Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kyocera KM-4800w Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-4800w:

Werbung

KM-4800w
Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kyocera KM-4800w

  • Seite 1 KM-4800w Kurzanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Ausschalten Kopieren Scannen Drucken Diese Kurzanleitung beschreibt nur die grundlegende Bedienung des KM-4800w. Ausführlichere Beschreibungen finden Sie in den betreffenden Anleitungen, die im Ordner „Operation Manual“ der Benutzer-CD enthalten sind. Allgemeine Bedienungsanleitung (Dateiname: GeneralOperation_DE.pdf) Diese Anleitung beschreibt allgemeine Bedienungsvorgänge der Hardware, wie Einlegen von Papier, Installieren der Tonerpatrone, Beseitigung von Papierstaus usw.
  • Seite 3: Rechtliche Informationen Und Sicherheitsrichtlinien

    Rechtliche Informationen und Sicherheitsrichtlinien Vor der Benutzung des Geräts müssen diese Informationen gelesen werden. In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt: • Rechtliche Informationen • Energy Star (ENERGY STAR®) Program • Warnungen und Gefahrensymbole in diesem Handbuch • Warnschilder im Gerät •...
  • Seite 4: Rechtliche Informationen

    Gerät vertrieben werden, sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Das vorliegende Handbuch sowie sämtliche urheberrechtsfähigen Materialien dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Kyocera Mita Corporation weder ganz noch teilweise kopiert oder auf sonstige Art und Weise reproduziert werden. Jegliche Kopien dieses Handbuchs bzw. von Teilen daraus müssen den gleichen Hinweis auf das Urheberrecht enthalten wie das Original.
  • Seite 5: Energy Star ( Energy Star® ) Program

    Energy Star Program NERGY ® Das Gerät entspricht den Auflagen des International Energy Star Program. Informationen über das International Energy Star Program Ziel des International Energy Star Program ist die Förderung des Umweltschutzes durch die Produktion von Energie sparenden Geräten. „Energy Star“-zertifizierte Multifunktionsdrucker müssen zwei Energiesparstufen unterstützen: einen Ruhemodus, in dem die Druckerfunktionen grundsätzlich einsatzbereit sind, der Energieverbrauch jedoch gesenkt wird, wenn das Gerät für...
  • Seite 6: Warnungen Und Gefahrensymbole In Diesem Handbuch

    Warnungen und Gefahrensymbole in diesem Handbuch Vor Verwendung der Maschine das vorliegende Kurzanleitung sorgfältig durchlesen. Das Handbuch bei der Maschine aufbewahren, sodass es immer zur Hand ist. In diesem Handbuch sowie am Gerät befinden sich Warnungen und Symbole, die auf Gefahren hinweisen und zur Gewährleistung des sicheren Gerätebetriebs beachtet werden müssen.
  • Seite 7: Warnschilder Im Gerät

    Warnschilder im Gerät Das Gerät ist mit den unten beschriebenen Warnschildern versehen. Bei der Beseitigung von Papierstaus sowie beim Auswechseln des Tonerbehälters mit entsprechender Vorsicht vorgehen, um Brand- und Stromschlaggefahr auszuschließen. Warnschild Vorsicht heiß: Komponenten in diesem Bereich nicht anfassen – Verbrennungsgefahr.
  • Seite 8: Sicherheitsvorkehrungen Bei Der Installation

    60 cm oder mehr (Wenn Ablage installiert ist.) (Rückseite) 45 cm 45 cm oder mehr oder mehr KM-4800w (Vorderseite) 70 cm oder mehr (1 Rollendeck) 90 cm (2 Rollendecks) Andere Vorsichtsmaßnahmen Bestimmte Bedingungen können sich auf die Betriebssicherheit und Leistung nachteilig auswirken.
  • Seite 9: Betriebssicherheit

    Netzanschluss/Erdung Achtung Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßige Steckdose anschließen. Keinesfalls über Mehrfachsteckdosen mehrere Geräte an denselben Stromkreis wie den Kopierer anschließen. Ist das Netzkabel beschädigt, kann ein Brand oder Stromschlag auftreten. Das Netzkabel fest in die Steckdose stecken. Ansonsten könnten die Pole mit einem metallischen Gegenstand in Berührung kommen.
  • Seite 10 Netzstecker/-kabel nicht mit nassen Händen anfassen: Stromschlaggefahr. Wartung oder Reparatur von Komponenten im Geräteinneren grundsätzlich von einem qualifizierten Kundendiensttechniker durchführen lassen. Vorsicht Beim Abziehen des Netzsteckers nicht am Kabel ziehen. Dadurch können die Drähte des Kabels beschädigt werden und es besteht Brand- bzw. Stromschlaggefahr.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise Zur Trennung Vom Stromnetz (Europa)

    Tritt Toner aus der Tonerpatrone aus, Kontakt mit Haut und Augen vermeiden und Toner nicht verschlucken oder einatmen. • Wird versehentlich Toner eingeatmet, in einem gut gelüfteten Raum mit einer großen Wassermenge gurgeln. Bei Husten einen Arzt aufsuchen • Wird versehentlich Toner verschluckt, Mund spülen und ein bis zwei Gläser Wasser trinken.
  • Seite 12: Sicherheitsvorschriften Zur Trennung Vom Stromnetz (Usa)

    Sicherheitsvorschriften zur Trennung vom Stromnetz (USA) Caution: The power plug is the main isolation device! Other switches on the equipment are only functional switches and are not suitable for isolating the equipment from the power source. Attention: Le débranchement de la fiche secteur est le seul moyen de mettre l’appareil hors tension.
  • Seite 14: Einschalten

    Einschalten 1. Drücken Sie die rechte Seite des Netzschalters, um den KM-4800w einzuschalten. Diese Seite drücken. 2. Der KM-4800w läuft warm. Warten Sie etwa 5 Minuten lang, bis die Maschine bereit ist. Wenn die Maschine einsatzbereit ist, erscheint die Meldung „Bereit z. Kop.“ auf dem...
  • Seite 15: Ausschalten

    Ausschalten 1. Drücken Sie die linke Seite des Netzschalters, um den KM-4800w auszuschalten. HINWEIS Sobald der KM-4800w ausgeschaltet wird, startet die Steuereinheit den Herunterfahr- Prozess, der nach etwa 1 Minute beendet ist. Warten Sie daher mindestens 1 Minute nach dem Ausschalten des KM-4800w, bevor...
  • Seite 16: Kopieren

    Kopieren 1. Drücken Sie die Taste Kopieren, um den Kopiermodus-Bildschirm aufzurufen. Vergewissern Sie sich, dass „Bereit z. Kop.“ auf dem Bedienfeld erscheint. Taste Kopieren 2. Stellen Sie die Originalführungen auf die Größe des Originals ein. Führen Sie das Original so unter die Scannereinheit ein, dass seine Leseseite oben liegt. Die Maschine transportiert das Original automatisch, um das Bild zu scannen.
  • Seite 17 4. Sobald das Original vollständig ausgeworfen worden ist, beginnt die Druckeinheit mit dem Kopiervorgang. Die Kopie wird auf der Rückseite ausgeworfen.
  • Seite 18: Scannen

    Scannen 1. Drücken Sie die Taste Scannen, um den Scanmodus-Bildschirm aufzurufen. Vergewissern Sie sich, dass „Bereit z. Sca.“ auf dem Bedienfeld erscheint. Taste Scannen 2. Wählen Sie den Posten „Erw. Einstellungen“, indem Sie die Taste daneben drücken. Diesen Posten wählen. 3.
  • Seite 19 4. Wählen Sie einen Zielordner mit der betreffenden Taste aus, und drücken Sie dann die Taste Eingabe. Einen Zielordner auswählen 5. Drücken Sie die Taste Scannen erneut, um den Scanmodus-Bildschirm aufzurufen. 6. Stellen Sie die Originalführungen auf die Größe des Originals ein. Führen Sie das Original so unter die Scannereinheit ein, dass seine Leseseite oben liegt.
  • Seite 20 8. Starten Sie den Remote Web Manager auf dem Client-PC, und wählen Sie dann die Registerkarte Scan.
  • Seite 21 9. Klicken Sie auf die Zieldatei auf dem PC-Monitor, die Sie bereits auf dem Bedienfeld des KM- 4800w ausgewählt haben. Geben Sie das Passwort ein (Vorgabe: 0000). Auf den Zielordner klicken Das Passwort eingeben 10. Die Bilddateien werden angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Bilddatei aus, und klicken Sie dann auf [Downloaddatei]. Bilddatei auswählen Auf [Downloaddatei] klicken...
  • Seite 22 (1) Es können zwei oder mehr Dateien gleichzeitig ausgewählt werden. In diesem Fall werden die Dateien gemeinsam verpackt und als .zip-Datei komprimiert. (2) Scan-Bilddateien werden für 72 Stunden im KM-4800w gespeichert und anschließend gelöscht. 12. Geben Sie den Zielordner an, und klicken Sie dann auf [Speichern].
  • Seite 23: Drucken

    Drucken 1. Starten Sie den Remote Web Manager auf dem Client-PC, und wählen Sie dann die Registerkarte Web Client.
  • Seite 24 [Auswählen], um den Auftrag hinzuzufügen.) Dateien auswählen Auf [Auswählen] klicken Druckauftrag 3. Klicken Sie auf [Drucken], um den Auftrag an den KM-4800w auszugeben. Die Datenausgabe war erfolgreich, wenn „gesendet.“ am unteren Rand angezeigt wird. 4. Die Ausgaben werden auf der Rückseite des KM-4800w ausgeworfen.
  • Seite 25 Um optimale Ergebnisse und eine optimale Geräteleistung zu erzielen, empfiehlt es sich, nur Originalverbrauchsmaterial für das Produkt zu verwenden.
  • Seite 27 ©2008 is a trademark of Kyocera Corporation...
  • Seite 28 2008.9 Rev.1.0...

Inhaltsverzeichnis