern [Buch-zu-Buch-Modus] ● Ohne ein Deckblatt Mit diesem Modus können Sie Deckblätter anfertigen und auf diese kopieren oder nicht, so dass die fertigen Kopiensätze wie eine Wenn die fertigen Kopien gefaltet werden, bleiben die Vorder- und Zeitschrift usw.
  • Seite 64 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Tippen Sie die Bedienungsfläche „Buch-Broschüre” an. Tippen Sie die Bedienungsfläche „Binden & falten” an. Der Bildschirm zur Angeben der Binderichtung des Originals * Sie können bis zu 10 Blatt Kopierpapier (40 Layout-Seiten) und der fertigen Kopien wird angezeigt. auf einmal in der Mitte heften und falten.
  • Seite 65 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Drücken Sie die Starttaste. Der Scanvorgang der Originale beginnt. Wenn eine Meldung erscheint, die Sie zum Auflegen des nächsten Originals auffordert, gehen Sie zum nächsten Schritt weiter. Ersetzen Sie das erste Original durch das nächste, und drücken Sie die Starttaste.
  • Seite 66: Automatisches Sortieren Der Kopiensätze Ohne Den Dokument Finisher [Sortier-/Fertigstellungsmodus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 12. Automatisches Sortieren der Kopiensätze ohne den Dokument Finisher [Sortier-/Fertigstellungsmodus] Da das Kopieren in diesem Modus erfolgt, nachdem mehrere Tippen Sie die Bedienungsfläche „Sort: AN” an. Originale eingescannt und gespeichert wurden, ist das Sortieren der Papierform.
  • Seite 67: Automatisches Rotieren Des Kopiebilds

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 13. Automatisches Rotieren des Kopiebilds Falls die Ausrichtung des Originals von der Ausrichtung des in den Tippen Sie die Bedienungsfläche „K.Rotieren” an. Kassetten befindlichen Papiers verschieden ist, wird das Bild zum Papierform. Satz Kopierbereit. Kopieren automatisch um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Um diese Funktion verwenden zu können, ist keine spezielle Automat.
  • Seite 68: Anfertigen Eines Vorderen Und/Oder Hinteren Deckblatts Für Die Kopiensätze [Deckblattmodus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 14. Anfertigen eines vorderen und/oder hinteren Deckblatts für die Kopiensätze [Deckblattmodus] Mit diesem Modus können Sie Farbpapier oder relativ dickes Papier zum Anfertigen von Deckblättern für die Kopiensätze verwenden. HINWEIS Sie können die Kassette, die für den Einzug der Deckblätter verwendet werden soll, ändern. (Siehe „Kassette für das Deckblatt” auf Seite 7-46.) Sie können wählen, ob nur auf eine oder auf beide Seiten des vorderen und hinteren Deckblatts kopiert werden soll bzw.
  • Seite 69 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Legen Sie die zu kopierenden Originale auf. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für das hintere Deckblatt. Papierform. Satz Kopierbereit. Tippen Sie den Tab „Funktion” an. Der Inhalt des Tabs „Funktion” wird angezeigt. Regis. Zurück Schließen Deckblattmodus Vorderblatt Hinterblatt...
  • Seite 70: Originalformatswahl-Modus

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 15. Originalformatswahl-Modus Falls Sie in diesem Modul das Format des Originals manuell wählen, Wählen Sie das Format der Originale. wird nur dieses Format zum Kopieren eingescannt. Verwenden Sie Falls Sie ein standardmäßigen Scan-Format wählen diesen Modus auch zum Kopieren auf Spezialformate. möchten, tippen Sie die Bedienungsfläche an, die dem gewünschten Format entspricht, und gehen Sie dann direkt zu Schritt 9 weiter.
  • Seite 71: Zuführen Von Papier Als Schutzblatt Für Transparentfolien [Transparentfolien- Plus-Schutzblattmodus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 16. Zuführen von Papier als Schutzblatt für Transparentfolien [Transparentfolien- plus-Schutzblattmodus] Wenn zwei oder drei Transparentfolien aufeinander gelegt werden, Legen Sie die zu kopierenden Originale auf. kann statische Elektrizität zu Problemen führen. In diesem Modus werden beim Kopieren für praktischen Betrieb automatisch Legen Sie die Transparentfolien auf den Multi-Einzug.
  • Seite 72: Vertauschen Von Schwarz Und Weiß [Kopiermodus Mit Invertieren]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 17. Vertauschen von Schwarz und Weiß [Kopiermodus mit Invertieren] In diesem Modus werden die schwarzen und weißen Stellen auf der Tippen Sie die Bedienungsfläche „An” an. Kopie vertauscht (invertiert). Papierform. Satz Kopierbereit. * Falls Sie mehrere invertierte Kopien anfertigen, kann die Meldung „Bitte warten.
  • Seite 73: Anfertigen Von Spiegelbild-Kopien [Spiegelbildmodus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 18. Anfertigen von Spiegelbild-Kopien [Spiegelbildmodus] Mit diesem Modus wird können Sie Spiegelbilder anfertigen. Tippen Sie die Bedienungsfläche „An” an. Papierform. Satz Kopierbereit. Regis. Zurück Schließen Spiegeln Gescanntes Bild links mit rechts gespiegelt. Drücken Sie die Starttaste. Der Kopiervorgang beginnt.
  • Seite 74: Anfertigen Einer Testkopie Vor Einem Großen Kopierauftrag [Überprüfungsmodus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 19. Anfertigen einer Testkopie vor einem großen Kopierauftrag [Überprüfungsmodus] In diesem Modus können Sie dieselben Einstellungen verwenden, um Drücken Sie die Starttaste. einen einzigen Satz von Testkopien anzufertigen und somit das Der Kopiervorgang beginnt. Ergebnis zu überprüfen, bevor Sie dann beginnen, zahlreiche Kopiensätze anzufertigen.
  • Seite 75: Weiteres Anfertigen Derselben Kopien, Nachdem Ein Kopierauftrag Abgeschlossen Wurde [Kopierwiederholungsmodus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 20. Weiteres Anfertigen derselben Kopien, nachdem ein Kopierauftrag abgeschlossen wurde [Kopierwiederholungsmodus] Falls Sie glauben, dass Sie noch weitere Sätze derselben Kopien Tippen Sie die Bedienungsfläche „An” an. anfertigen möchten, nachdem der ursprüngliche Kopierauftrag Papierform. Satz Kopierbereit.
  • Seite 76: Ausdrucken Mit Dem Kopierwiederholungsmodus

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN (2) Ausdrucken mit dem Kopierwiederholungsmodus HINWEISE • Um einen falsch eingegebenen Sicherheitscode erneut einzugeben, Wenn Sie die Kopierwiederholungstaste drücken, wird die Liste tippen Sie die Bedienungsfläche „Löschen” an. „Kopie modifizieren” angezeigt, so dass Sie die Kopieraufträge, die für •...
  • Seite 77: Löschen Eines Gespeicherten Kopierauftrags

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 3 Löschen eines gespeicherten Kopierauftrags Geben Sie den geeigneten Sicherheitscode mit den Zifferntasten ein, und tippen Sie dann die Bedienungsfläche „Eingeben” an. Falls der eingegebene Code mit dem Drücken Sie die Kopierwiederholungstaste. Die Liste „Kopie registrierten Code übereinstimmt, wird der Bildschirm „Detail modifizieren”...
  • Seite 78: Kopieren Zahlreicher Originale In Einem Einzigen Vorgang [Bündelscan-Modus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 21. Kopieren zahlreicher Originale in einem einzigen Vorgang [Bündelscan-Modus] In diesem Modus können Sie mehrere Originalsätze einscannen, um Drücken Sie die Starttaste. sie alle gleichzeitig zu kopieren. Scannen Sie einen Satz von Der Scanvorgang der Originale beginnt. Originalen der gleichen Art auf einmal ein, und registrieren Sie diesen Vorgang als einen einzigen Schritt im Kopierauftrag.
  • Seite 79: Toner Sparen [Ökodruck-Modus]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 22. Toner sparen [Ökodruck-Modus] In diesem Modus können Sie die zum Anfertigen der Kopien Tippen Sie die Bedienungsfläche „ECO print” an. erforderliche Tonermenge reduzieren. Der Bildschirm „ECO print” wird angezeigt. Verwenden Sie diesen Modus beispielsweise zum Anfertigen von Papierform.
  • Seite 80: Originalausrichtung

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 23. Originalausrichtung Bei der Verwendung der folgenden Kopiermodi: beidseitiges Kopieren, Seitentrennungsmodi, Randmodus, Zentrieren/Bildverschiebung, Memo-Modus, Randlöschungsmodi, Kopienkombinierungsmodi, Drucken der Seitennummern, Broschüre/Heftung, automatische Wahl/ Archivierung (optional), Heften (optional) und Lochen (optional), müssen Sie die Richtung, in der die Originale aufgelegt waren, angeben.
  • Seite 81: Speicherung Häufig Verwendeter Einstellungen [Programmfunktion]

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 24. Speicherung häufig verwendeter Einstellungen [Programmfunktion] Bis zu acht Kombinationen von Kopiermodi und anderen Funktionen, Tippen Sie, wie geeignet, die Bedienungsfläche „Ja” oder die auf dem Bedienungsfeld angezeigt werden, können mit dieser „Nein” an. Funktion als ein einziges Programm gespeichert werden. Sie können Falls Sie „Ja”...
  • Seite 82: Ändern Eines Gespeicherten Programmnamens

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN (3) Ändern eines gespeicherten Programmnamens (4) Löschen eines gespeicherten Programms Tippen Sie den Tab „Programm” an. Der Inhalt des Tabs Tippen Sie den Tab „Programm” an. Der Inhalt des Tabs „Programm” wird angezeigt. „Programm” wird angezeigt. Tippen Sie die Bedienungsfläche „Name ändern”...
  • Seite 83: Registrierungstasten

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 25. Registrierungstasten Unter den Registrierungstasten können Sie bis zu 3 aus den unter Tippen Sie die Registrierungstaste an, unter der Sie die dem Tab „Funktion” angezeigten Funktionen und/oder Modi Funktion speichern möchten. „Diesen Auswahlmodus speichern. Außerdem können auch die Funktionen und Modi im Tab speichern.
  • Seite 84: Löschen Einer Registrierungstaste

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. Tippen Sie die Registrierungstaste (1 – 3) an, die dem zu Die Bedienungsfläche „Menge Kopie” wird jetzt auf der löschenden Programm entspricht. „Sind Sie sicher, dass Sie rechten Seite des Berührungsbildschirms als dieses Programm löschen möchten?”...
  • Seite 85: Einfaches Anfertigen Von Deckblättern Und Einlagen Zwischen

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 26. Einfaches Anfertigen von Deckblättern und Einlagen zwischen verschiedene Kopiensätze in einem einzigen Vorgang [Auftragsbildungsmodus] Die Auftragsbildungsfunktion ermöglicht es Ihnen, verschiedene HINWEIS Originalsätze zu verschiedenen Zeiten in den Speicher einzuscannen Dieses Verfahren geht davon aus, dass das Farbpapier, das für das und dann alle zusammen zu kopieren.
  • Seite 86 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN ● Schritt 2: Lassen Sie die Rückseite des ersten Originals („A”) leer Tippen Sie die Bedienungsfläche „Edit” an. Tippen Sie im Bildschirm, der daraufhin angezeigt wird, die Tippen Sie die Bedienungsfläche „Von vo. Seite dru.” an. Bedienungsfläche „Kopie modifizieren”...
  • Seite 87 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN ● Schritt 7: Durchführen der Einstellungen zum Leerlassen des Tippen Sie die Bedienungsfläche „Bypass” an. Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. hinteren Deckblatts Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Schritt Der Multi-Einzug muss im Bildschirm „Papierauswahl” auf den 13 zurück.
  • Seite 88: Wahl Der Einstellungen Und Funktionen

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 2 Angeben der Art der Originale (2) Wahl der Einstellungen und Funktionen Dieses Verfahren gibt die Art der Originale an, nämlich einseitig, 1 Wahl des Papiers zweiseitig oder geöffnet. Mit diesem Verfahren können Sie das Format des Kopierpapiers Tippen Sie die Bedienungsfläche „Original-Typ”...
  • Seite 89 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 3 Wahl zwischen einseitigen und zweiseitigen Kopien 4 Wahl der Art der Fertigstellung der Kopiensätze Mit Hilfe dieses Verfahren können Sie zwischen einseitigen und Falls der als Sonderzubehör erhältliche Dokument Finisher in Ihrem zweiseitigen Kopien wählen. Kopierer installiert ist, können Sie mit diesem Verfahren wählen, ob die fertigen Kopiensätze geheftet oder gelocht werden sollen.
  • Seite 90: Einstellen Der Scan-Dichte

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 5 Anfertigen von vergrößerten/verkleinerten Kopien Tippen Sie, wie geeignet, die Bedienungsfläche „hintere Dieses Verfahren wählt das Abbildungsverhältnis der fertigen Kopien. Kante” oder „oben links Ecke” an, entsprechend der Ausrichtung der aufgelegten Originale. Tippen Sie die Bedienungsfläche „Verklei./Vergröß.” an, Satz Bereit für Auftragserstellung.
  • Seite 91 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 8 Einstellen der Bildqualität Tippen Sie die Bedienungsfläche „An” an, um den Ökodruck- Dieses Verfahren stellt die stellt die Bildqualität entsprechend der Art Modus einzuschalten. der zu kopierenden Originale ein. Satz Bereit für Auftragserstellung. Originalanlegen. Starttaste drücken. Tippen Sie die Bedienungsfläche „Qualität”...
  • Seite 92 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN ! Manuelle Wahl des Originalformats @ Wahl des Kopierwiederholungsmodus Mit diesem Verfahren können Sie das Format der Originale manuell Mit diesem Verfahren können Sie den Kopierwiederholungsmodus auf dem Berührungsbildschirm wählen. wählen, um zu einem späteren Zeitpunkt, falls erforderlich, zusätzliche Kopien anzufertigen.
  • Seite 93: Wahl Des Randmodus Oder Bildverschiebungsmodus

    Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN # Wahl des Randmodus oder Bildverschiebungsmodus $ Wahl des Modus zum Drucken der Seitennummern Dieses Verfahren wählt den Randmodus oder Dieses Verfahren wählt den Modus zum Drucken der Seitennummern, Bildverschiebungsmodus, um einen Rand auf den Kopien zu erstellen damit die Seitennummern auf den entsprechenden Kopien gedruckt bzw.
  • Seite 94 Abschnitt 5 ANDERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN 5-52...
  • Seite 95: Abschnitt 6 Dokument- Und Ausgabe

    Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE- VERWALTUNGSFUNKTIONEN Dokumentverwaltungsfunktionen Drücken Sie die Dokumentverwaltungstaste. Der Bildschirm HINWEIS „Dokumenten verwaltung” wird angezeigt. Um diese Funktion verwenden zu können, muss die als Sonderzubehör erhältliche Festplatte in diesem Kopierer installiert sein. (1) Was sind die „Dokumentverwaltungsfunktionen”? Die „Dokumentverwaltungsfunktionen”...
  • Seite 96 Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN Tippen Sie die Bedienungsfläche „Orig. Form. wählen”, „Reg. Wählen Sie das zu überprüfende Formular, und tippen Sie Form. wählen”, „Verklein./Vergröß.” und/oder „Original dann die Bedienungsfläche „Prüf/änd. prüfen” an. Richtung” an, falls Sie die entsprechenden Einstellungen Der Bildschirm „Detail prüf./korrigieren”...
  • Seite 97: Löschen Eines Registrierten Formulars

    Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 3 Löschen eines registrierten Formulars Tippen Sie, wie geeignet, die Bedienungsfläche „Ja” oder „Nein” an. Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn Sie ein registriertes Formular löschen möchten. Stopp Drücken Sie die Dokumentverwaltungstaste. Der Bildschirm Formularname : FORM007 „Dokumenten verwaltung”...
  • Seite 98: Gemeinsame Datenbox

    Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN Tippen Sie die Bedienungsfläche „Orig. Form. wählen”, „Reg. (3) Gemeinsame Datenbox Form. wählen”, „Original-Typ”, „Verklein./Vergröß.” und/oder „Original Richtung” an, falls Sie die entsprechenden 1 Speichern von Dokumenten in einer Box Einstellungen durchführen möchten. Falls Sie die Bedienungsfläche „Scanner Intensität” und/oder Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn Sie einen die Bedienungsfläche „Original-Qualität”...
  • Seite 99: Ausdrucken Von Gespeicherten Dokumenten

    Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 2 Ausdrucken von gespeicherten Dokumenten Tippen Sie die Bedienungsfläche „Auswahl Papier”, „Sortieren/Finishen” und/oder „1-seite 2-seite” an, um die Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn Sie Dokumente entsprechenden Einstellungen durchzuführen. ausdrucken möchten, die in der gemeinsamen Datenbox gespeichert Falls Sie die Bedienungsfläche „Formular überdeck.”, sind.
  • Seite 100 Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 3 Überprüfen der gespeicherten Dokumente und Ändern ihrer Überprüfen Sie die angezeigte Information. Namen Falls Sie die erste Seite des gewählten Dokuments ausdrucken möchten, tippen Sie die Bedienungsfläche „Kopf Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn Sie den Namen drucken”...
  • Seite 101 Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 4 Löschen von gespeicherten Dokumenten Tippen Sie, wie geeignet, die Bedienungsfläche „Ja” oder „Nein” an. Führen Sie das folgende Verfahren durch, falls Sie die gespeicherten Dokumente löschen möchten. Stopp Drücken Sie die Dokumentverwaltungstaste. Der Bildschirm Dokumentenname :DOC002 „Dokumenten verwaltung”...
  • Seite 102: Synergie-Druckboxen

    Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN Tippen Sie die Bedienungsfläche „Name ändern” an, (4) Synergie-Druckboxen und geben Sie dann einen Namen für die Dokumente ein. Falls Sie keinen Namen für die Dokumente registrieren 1 Speichern von Dokumenten in einer Box möchten, gehen Sie direkt zum nächsten Schritt weiter. Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn Sie einen Original Registriere...
  • Seite 103 Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 2 Kombinieren und Ausdrucken von gespeicherten Dokumenten Wählen Sie die Dokumente in der Reihenfolge, in der sie ausgedruckt werden sollen. Bis zu 10 Dokumentsätze Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn Sie Dokumente können gewählt werden. kombinieren ausdrucken möchten, die in der Synergie-Druckbox gespeichert sind.
  • Seite 104 Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 3 Ausdrucken der gesamten Inhalte einer Box Tippen Sie die Bedienungsfläche „AlleDaten drucken” an. Das Ausdrucken beginnt. Führen Sie das folgende Verfahren durch, falls Sie alle in einer Nachdem das Ausdrucken abgeschlossen ist, schaltet der Synergie-Druckbox befindlichen Dokumente auf einmal ausdrucken Berührungsbildschirm auf die Anzeige in Schritt 2 zurück.
  • Seite 105 Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 4 Überprüfen der gespeicherten Dokumente und Ändern ihrer HINWEISE Namen • Falls diese Box mit einem Passwort registriert war, wird der Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn Sie den Namen eines Passworteingabe-Bildschirm angezeigt. gespeicherten Dokuments, das Format des Originaldokuments oder Geben Sie das registrierte Passwort mit den Zifferntasten ein, Datum und Uhrzeit, an dem es in der Synergie-Druckbox gespeichert und tippen Sie dann die Bedienungsfläche „Eingeben”...
  • Seite 106 Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 5 Löschen von gespeicherten Dokumenten aus einer Box Nachdem Sie die Informationen für diese Dokumente überprüft haben, tippen Sie die Bedienungsfläche Führen Sie das folgende Verfahren durch, falls Sie die gespeicherten „Schließen” an. Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Dokumente löschen möchten.
  • Seite 107 Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 6 Löschen des gesamten Inhalts der Box Wählen Sie die zu löschenden Dokumente, und tippen Sie dann die Bedienungsfläche „Löschen” an. Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn Sie den gesamten Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Inhalt einer Synergie-Druckbox in einem einzigen Schritt löschen möchten.
  • Seite 108 Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 7 Registrierung eines Passworts für eine Box Tippen Sie die Bedienungsfläche „Box Daten löschen” an. Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt. Aus Gründen der Sicherheit und der Vertraulichkeit können Sie ein Passwort für die Synergie-Druckbox registrieren. In diesem Fall muss Box bearbeiten Ende das registrierte Passwort eingegeben werden, um die in dieser Box...
  • Seite 109 Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN HINWEIS Falls diese Box mit einem Passwort registriert war, wird der Passworteingabe-Bildschirm angezeigt. Geben Sie das registrierte Passwort mit den Zifferntasten ein, und tippen Sie dann die Bedienungsfläche „Eingeben” an. Passwort eingeben Stopp Passwort (Eingabe) ******** Löschen Eingeben...
  • Seite 110: Ausgabe-Verwaltungsfunktionen

    Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN 2. Ausgabe-Verwaltungsfunktionen (1) Was sind die „Ausgabe-Verwaltungsfunktionen” ? Die „Ausgabe-Verwaltungsfunktionen” verwenden den Bildschirm „Status dru.”, um die Druckbedingungen zu verwalten. Zweck Verfahren Wenn Sie wissen möchten, wie viele Sie können die Dokumente, die auf den Ausdruck warten, auf dem Bildschirm „Status dru.” Aufträge vor dem Ihrigen programmiert sind.
  • Seite 111: Anzeige Der Ausgabe-Verwaltungsfunktionen

    Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN Die folgenden Betriebsvorgänge können verwaltet werden ● Wenn die als Sonderzubehör erhältliche Festplatte nicht installiert ist Druckstatus Druckreihenfolge Unterbrechungs- Abbrechen/ Druckinhalt überprüfen ändern drucken Löschen überprüfen (erzwungenes Ausdrucken) ✕ ✕ ✕ ✕ ✕ Kopierjob ✕ ✕...
  • Seite 112: Bildschirm „Status Dru

    Abschnitt 6 DOKUMENT- UND AUSGABE-VERWALTUNGSFUNKTIONEN (3) Bildschirm „Status dru.” Dieser Bildschirm zeigt die gegenwärtig eingestellten Druckbedingungen und die Auftragsreihe der programmierten Dokumente an. Managment drucken Ende Quelle eingeben Original Satz Registration Status 10/10 23:00 Kopie Drucken _ _ _ _ _ _ _ _ _ Drucker Warten...
  • Seite 113: Abschnitt 7 Kopierverwaltung

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 1. Kopierverwaltungsfunktion Indem Sie für jede Abteilung, die mit dem Kopierer arbeitet, einen Abteilungs-ID-Code registrieren, kann Ihnen die Kopierverwaltungsfunktion die Verwaltung der Gesamtzahl der von jeder Abteilung angefertigten Kopien erleichtern. Die Kopierverwaltungsfunktion dieses Kopierers weist die folgenden Merkmale auf. •...
  • Seite 114: Aufrufen Des Kopierverwaltungsmenüs

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Tippen Sie die Bedienungsfläche an, die dem gewünschten (2) Aufrufen des Kopierverwaltungsmenüs Verfahren entspricht. Der Bildschirm für dieses Verfahren Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den wird angezeigt. Kopierverwaltungsmenü-Bildschirm aufzurufen. Management Schließen Wenn der Inhalt des Tabs „Basis” angezeigt wird, drücken Managem.
  • Seite 115: Bearbeiten Der Kopierverwaltungsinformationen

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Geben Sie den zu registrierenden Abteilungs-ID-Code (bis (3) Bearbeiten der Kopierverwaltungsinformationen zu 8 Stellen) mit den Zifferntasten ein. Sie können jede Zahl zwischen „0” und „99999999” ● Registrieren von neuen Abteilungs-ID-Codes eingeben. Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Abteilungs-ID- Zurück Schließen ID-Code...
  • Seite 116 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Nachdem Sie die Registrierung des ID-Codes und des Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. Namens für diese Abteilung abgeschlossen haben, tippen Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Schritt Sie die Bedienungsfläche „Nächstes” an. 2 zurück. Job lösch. Schließen Neues Register Management ändern...
  • Seite 117 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Einstellen der Einschränkungsbedingungen für den Gebrauch Führen Sie das folgende Verfahren durch, um gewisse Einschränkungsbedingungen für den Gebrauch des Kopierers unter jedem Abteilungs-ID- Code einzustellen. Die für die Einschränkung zur Verfügung stehenden Einstellungspunkte sind verschieden, je nachdem, ob Sie „Alles” oder „Jede” in der Einstellung „Kopier-/Druckerausgangsverwaltung”...
  • Seite 118 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Kopierprivilegien EIN/AUS Druckprivilegien EIN/AUS Führen Sie das folgende Verfahren durch, falls Sie die Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn der als Kopierprivilegien für den entsprechenden Abteilungs-ID-Code ein- Sonderzubehör erhältliche Drucker-Bausatz oder Drucker/Scanner- oder ausschalten möchten. Bausatz in Ihrem Kopierer installiert ist und Sie die Druckprivilegien für den entsprechenden Abteilungs-ID-Code ein- oder ausschalten möchten.
  • Seite 119 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Ausgabebeschränkung Um den Höchstwert für die Anzahl der Kopien und Ausdrucke unter diesem ID-Code einzustellen, tippen Sie die Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Höchstzahl der Bedienungsfläche „Zähler Beschrä.” an und gehen Sie zum Kopien und Ausdrucke einzustellen, die unter dem entsprechenden nächsten Schritt weiter.
  • Seite 120 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Scan-Einschränkungen Geben Sie die Höchstzahl der Originale, die insgesamt unter diesem ID-Code eingescannt werden können, mit den Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Höchstzahl der Zifferntasten ein. Der Höchstwert kann in 1-Seiten-Schritten Original einzustellen, die unter dem entsprechenden Abteilungs-ID- bis zu 999.999 eingestellt werden.
  • Seite 121 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Faxübertragungseinschränkungen Geben Sie die Höchstzahl der Dokumente, die unter diesem ID-Code übertragen werden können, mit den Zifferntasten Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Höchstzahl der ein. Der Höchstwert kann in 1-Seiten-Schritten bis zu Dokumente einzustellen, die unter dem entsprechenden Abteilungs- 999.999 eingestellt werden.
  • Seite 122 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Kopiereinschränkungen HINWEIS Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Höchstzahl der Falls Sie die angezeigte Einstellung unverändert schließen möchten, Kopien einzustellen, die unter dem entsprechenden Abteilungs-ID- tippen Sie die Bedienungsfläche „Zurück” an. Der Code angefertigt werden können. Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Schritt 2 zurück.
  • Seite 123 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Druckeinschränkungen Geben Sie die Höchstzahl der Ausdrucke, die unter diesem ID-Code angefertigt werden können, mit den Zifferntasten Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn der als ein. Der Höchstwert kann in 1-Seiten-Schritten bis zu Sonderzubehör erhältliche Drucker-Bausatz oder Drucker/Scanner- 999.999 eingestellt werden.
  • Seite 124: Löschen Von Abteilungs-Id-Codes

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Löschen von Abteilungs-ID-Codes Vergewissern Sie sich, dass Sie diesen ID-Code löschen möchten, und tippen Sie die Bedienungsfläche „Ja” an. Führen Sie das folgende Verfahren durch, um registrierte Abteilungs- Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Schritt ID-Codes zu löschen.
  • Seite 125: Ändern Der Registrierten Informationen

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Ändern der registrierten Informationen HINWEIS Führen Sie das folgende Verfahren durch, um einen vorher Es ist möglich, die Reihenfolge, in der die ID-Codes angezeigt registrierten Abteilungsnamen oder den dazugehörigen ID-Code zu werden, zu ändern. ändern. Um dies zu tun, tippen Sie die Bedienungsfläche „Reihenfolg Anzeigen”...
  • Seite 126 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Wählen Sie „Anzeige des Namen” in der Spalte „Itemwählen” Tippen Sie die Bedienungsfläche „Ende” an. auf der linken Seite des Berührungsbildschirms, und tippen Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Schritt Sie die Bedienungsfläche „#ändern” an. 7 zurück. Der Bildschirm „Anzeige des Namen”...
  • Seite 127 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Ändern der Einschränkungsbedingungen für den Gebrauch Wählen Sie den Abteilungs-ID-Code, für den Sie die Einschränkungsbedingungen ändern möchten, und tippen Führen Sie das folgende Verfahren durch, falls Sie die Sie dann die Bedienungsfläche „Verwend. Beschrä.” an. Einschränkungsbedingungen für den Gebrauch des Kopierers unter Der Bildschirm „Verwend.
  • Seite 128: Überprüfen Der Kopierverwaltungszähler

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Um alle Kopienzähler zu löschen, tippen Sie die (4) Überprüfen der Kopierverwaltungszähler Bedienungsfläche „Zähler löschen” an. Management Total Schließen ● Überprüfung aller Abteilungen Zahl Drucken Kopierer Drucker Total Schwarz&Weiß: Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Gesamtzahl der Kopien zu überprüfen, die unter allen Abteilungs-ID-Codes insgesamt angefertigt wurden, einen Kopierverwaltungsbericht auszudrucken Zähler...
  • Seite 129: Überprüfen Einzelner Abteilungen

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Überprüfen einzelner Abteilungen Die Gesamtzahl der unter diesem Abteilungs-ID-Code angefertigten Kopien wird angezeigt. Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Gesamtzahl der Kopien zu überprüfen, die unter den einzelnen Abteilungs-ID-Codes Jedes Management Total Schließen angefertigt wurden, und/oder um die Kopienzähler für einzelnen Zahl Drucken Kopierer Drucker...
  • Seite 130: Ein-/Ausschalten Der Kopierverwaltungsfunktion

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG (5) Ein-/Ausschalten der Kopierverwaltungsfunktion (6) Ändern der Kopierverwaltungs- Ausgangseinstellungen Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Kopierverwaltungsfunktion dieses Kopierers ein- oder auszuschalten. Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Vorgabeeinstellungen für die Kopierverwaltungsfunktion zu ändern. Rufen Sie den Kopierverwaltungsmenü-Bildschirm auf.
  • Seite 131 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Kopierverwaltungsfunktion EIN/AUS ● Druckerverwaltungsfunktion EIN/AUS Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Kopierverwaltungsfunktion dieses Kopierers ein- oder auszuschalten. Druckerverwaltungsfunktion dieses Geräts ein- oder auszuschalten. Wählen Sie „Kopierer-Management” in der Spalte HINWEIS „Itemwählen”...
  • Seite 132: Druckerfehlerbericht

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Druckerfehlerbericht Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Schritt Führen Sie das folgende Verfahren durch, um einen Fehlerbericht 1 zurück. auszudrucken, wenn „An” in der Einstellung „Druckerverwaltungsfunktion EIN/AUS” gewählt ist und das Ausdrucken mit einem ungültigen Abteilungs-ID-Code versucht HINWEIS wurde.
  • Seite 133 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Ausdrucken für nicht standardmäßigen Druckertreiber ● Kopier-/Druckerausgangsverwaltung (Drucker) Führen Sie das folgende Verfahrend durch, um festzulegen, ob die Führen Sie das folgende Verfahren durch, wenn „An” in der Verwaltung der Kopierer- und Druckerfunktionen gemeinsam oder Einstellung „Druckerverwaltungsfunktion EIN/AUS” gewählt ist und die getrennt durchgeführt werden soll.
  • Seite 134 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Scanner-Funktionsverwaltung EIN/AUS ● Fax-Funktionsverwaltung EIN/AUS Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Scanner- Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Fax- Verwaltungsfunktion dieses Geräts ein- oder auszuschalten. Verwaltungsfunktion dieses Geräts ein- oder auszuschalten. HINWEIS HINWEIS Diese Einstellung kann nur vorgenommen werden, wenn der als Einstellung kann nur vorgenommen werden, wenn der als...
  • Seite 135: G Antwort Auf Einschränkungsüberschreitung

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG G Antwort auf Einschränkungsüberschreitung G Kopien-Vorgabehöchstwert Führen Sie das folgende Verfahren durch, um festzulegen, ob die Führen Sie das folgende Verfahren durch, falls Sie den Kopien- weitere Verwendung des Gerätes durch die entsprechende Abteilung Vorgabehöchstwert für neue Abteilungs-ID-Codes ändern möchten. sofort (beginnend mit dem laufenden Auftrag) oder mit dem nächsten Wählen Sie „Stand.-wert Zahlerbeschr.”...
  • Seite 136 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Gesamtzähler für angegebenes Papierformat (1 bis 5) Tippen Sie die Bedienungsfläche an, die dem gewünschten Papierformat entspricht, und dann die Bedienungsfläche Führen Sie das folgende Verfahren durch, falls Sie ein spezifisches „Schließen”. Papierformat registrieren möchten, um die Kopienzähler für dieses bestimmte Papierformat zu berechnen und zu überprüfen.
  • Seite 137: Anfertigen Von Kopien, Wenn Die Kopierverwaltungsfunktion Eingeschaltet Ist

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Führen Sie den gewünschten Kopiervorgang wie gewöhnlich (7) Anfertigen von Kopien, wenn die durch. Kopierverwaltungsfunktion eingeschaltet ist Wenn die Kopierverwaltungsfunktion eingeschaltet ist, kann nur Sobald Sie den Kopiervorgang abgeschlossen haben, kopiert werden, wenn ein gültiger Abteilungs-ID-Code eingegeben drücken Sie die Verwaltungstaste.
  • Seite 138: Ausgangseinstellungen

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 2. Ausgangseinstellungen Der Zustand, auf den der Kopierer nach Abschluss des Warmlaufs oder nach dem Drücken der Rückstellungstaste schaltet, wird als „Ausgangsmodus” bezeichnet. Die Modi, Funktionen und anderen Einstellungen, die für den Ausgangsmodus automatisch voreingestellt werden, werden als „Ausgangseinstellungen” bezeichnet. Diese Ausgangseinstellungen werden in zwei Kategorien eingeteilt: „Kopierausgangseinstellungen” und „Geräteausgangseinstellungen”.
  • Seite 139 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Ausgangs- Beschreibung Verfügbare Werks- Bezugs- einstellungen Einstellungen vorgaben seite Einstellung bei Wenn Sie auf vorgelochtes, vorbedrucktes oder Druckausr. einstellen Speed Priorität 7-32 Verwendung von Briefkopf-Papier kopieren und sowohl einseitige als auch Speed Priorität Spezialpapier beidseitige Kopien auf Papier aus derselben Kassette anfertigen, kann die Stellung der Löcher auf der Vorder- und der Rückseite der Kopien verschieden sein, bzw.
  • Seite 140 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Ausgangs- Beschreibung Verfügbare Werks- Bezugs- einstellungen Einstellungen vorgaben seite Zeit bis zur Stellt die Zeit ein, die verstreicht, bis die Funktion zum 1, 5, 15, 30, 45, 60, 15 (Minuten) 7-33 automatischen automatischen Umschalten auf den Niedrige-Energie- 90, 120, 180 und Aktivierung des Modus aktiviert wird, wenn kein Bedienungsvorgang...
  • Seite 141 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Ausgangs- Beschreibung Verfügbare Werks- Bezugs- einstellungen Einstellungen vorgaben seite Ein-/Ausschalten der Wählt, ob die Funktion zum automatischen Umschalten An / Aus 7-38 automatischen auf den Schlafmodus automatisch aktiviert werden soll Schlaffunktion oder nicht. * Falls die automatische Schlaffunktion die anderen Kopiervorgange beeinträchtigt, sollten Sie diese Funktion ausschalten.
  • Seite 142: Zugreifen Auf Die Geräteausgangseinstellungen

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG (2) Zugreifen auf die Geräteausgangseinstellungen (3) Durchführen der Geräteausgangseinstellungen Führen Sie das folgende Verfahren durch, falls Sie den Bildschirm für Führen Sie das folgende Verfahren durch, das der gewünschten alle Geräteausgangseinstellungen aufrufen möchten. Einstellung entspricht. Wenn der Inhalt des Tabs „Basis” angezeigt wird, drücken ●...
  • Seite 143 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. Falls Sie hier „Automat. Erkennung” (automatische Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Erkennung des Formats) wählen, sollten Sie auch die Schritt 2 zurück. gewünschte Maßeinheit („Zentimeter” oder „Inch”) wählen. Falls Sie hier „Standard format” (standardmäßiges Papierformat) wählen, tippen Sie einfach die Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen”...
  • Seite 144 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Papierart (Kassetten Nr.1 bis Nr.4) Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Führen Sie das folgende Verfahren durch, um das Format des Schritt 2 zurück. Papiers, das in die Kassetten Nr.1 bis Nr.4 eingelegt ist, einzustellen. Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen”...
  • Seite 145: Einstellungsanzeige Für Den Multi-Einzug Ein/Aus

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Einstellungsanzeige für den Multi-Einzug EIN/AUS Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Führen Sie das folgende Verfahren durch, damit der Bildschirm Schritt 2 zurück. „Bypass einstellen” immer angezeigt wird, wenn die Bedienungsfläche „Bypass”...
  • Seite 146: Kundenspezifisches Papier Für Beidseitiges Kopieren

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Kundenspezifisches Papier für beidseitiges Kopieren Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Schritt Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu wählen, ob das 3 zurück. kundenspezifische Papier (kundenspezifisch 1 - 8) für das beidseitige Kopieren zur Verfügung steht oder nicht.
  • Seite 147: Einstellung Bei Verwendung Von Spezialpapier

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Einstellung bei Verwendung von Spezialpapier Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Wenn Sie auf vorgelochtes, vorbedrucktes oder Briefkopf-Papier Schritt 2 zurück. kopieren und sowohl einseitige als auch beidseitige Kopien auf Papier aus derselben Kassette anfertigen, kann die Stellung der Löcher auf der Vorder- und der Rückseite der Kopien verschieden sein, bzw.
  • Seite 148 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Originalausrichtung Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” an. Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Schritt 2 zurück. Ausgangseinstellung für die Originalausrichtung festzulegen. Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” erneut an. Sorgen Sie dafür, dass der Bildschirm „Standard f.
  • Seite 149: Zeit Bis Zur Automatischen Aktivierung Des Schlafmodus

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Zeit bis zur automatischen Aktivierung des Schlafmodus ● Zeit bis zur automatischen Aktivierung des Niedrige-Energie- Modus Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Zeit einzustellen, die verstreichen soll, bis die Funktion zum automatischen Umschalten Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Zeit einzustellen, auf den Schlafmodus aktiviert wird.
  • Seite 150 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG G Kopienausgabeort G Fax-Ausgabeort Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den Ort zum Ausgeben Stellt den Ort für die Ausgabe der empfangenen Faxkopien und der der fertigen Kopien einzustellen. gedruckten Berichte ein. HINWEIS HINWEIS Diese Einstellung wird angezeigt, wenn der als Sonderzubehör Diese Einstellung wird angezeigt, wenn der als Sonderzubehör erhältliche Dokument Finisher, integrierte Finisher oder Job-Separator erhältliche Fax-Bausatz und Dokument Finisher (bzw.
  • Seite 151: Vorgabe-Betriebsmodus

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Vorgabe-Betriebsmodus ● Ein-/Ausschalten des Berührungsbildschirmtons Führen Sie das folgende Verfahren durch, um einzustellen, ob nach Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu wählen, ob der Einschalten des Kopierers die Anzeige für den Kopierbetriebsmodus Berührungsbildschirm einen Piepton ausgibt oder nicht, wenn eine oder die für den Fax-Betriebsmodus angezeigt werden soll.
  • Seite 152: Ein-/Ausschalten Des Geräuschreduzierungsmodus

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Ein-/Ausschalten des Geräuschreduzierungsmodus ● Datum und Uhrzeit Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu wählen, ob der Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die aktuelle Zeit und Geräuschreduzierungsmodus, der die der Zeitraum verkürzt, während das heutige Datum einzustellen.
  • Seite 153: Zeitunterschied

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Zeitunterschied ● Ändern des Verwaltungscode Führen Sie das folgende Verfahren durch, um einen festgelegten Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den vom Zeitunterschied von der Weltzeit (WZ) einzustellen. Verwaltungsmanager verwendeten Verwaltungscode zu ändern. WICHTIG! Sorgen Sie dafür, dass der Bildschirm „Standard f. Falls Sie den Verwaltungscode von seiner Vorgabe abändern, sollten Maschine”...
  • Seite 154: Ein-/Ausschalten Der Automatischen Schlaffunktion

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Ein-/Ausschalten der automatischen Schlaffunktion ● Umschalten des Energiesparmodus Führen Sie das folgende Verfahren durch, um festzulegen, ob die Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den Energiesparmodus automatische Schlaffunktion automatisch aktiviert werden soll oder (Niedrige-Energie-Modus oder Schlafmodus) zu wählen, auf den das nicht.
  • Seite 155: Kopierausgangseinstellungen

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG (4) Kopierausgangseinstellungen Die folgende Tabelle zeigt die Kopiererausgangseinstellungen, die in diesem Kopierer zur Verfügung stehen. Ändern Sie alle erforderlichen Einstellungen wie gewünscht ab, um den besten Gebrauch von Ihrem Kopierer zu machen. Ausgangs- Beschreibung Verfügbare Werks- Bezugs- einstellungen Einstellungen vorgaben...
  • Seite 156: Beschreibung

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Ausgangs- Beschreibung Verfügbare Werksvorgaben Bezugs- einstellungen Einstellungen seite Automatische Wählt die allgemeine Belichtungsstufe für die automatische -3 bis +3 Standard- 7-47 Belichtungseinstellung Belichtung. einstellung (0) Automatische Wählt die allgemeine Belichtungsstufe für die automatische Belichtung -3 bis +3 Standard- 7-47 Belichtungseinstellung...
  • Seite 157: Zugreifen Auf Die Kopierausgangseinstellungen

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG (5) Zugreifen auf die Kopierausgangseinstellungen HINWEISE • Der 4-stellige Verwaltungscode kann geändert werden. Führen Sie das folgende Verfahren durch, falls Sie den Bildschirm für (Siehe „Ändern des Verwaltungscode” auf Seite 7-37.) alle Kopierausgangseinstellungen aufrufen möchten. • Lesen Sie bitte die gewünschten Verfahren, die im Abschnitt „(6) Durchführen der Kopierausgangseinstellungen”...
  • Seite 158: Durchführen Der Kopierausgangseinstellungen

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Belichtungseinstellungnschritte (6) Durchführen der Kopierausgangseinstellungen Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den Zuwachsschritt, Führen Sie das folgende Verfahren durch, das der gewünschten der bei der Einstellung der Kopierbelichtung verwendet wird, Einstellung entspricht. zu ändern. ● Belichtungsmodus Sorgen Sie dafür, dass der Bildschirm „Kopiergrundeinstell.”...
  • Seite 159: Originalqualität

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Originalqualität ● Ökodruck-Modus EIN/AUS Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu bestimmen, ob der Ausgangseinstellung, die für die Bildqualität im Ausgangsmodus Ökodruck-Modus als Ausgangseinstellung im Ausgangsmodus verwendet wird, zu bestimmen. verwendet soll oder nicht.
  • Seite 160: Einstellen Der Hindergrundbelichtung

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Einstellen der Hindergrundbelichtung ● Papierwahl Führen Sie dieses Verfahren durch, um die Grundfarbe des kopierten Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu bestimmen, ob der Papiers einzustellen. Kopierer automatisch Kopierpapier vom gleichen Format wie das Original wählt, wenn ein Original aufgelegt wird, oder ob die festgelegte Standardkassette automatisch gewählt wird.
  • Seite 161: Ausgangskassette

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Papiertyp (automatischer Papierwahlmodus) ● Ausgangskassette Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Art des Papiers zu Führen Sie das folgende Verfahren durch, um eine Kassette zu bestimmen, das im automatischen Papierwahlmodus gewählt werden bestimmen, die automatisch gewählt wird, unabhängig vom Format kann.
  • Seite 162: Ausgangsabbildungsverhältnis

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Kassette für das Deckblatt ● Ausgangsabbildungsverhältnis Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu bestimmen, welche Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu bestimmen, ob das Kassette für den Einzug der Deckblätter im Deckblattmodus, geeignete Abbildungsverhältnis automatisch automatisch berechnet Broschüremodus und Buch-Broschüre-Modus verwendet wird.
  • Seite 163: Automatische Belichtungseinstellung

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Automatische Belichtungseinstellung ● Automatische Belichtungseinstellung (OCR) Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die allgemeine Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die allgemeine Belichtungsstufe für die automatische Belichtung zu wählen. Belichtungsstufe für die automatische Belichtung beim Scannen mit OCR-Software (OCR steht für Optical Character Recognition, d.
  • Seite 164: Manuelle Belichtungseinstellung (Text-/Fotomodus)

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Manuelle Belichtungseinstellung (Text-/Fotomodus) ● Manuelle Belichtungseinstellung (Textmodus) Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den mittleren Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den mittleren Belichtungswert einzustellen, wenn der Text+Foto-Modus für die Belichtungswert einzustellen, wenn der Text-Modus für die Bildqualität Bildqualität gewählt ist.
  • Seite 165: Manuelle Belichtungseinstellung (Fotomodus)

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Manuelle Belichtungseinstellung (Fotomodus) ● Sortier-/Fertigstellungsmodus EIN/AUS Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den mittleren Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu bestimmen, ob der Belichtungswert einzustellen, wenn der Foto-Modus für die Sortier- und/oder der Fertigstellungsmodus als Ausgangseinstellung Bildqualität gewählt ist.
  • Seite 166 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Automatischer Rotationsmodus EIN/AUS ● Randbreite Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu bestimmen, ob der Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den Ausgangswert für automatische Rotationsmodus als Ausgangseinstellung für den den Randort und die -breite im Randmodus festzulegen. Ausgangsmodus gewählt werden soll oder nicht.
  • Seite 167: Kopienhöchstzahl

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Randlöschbreite ● Kopienhöchstzahl Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den Ausgangswert für Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Höchstzahl der die Breite des zu löschenden Randen in den beiden Randmodi Kopien (oder Kopiensätze) festzulegen, die auf einmal angefertigt festzulegen.
  • Seite 168 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Kopierwiederholung EIN/AUS ● Registrierungstasten EIN/AUS Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu bestimmen, ob die Führen Sie das folgende Verfahren durch, um zu bestimmen, ob eine Kopierwiederholung erlaubt sein soll oder nicht, und auch, ob die Bedienungsfläche „Regis.”...
  • Seite 169 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Kundenspezifisches Bildschirm-Layout (Hauptfunktionen) ● Kundenspezifisches Bildschirm-Layout (Funktionen hinzufügen) Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Reihenfolge der Hauptfunktionen und Modi zu ändern, die in den Tabs „Basis” und Führen Sie das folgende Verfahren durch, um häufig verwendete „Benutzerwahl”...
  • Seite 170: Einstellungen Für Das Papier Im Multi-Einzug

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 3. Einstellungen für das Papier im Multi-Einzug Legen Sie die Papierart fest, indem Sie wie gewünscht die (1) Papierformat und -art Bedienungsfläche „Papiertyp wählen” oder die Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den Multi-Einzug für Bedienungsfläche „Auto” antippen. den Einzug des Kopierpapiers zu wählen.
  • Seite 171: Wahl Anderer Standardformate

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG Legen Sie die Papierart fest, indem Sie wie gewünscht die (2) Wahl anderer Standardformate Bedienungsfläche „Papiertyp wählen” oder die Führen Sie das folgende Verfahren durch, um auf andere Bedienungsfläche „Auto” antippen. Standardformate von Spezialpapier zu kopieren. Falls Sie Bedienungsfläche „Papiertyp wählen” angetippt haben, gehen Sie zum nächsten Schritt weiter.
  • Seite 172: Registrierung Des Originalformats

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 4. Registrierung des Originalformats Führen Sie das folgende Verfahren durch, um ein kundenspezifisches Tippen Sie die Bedienungsfläche „Schließen” erneut an. Originalformat zu registrieren, das unter dem Verfahren „Wahl des Der Berührungsbildschirm schaltet auf die Anzeige in Schritt Originalformats”...
  • Seite 173: Auffrischen Der Trommel

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 5. Auffrischen der Trommel Führen Sie dieses Verfahren durch, falls das Kopiebild unscharf wird Tippen Sie die Bedienungsfläche „Trommelauffrisch” an. Der bzw. falls auf den Kopien weiße Stellen erscheinen, die sich nicht auf Bildschirm „Trommelauffrischung” wird angezeigt. dem Original befinden.
  • Seite 174: Überprüfen Des Gesamtzählers Und Ausdrucken Eines Zählerberichts

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 6. Überprüfen des Gesamtzählers und Ausdrucken eines Zählerberichts Führen Sie dieses Verfahren durch, um die Gesamtzahl der Kopien Wenn der Kopienzählvorgang abgeschlossen ist, tippen Sie usw., die auf diesem Gerät angefertigt wurden, auf dem die Bedienungsfläche „Schließen” an. Berührungsbildschirm zu überprüfen.
  • Seite 175: Boxenverwaltungs-Ausgangseinstellungen

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 7. Boxenverwaltungs-Ausgangseinstellungen Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die „Boxen“ zu verwalten, die unter der Dokumentverwaltungsfunktionen verwendet werden. HINWEIS Diese Einstellung wird angezeigt, wenn die als Sonderzubehör erhältliche Festplatte installiert ist. (1) Boxen-Einstellungen Ausgangseinstellungen Beschreibung Bezugsseite ●...
  • Seite 176: Durchführen Der Boxenverwaltungs-Ausgangseinstellungen

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Rückstellung der Box Tippen Sie die Bedienungsfläche an, die der gewünschten Boxenverwaltungs-Ausgangseinstellung entspricht. Tippen Sie die Bedienungsfläche „Reset Box” unter der Box Dokumenten verwaltung („Formularbox”, „Programmspeicher” oder „Synergy druckbox”) an, für die Sie alle Daten löschen möchten. Schließen Dokumenten verwaltung Ein Bestätigungsbildschirm wird angezeigt.
  • Seite 177: Name Und Passwort Der Box / Löschen Der Daten In Einer Box

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Name und Passwort der Box / Löschen der Daten in einer Box Geben Sie das gewünschte Passwort mit den Zifferntasten ein, und tippen Sie dann die Bedienungsfläche „Schließen” an. Das neue Passwort wird gespeichert, und der Tippen Sie die Bedienungsfläche „Box bearbeiten”...
  • Seite 178 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG ● Dokumentspeicherungszeit Tippen Sie die Bedienungsfläche „Dokument sichern” unter „Synergy druckbox”. Der Bildschirm „Frist f. Dokum. - Datensich.” wird angezeigt. Dokumenten verwaltung Dokumenten verwaltung Schließen Programmspeicher Synergy druckbox Formularbox Liste Liste Liste drucken drucken bearbeiten drucken Reset Reset Dokument Reset...
  • Seite 179: Festplattenverwaltung

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 8. Festplattenverwaltung Führen Sie das folgende Verfahren durch, um den Bildschirm Tippen Sie die Bedienungsfläche „An” unter „Festplattenverwaltungsmodus” aufzurufen, die verfügbare „Festplattenkapazität prüfen.” (linke Seite des Speicherkapazität zu überprüfen und/oder nicht benötigte Daten auf Berührungsbildschirms) an. Die Gesamtkapazität der der als Sonderzubehör erhältlichen Festplatte zu löschen.
  • Seite 180: Bericht-Ausdruck

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 9. Bericht-Ausdruck Führen Sie das folgende Verfahren durch, um einen der folgenden HINWEIS Berichte auszudrucken. Der 4-stellige Verwaltungscode kann geändert werden. <Kopierbericht> (Siehe „Ändern des Verwaltungscode” auf Seite 7-37.) Listet alle Werte für die Kopierausgangseinstellungen auf. <Maschinenbericht> Listet alle Werte für die Geräteausgangseinstellungen auf.
  • Seite 181: Ändern Der Für Die Meldungen Verwendeten Sprache

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 10. Ändern der für die Meldungen verwendeten Sprache Sie können die Sprache wählen, die auf dem Berührungsbildschirm verwendet wird. Die zur Verfügung stehenden Sprachen sind: Englisch („English”), „DEUTSCH”, Französisch („FRANÇAIS”), Italienisch („ITALIANO”) und Spanisch („ESPAÑOL”) Wenn der Inhalt des Tabs „Basis” angezeigt wird, drücken Sie die Vorgabe-Einstellungs-/Zählertaste.
  • Seite 182: Schriftzeicheneingabe

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 11. Schriftzeicheneingabe Verwenden Sie die folgenden Bildschirme, um Schriftzeichen bei der Großbuchstaben-Tastatur Registrierung von Namen für Programme und für Abteilungen usw. Stopp Ende Anzeige des Namen einzugeben. Limit:16 Buchst. ink.#-Taste AllDel. Del. prev (1) Schriftzeicheneingabe-Bildschirme & Buchstabentastatur "...
  • Seite 183: Schriftzeicheneingabe-Verfahren

    Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG (2) Schriftzeicheneingabe-Verfahren [Beispiel] „Abcde” Tippen Sie die Bedienungsfläche „Capital” an. Der Bildschirm „Capital” wird angezeigt. Drücken Sie die Bedienungsfläche „A” auf der Tastatur. Stopp Ende Anzeige des Namen Limit:16 Buchst. ink.#-Taste AllDel. Del. prev & " < >...
  • Seite 184 Abschnitt 7 KOPIERVERWALTUNG 7-68...
  • Seite 185: Abschnitt 8 Sonderzubehör

    Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR 3 Bezeichnungen der Teile der Originaleinzugseinheit (1) Originaleinzugseinheit Mit der Originaleinzugseinheit können einseitige Originale automatisch zugeführt werden. Es können auch zweiseitige Originale automatisch gedreht werden, um entweder Duplexkopien oder Kopien mit Seitentrennung zu erstellen. 1 Originaltisch (Legen Sie die Originale hier an.) 2 Original-Anlegeführungen (Stellen Sie diese Führungen auf die Breite der Originale ein.) 3 Griff zum Öffnen der Originaleinzugseinheit...
  • Seite 186: Automatischer Auswahl-/Archivierungsmodus

    Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR Legen Sie die Originale in der richtigen Reihenfolge mit der Legen Sie das Original mit zu kopierenden Seite nach unten zu kopierenden Seite nach oben auf den Originaltisch. Schieben Sie die Originale mit der Vorkante voran bis zum Richten Sie das Original entlang der Originalformatleisten Anschlag in die Originaleinzugseinheit.
  • Seite 187 Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR Tippen Sie, wie geeignet, die Bedienungsfläche „Auto WICHTIG! Auswahl” oder „Elektron. Archivier.” an. • In diesem Modus können Sie bis zu 30 Originale in die Originaleinzugseinheit legen. Falls Sie „Auto Auswahl” gewählt haben, gehen Sie direkt zu •...
  • Seite 188: Papiereinzug

    Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR WICHTIG! (2) Papiereinzug • Wenn Kopien wellig ausgegeben oder ungleichmäßig abgelegt Zwei Papiereinzüge desselben Typs, der auch im Kopierer integriert werden, wenden Sie das Papier in der Kassette. ist, können nachträglich installiert werden. • Wenn Sie Kopien auf Spezialpapier wie OHP-Folien oder anderen Die optionalen Papiereinzüge haben dasselbe Fassungsvermögen Transparentfolien erstellen, können Sie die Sortierfunktionen nicht wie der standardmäßige und werden auf dieselbe Weise bedient.
  • Seite 189 Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR Drücken Sie die Starttaste. Drücken Sie die Starttaste. Der Scanvorgang der Originale beginnt, und die Anzahl der Der Scanvorgang der Originale beginnt, und die Anzahl der aufgelegten Originale wird angezeigt. aufgelegten Originale wird angezeigt. HINWEIS HINWEIS Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Originale, wenn Sie das Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Originale, wenn Sie das Vorlagenglas verwenden.
  • Seite 190: Kopieren Im Lochmodus (Optional)

    Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR * Die Heftung wird vorgenommen wie in der Abbildung Tippen Sie die Bedienungsfläche „Lochenmodus” an. gezeigt (von der Vorderseite der Kopien aus betrachtet). Der Bildschirm „Lochenmodus” wird angezeigt. Papierform. Satz Kopierbereit. Regis. Zurück Schließen Sortieren/Finishen Sor tieren Gr uppieren Heften Lochen...
  • Seite 191: Dokument Finisher

    Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR Legen Sie die zu kopierenden Originale auf. (6) Dokument Finisher Überprüfen Sie die Richtung, in der die Originale aufgelegt sind. Der Dokument Finisher stapelt eine große Anzahl von Kopien und sortiert mehrere Kopiensätze (Sortiermodus: Ein) oder gruppiert die Kopien, die von mehreren Originalen angefertigt wurden, mit den Drücken Sie die Starttaste.
  • Seite 192: Integrierter Finisher

    Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR Ziehen Sie den Klammernhalter heraus. (7) Integrierter Finisher Der Finisher kann eine große Zahl von Kopien aufnehmen. Außerdem kann er Mehrfachkopien zu Sätzen sortieren, in dem er die Sätze leicht versetzt zueinander ausgibt. Kopien können auch geheftet werden.
  • Seite 193: Job Separator

    Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR Setzen Sie den Klammernhalter zurück an seine Setzen Sie den Klammernhalter zurück an seine ursprüngliche Position in der Hefteinheit. Sobald er ursprüngliche Position in der Hefteinheit. Sobald er vollständig eingeschoben ist, rastet er ein. vollständig eingeschoben ist, rastet er ein. Heben Sie die Hefteinheit leicht an, und senken Sie sie dann wieder an ihre ursprüngliche Position ab.
  • Seite 194: Festplatte

    Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR (9) Festplatte (10) Schlüsselzähler Die Festplatte ist erforderlich, um die folgenden Modi und Funktionen Der Schlüsselzähler ermittelt die Anzahl der erstellten Kopien. Er ist Ihres Kopierers verwenden zu können: praktisch für die zentrale Verwaltung des Kopierers auf Abteilungs- •...
  • Seite 195: Dokumentablage

    Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR (11) Dokumentablage (13) Drucker/Scanner-Bausatz Mit Hilfe der Dokumentablage können Sie Originale und andere Wenn der Drucker/Scanner-Bausatz installiert ist, kann dieser Dokumente neben dem Gerät ablegen, bevor Sie sie verwenden usw. Kopierer als Drucker oder Netzwerk-Scanner eingesetzt werden. Sie enthält auch genug Platz zum Aufbewahren von Büroklammern Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Drucker/ usw.
  • Seite 196: Fax-Bausatz

    Abschnitt 8 SONDERZUBEHÖR (14) Fax-Bausatz Wenn der Fax-Bausatz installiert ist, kann dieser Kopierer als Faxgerät verwendet werden. Wenn der Fax-Bausatz zusammen mit dem optionalen Drucker/Scanner-Bausatz verwendet wird, kann dieser Kopierer außerdem als Netzwerk-Faxgerät eingesetzt werden, so dass Übertragung und Empfang durch einen Computer möglich ist. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fax- Bausatzes.
  • Seite 197: Fehlersuche

    Abschnitt 9 FEHLERSUCHE 1. Wenn eine dieser Meldungen erscheint Wenn eine der in der folgenden Tabelle aufgeführten Meldungen angezeigt wird, führen Sie die angegebene Abhilfemaßnahme aus, um das Problem zu beseitigen. Meldung Maßnahme Bezugs- seite „Verkleidung xxxx schließen.” Die angegebene Klappe ist offen. Schließen Sie sie fest. ——...
  • Seite 198 Abschnitt 9 FEHLERSUCHE Meldung Maßnahme Bezugs- seite „Kundendienst rufen.” Öffnen und schließen Sie die Fronttür. Wenn dieselbe Meldung erneut angezeigt —— wird, notieren Sie sich das “C” und die damit angezeigte Nummer, schalten Sie den Hauptschalter aus (O), ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und rufen Sie Ihren Kundendiensttechniker oder eine autorisierte Kundendienststelle so bald wie möglich.
  • Seite 199: Wenn Eine Der Folgenden Anzeigen Leuchtet Oder Blinkt

    Abschnitt 9 FEHLERSUCHE Meldung Maßnahme Bezugs- seite „Keine Heftklammern. Heftklammern Der Heftklammernvorrat im Dokument Finisher (Sonderzubehör) ist erschöpft. —— nachfüllen.” Setzen Sie gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Dokument Finishers eine neue Klammernkassette ein. „Dieses Format kann nicht geheftet Kleine Papierformate können nicht geheftet werden.
  • Seite 200: Papierstau

    Abschnitt 9 FEHLERSUCHE 3. Papierstau Falls ein Papierstau auftritt, wird auf dem Berührungsbildschirm eine Meldung bezüglich des Papierstaus angezeigt, und der Kopiervorgang stoppt. Lassen Sie den Hauptschalter eingeschaltet ( | ) und sehen Sie unter „(2)Papierstaubeseitigung”, nach, wie das gestaute Papier zu entfernen ist. Papierstau.
  • Seite 201 Abschnitt 9 FEHLERSUCHE • Papierstau hinter der linken Klappe 1 (JAM 30, 40 bis 44, 46, Entfernen Sie das gestaute Papier im Ausgabebereich. 47, 50 bis 53, 60, 61) Wenn untenstehende Meldung erscheint, ist ein Papierstau hinter der linken Klappe 1 aufgetreten. Entfernen Sie das gestaute Papier gemäß...
  • Seite 202 Abschnitt 9 FEHLERSUCHE Entfernen Sie das gestaute Papier. Drücken Sie die Starttaste, wenn die Meldung “Start-Taste drücken, um neu zu starten.” erscheint. Falls diese Meldung angezeigt wird, gehen Sie zum nächsten Schritt weiter. Papierstau. Bitte Trommel beachten! 1. Linke Verkleidung öffnen 1 2.
  • Seite 203 Abschnitt 9 FEHLERSUCHE • Papierstau hinter der linken Klappe 2 (JAM 18, 22) Nehmen Sie das gesamte verbliebene Papier aus dem Multi- Einzug heraus. Wenn untenstehende Meldung erscheint, ist ein Papierstau hinter der linken Klappe 2 aufgetreten. Entfernen Sie das gestaute Papier gemäß...
  • Seite 204 Abschnitt 9 FEHLERSUCHE Heben Sie die Duplexeinheit an, um das gestaute Papier zu Ziehen Sie die interne Kassette heraus. entfernen. Falls das gestaute Papier nicht entfernt werden kann, gehen Sie weiter zum nächsten Schritt. Öffnen Sie Abdeckung des internen Fachs, und entfernen Sie das gestaute Papier.
  • Seite 205 Abschnitt 9 FEHLERSUCHE 2 Papierstau in der Originaleinzugseinheit (Sonderzubehör) Heben Sie die Wendeeinheit an. (JAM 70 bis 76) Wenn die folgende Meldung erscheint, ist ein Papierstau in der Wenn Sie das gestaute Original dort finden, entfernen Sie Originaleinzugseinheit aufgetreten. Entfernen Sie das gestaute Original, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
  • Seite 206 Abschnitt 9 FEHLERSUCHE 3 Papierstau im integrierten Finisher (Sonderzubehör) (JAM 80 Heben Sie das Fach des integrierten Finishers wieder an in bis 84) seine ursprüngliche Position. Wenn die folgende Meldung erscheint, ist ein Papierstau im integrierten Finisher aufgetreten. Entfernen Sie das gestaute Papier, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
  • Seite 207 Abschnitt 9 FEHLERSUCHE Installieren Sie das Fach wieder. Schließen Sie die linke Klappe 1. 4 Papierstau im Dokument Finisher (Sonderzubehör) (JAM 80 bis 89) Wenn die folgende Meldung erscheint, ist ein Papierstau im Dokument Finisher aufgetreten. Entfernen Sie das gestaute Papier, indem Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Dokument Finisher befolgen.
  • Seite 208: Falls Andere Störungen Auftreten

    Abschnitt 9 FEHLERSUCHE 4. Falls andere Störungen auftreten Wenn eine Störung auftritt, führen Sie die entsprechende Überprüfung durch und treffen die vorgeschlagene Abhilfemaßnahme. Läßt sich die Störung nicht beseitigen, wenden Sie sich an den Kundendienst. Störung Überprüfung Maßnahme Seite Beim Einschalten des Ist der Netzstecker an einer Steckdose Schließen Sie den Netzstecker an eine ——...
  • Seite 209 Abschnitt 9 FEHLERSUCHE Störung Überprüfung Maßnahme Seite Die Kopien sind zu dunkel. Befindet sich der Kopierer im automatischen Zum Abgleichen der Belichtung insgesamt 7-47 Belichtungsmodus? ändern Sie die Einstellung für automatische Belichtung. Befindet sich der Kopierer im manuellen Stellen Sie die Belichtung mit den Belichtungsmodus? Kopierbelichtungs-Einstelltasten wunschgemäß...
  • Seite 210 Abschnitt 9 FEHLERSUCHE 9-14...
  • Seite 211: Wartung Und Betriebsinformationen

    Reinigen Sie unbedingt bei jedem Austauschen des Tonerbehälters das Innere der Geräte. Verwenden Sie nur das speziell für diese Multifunktionsgeräte entwicklete Toner-Kit von KYOCERA, um Druckprobleme zu vermeiden und eine lange Lebensdauer der Geräte zu gewährleisten. Wurde Toner eingeatmet, von der Quelle entfernen und Mund mit Wasser ausspülen.
  • Seite 212 Abschnitt 10 WARTUNG UND BETRIEBSINFORMATIONEN 1. Reinigung des Kopierers * Wenn bei Verwendung der optionalen Originaleinzugseinheit Flecken wie beispielsweise schwarze Streifen auf den Kopien VORSICHT erscheinen, ist das Schlitzglas a verschmutzt. Wischen Sie das Schlitzglas mit einem weichen trockenen Tuch ab. * Verwenden Sie nie Wasser, Verdünner, organische Lösungsmittel Aus Sicherheitsgründen immer den Netzstecker aus oder Alkohol.
  • Seite 213 Abschnitt 10 WARTUNG UND BETRIEBSINFORMATIONEN Reinigung der Übertragungswalze Entfernen Sie die blau Reinigungsbürste. Öffnen Sie die Fronttür. Ziehen Sie den Griff der linken Klappe 1 heraus, um die linke Klappe 1 zu öffnen. Entfernen Sie die blau Reinigungsbürste. Reinigen Sie den Separator, indem Sie die Reinigungsbüste Ziehen Sie den Griff der linken Klappe 1 heraus, um die linke mehrere Male entlang des Separators von links nach rechts Klappe 1 zu öffnen.
  • Seite 214: Auswechseln Des Tonerbehälters Und Des Abfalltonerbehälters

    Abschnitt 10 WARTUNG UND BETRIEBSINFORMATIONEN 2. Auswechseln des Tonerbehälters und des Abfalltonerbehälters Wenn “Toner nachfüllen, um Kopiervorgang fortzusetzen.” auf dem Drücken Sie den Tonerbehälter-Freigabehebel nach oben, Display angezeigt wird, geht der Toner zur Neige. Obwohl auch nach und ziehen Sie den alten Tonerbehälter langsam heraus, bis Erscheinen dieser Anzeige noch einige Kopien gemacht werden der Griff sichtbar wird.
  • Seite 215 Abschnitt 10 WARTUNG UND BETRIEBSINFORMATIONEN Nehmen Sie den neuen Tonerbehälter aus der Tüte heraus, Entfernen Sie den Abfalltonerbehälter. und klopfen Sie etwa 5 bis 6 Mal darauf. Verschließen Sie die Öffnung des Abfalltonerbehälters mit Schütteln Sie den Tonerbehälter gründlich (mindestens zehn seinem Siegelstreifen.
  • Seite 216 Abschnitt 10 WARTUNG UND BETRIEBSINFORMATIONEN <Reinigen der entsprechenden Teile> Ziehen Sie die elektrostatische Einheit so weit wie möglich heraus und schieben Sie sie dann wieder in den Kopierer Schieben Sie die elektrostatische Einheit (mit dem blauen hinein, bis an eine Stelle, kurz bevor die Walze Griff) nach rechts und ziehen Sie sie dann ungefähr 5 cm weißen Belag des Grid-Reinigers berührt.
  • Seite 217 Abschnitt 10 WARTUNG UND BETRIEBSINFORMATIONEN Ziehen Sie den Reinigungsstab (mit dem grünen Griff) Reinigen Sie den Separator, indem Sie die Reinigungsbüste vorsichtig bis zum Anschlag heraus und schieben Sie ihn mehrere Male entlang des Separators von links nach rechts dann wieder in den Kopierer hinein. bewegen, wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 218: Technische Daten

    Abschnitt 10 WARTUNG UND BETRIEBSINFORMATIONEN 3. Technische Daten Ausführung ..............Tischgerät Originaltisch ..............feste Ausführung Kopiersystem ..............Indirektes elektrostatisches Kopieren Zulässige Originale ............Blätter, Bücher und 3-dimensionale Gegenstände (Höchstformat: 11" x 17" / A3) Kopierformate ..............Kassetten: 11" x 17" / A3, 8 "...
  • Seite 219 Abschnitt 10 WARTUNG UND BETRIEBSINFORMATIONEN Standard-Funktionen und -Modi ........Automatische Wahl des Kopierpapiers, Wahl der Bildqualität, Automatische Wahl des Abbildungsverhältnisses, Zoom-Modus, Zoom-Speichermodus, XY-Zoommodus, Zweiseitige Kopiermodi, Seitentrennungsmodi, Randmodus, Bildverschiebungsmodus, Memo-Modus, Randlöschungsmodi, Kopienkombinierungsmodi, Modus zum Drucken der Seitennummern, Formularüberlagerungsmodus, Broschüremodus, Buch-Broschüre-Modus, Sortier-/Fertigbearbeitungsmodus, Automatische Rotationsfunktion, Deckblatt-Modus, Modus für Transparentfolie + Rückblatt, Invertierungsmodus, Spiegelbildmodus, Überprüfungsmodus, Kopierwiederholungsmodus*, Bündelscan-Modus, Ökodruck-Modus, Programmfunktion, Auftragserstellungsmodus, Formular-Überlagerung*, Gemeinsame...
  • Seite 220: Umweltschutzspezifikationen

    Nach dem letzen Druck schalten die Geräte selbständig nach und nach in Zustände verminderter Leistungsaufnahme. Besonders im Sparmodus ist die Leistungs- aufnahme dadurch gemindert, dass die Heizung der Fixiereinheit ausgeschaltet ist. Leistungsaufnahme, Aktivierungszeiten und Wiederanlaufzeiten KM-3035 KM-4035 KM-5035 maximal 1500 Watt...
  • Seite 221: Hochleistungsteile

    1. Entsorgung der verbrauchten Teile Die KYOCERA MITA Deutschland GmbH garantiert die Rücknahme der mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ gekennzeichneten Geräte. Die Rücknahme erfolgt über den Business Partner. Für das Recycling des Gerätes wird eine Entsorgungspauschale zu Tagespreisen erhoben. Das Gerät wird in die einzelnen Bestandteile zerlegt.
  • Seite 222: Installation Des Sonderzubehörs

    Abschnitt 10 WARTUNG UND BETRIEBSINFORMATIONEN 9. Installation des Sonderzubehörs Dieser Abschnitt zeigt, wo die Sonderzubehöreinheiten in diesem Kopierer zu installieren sind. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Bedienungsanleitungen der jeweiligen Sonderzubehöreinheit. Verfügbare Sonderzubehöreinheiter Die folgenden Sonderzubehöreinheiten können in Ihrem Kopierer installiert werden. Originaleinzugseinheit Originalabdeckung Schlüsselzähler...
  • Seite 223 Abschnitt 10 WARTUNG UND BETRIEBSINFORMATIONEN Originaleinzugseinheit Mit der Originaleinzugseinheit können einseitige Originale automatisch zugeführt werden. Es können auch zweiseitige Originale automatisch gedreht werden, um entweder Duplexkopien oder Kopien mit Seitentrennung zu erstellen. Papiereinzug Zwei Papiereinzug desselben Typs, der auch im Kopierer integriert ist, können nachträglich installiert werden. Die optionalen Papiereinzug haben dasselbe Fassungsvermögen wie die standardmäßige und wird auf dieselbe Weise bedient.
  • Seite 224: Anhang: Kombinationstabelle Der Funktionen Und Einstellungen

    Anhang: Kombinationstabelle der Funktionen und Einstellungen Dieser Kopierer enthält zahlreiche verschiedene Funktionen und Einstellungen, von denen viele für effizienteres Kopieren in Kombination verwendet werden können. Einzelheiten zur Kombination spezifischer Funktionen und Einstellungen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle. : Kombination ist möglich 05: Der Rand-Modus kann nicht dem Kopienkombinierungsmodus 10: Der Broschüremodus und der Buch-Broschüre-Modus sind ---: Kombination ist nicht möglich...
  • Seite 225 Anhang: Kombinationstabelle der Funktionen und Einstellungen 16: Der Buch Seitentrennungsmodus und der 23: Der Broschüre-Modus und der Buch-Broschüre-Modus 30: Der Transparentfolien + Deckblatt-Modus kann nicht mit dem Transparentfolien + Deckblatt-Modus können nicht zusammen können nicht mit dem Kopienkombinierungsmodus oder dem Sortier-/Fertigbearbeitungsmodus, dem Heftungsmodus oder verwendet werden.
  • Seite 226 10-16...
  • Seite 227 Index Datum und Uhrzeit (Geräteausgangseinstellungen) ..... 7-36 Deckblattmodus ................5-26 Dokumentablage ................8-11 Zahlen Dokument Finisher ................8-4 Dokumentverwaltungsfunktionen ............ 6-1 2-in-1 ..................... 5-12 4-in-1 ..................... 5-12 Drucker/Scanner-Bausatz ............. 8-11 Drucker-Bausatz ................8-11 Durchführen der Geräteausgangseinstellungen ......7-29 Durchführen der Kopierausgangseinstellungen ......7-42 Abfalltonerbehälter ................
  • Seite 228 Kassette ..................3-2 Papierart (Kassetten Nr.1 bis Nr.4) (Geräteausgangseinstellungen) ............ 7-31 Kassette für das Deckblatt (Kopierausgangseinstellungen) ..7-46 Papiereinzug ................... 8-4 Kopienausgabeort (Geräteausgangseinstellungen) ...... 7-34 Papierformat (Kassetten Nr.1 bis Nr.4) Kopienhöchstzahl (Kopierausgangseinstellungen) ....... 7-51 (Geräteausgangseinstellungen) ............ 7-30 Kopienkombinierung ..............5-12 Papierstau ..................
  • Seite 229 Technische Daten ................. 10-7 Text-/Fotomodus ................4-2 Textmodus ..................4-2 Toner sparen ................. 5-37 Tonerbehälter ................10-3 Transparentfolien- plus Schutzblattmodus ........5-29 Überprüfen den Kopierverwaltungszähler ........7-16 Überprüfen des Gesamtzählers und Ausdrucken eines Zählerberichts ................7-58 Überprüfungsmodus ..............5-32 Umschalten des Energiesparmodus (Geräteausgangseinstellungen) ............
  • Seite 231 * Für beste Kopierergebnisse und Geräteleistung empfehlen wir Ihnen, nur Original-Zubehör von KYOCERA MITA für Ihren KYOCERA MITA Kopierer zu benutzen. T o n T o n...
  • Seite 232 ©2003 2004. 10 is a trademark of Kyocera Corporation 302FD80084...
  • Seite 233 KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH - Mollsfeld 12 - D-40670 Meerbusch www.kyoceramita.de...

Diese Anleitung auch für:

Km-4035Km-5035

Inhaltsverzeichnis