Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Heizöl - Riello RLS 70 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1
Betrieb mit Heizöl
Symbol
Störung
Der Brenner startet nicht
Brenner läuft nicht an
und es kommt zu einer
Störabschaltung
Der Brenner startet,
stoppt aber bei
maximaler Öffnung der
Klappe
Der Brenner startet,
P
dann erfolgt eine
Störabschaltung
Der Brenner startet,
dann erfolgt eine
Störabschaltung
Der Brenner bleibt in
Vorbelüftung
Nach Ablauf der
Vorbelüftung und der
Sicherheitszeit nimmt der
Brenner eine
Störabschaltung vor,
ohne dass eine Flamme
1
erscheint
Die Flamme zündet
ordnungsgemäß, aber
der Brenner nimmt am
Ende der Sicherheitszeit
eine Störabschaltung vor
Störungen - Ursachen - Abhilfen
Mögliche Ursache
Eine Grenzwert- oder
Sicherheitsfernsteuerung ist offen
Störabschaltung des Steuergeräts
Störabschaltung des Lüftermotors
Kein Strom
Kein Heizöl
Sicherung des Steuergeräts unterbrochen
Pumpe blockiert
Defekte Motor-Fernsteuerung
Defektes Steuergerät
Elektromotor defekt
Sicherheitsmagnetventil defekt
Flammensimulation
Flammensensor im Kurzschluss
Stromversorgung mit zwei Phasen,
Thermorelais
wird ausgelöst
Der Kontakt des Stellantriebs wird nicht
ausgelöst
Luftdruckwächter falsch eingestellt
Druckentnahmerohr des Druckwächters
verstopft
Störung Flammenüberwachung
Der Kontakt III des Stellantriebs wird nicht
ausgelöst
Kein Brennstoff im Tank oder
Wasser auf dem Tankboden
Einstellung von Kopf und Klappe nicht
geeignet
Hochspannungskabel defekt oder geerdet
Hochspannungskabel durch hohe Temperatur
verformt
Elektrische Anschlüsse von Ventilen oder
Transformator falsch
Pumpe ausgeschaltet
Saugleitung der Pumpe an Rücklaufleitung
angeschlossen
Filter verschmutzt (der Leitung zur Düse)
Ventile vor der Pumpe geschlossen
Entgegengesetzte Rotation des Motors
Heizöl-Magnetventile öffnen sich nicht
Der Pilotbrenner funktioniert nicht
Defektes Steuergerät
Zündelektrode schlecht eingestellt
Erdungselektrode für Isolator kaputt
Kupplung Motor / Pumpe defekt
Defekter Zündtransformator
Flammenfühler oder Steuergerät defekt
Flammenfühler verschmutzt
41
D
Empfohlene Abhilfe
Einstellen oder auswechseln
Entstören
Thermorelais entstören
Schalter schließen - Anschlüsse
kontrollieren
Heizölzufuhrleitung prüfen
Austauschen
Auswechseln
Austauschen
Auswechseln
Austauschen
Auswechseln
Steuergerät auswechseln
Einstellung des Flammensensors
Thermorelais bei Rückkehr der drei
Phasen entstören
Nocken einstellen oder Stellantrieb
austauschen
Einstellen
Reinigen
Das Steuergerät tauschen
Nocken einstellen oder Stellantrieb
austauschen
Nachfüllen oder Wasser absaugen
Einstellen
Austauschen
Auswechseln und schützen
Kontrollieren
Eintauchen
Anschluss korrigieren
Reinigen
Öffnen
Elektrische Anschlüsse des Motors
wechseln
Anschlüsse und
Magnetventile prüfen
Prüfen
Auswechseln
Einstellen
Austauschen
Austauschen
Austauschen
Flammenfühler oder Steuergerät
auswechseln
Reinigen
20139914

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rls 130Rls 100

Inhaltsverzeichnis