Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Sicherheitshinweise Für Die Installation; Bewegung; Vorabkontrollen - Riello RLS 70 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Installation

5.1
Sicherheitshinweise für die Installation
Nachdem Sie für eine sorgfältige Reinigung des gesamten
Bereichs, der für die Installation des Brenners vorgesehen ist,
und eine korrekte Beleuchtung der Umgebung gesorgt haben,
können Sie mit den Installationsarbeiten beginnen.
Alle Arbeiten zur Installation, Wartung und Abbau
müssen unbedingt bei abgeschaltetem Stromnetz
ausgeführt werden.
GEFAHR
5.2

Bewegung

Zur Verpackung des Brenners gehört die Holzpalette. Somit ist
es möglich, den Brenner mit einem Palettenhubwagen oder
einem Gabelstapler umzusetzen, wenn er noch verpackt ist.
Die Umschlagarbeiten des Brenners können sehr
gefährlich sein, wenn sie nicht mit höchster
Vorsicht ausgeführt werden: nicht zuständige
Personen vom Arbeitsort distanzieren, die zur
ACHTUNG
Verfügung stehenden Vorrichtungen auf Eignung
und eventuelle Beschädigungen hin überprüfen.
Außerdem muss geprüft werden, dass der
Bereich, in dem gearbeitet wird, frei ist und ein
ausreichender Fluchtweg, d. h. ein freier und
sicherer Bereich zur Verfügung steht, in den man
sich schnell begeben kann, falls der Brenner
herunterfallen sollte.
Halten Sie die Last bei der Umsetzung nicht mehr
als 20-25 cm vom Boden gehoben.
5.3

Vorabkontrollen

Kontrolle der Lieferung
Prüfen Sie nach dem Entfernen der gesamten
Verpackung die Unversehrtheit des Inhalts.
Verwenden Sie den Brenner im Zweifelsfalle nicht
und benachrichtigen Sie den Lieferant.
VORSICHT
Die Elemente der Verpackung (Holzkäfig oder
Karton, Nägel, Klemmen, Kunststoffbeutel, usw.)
dürfen nicht weggeworfen werden, da es sich um
mögliche Gefahren- und Verschmutzungsquellen
handelt. Sie sind zu sammeln und an zu diesem
Zweck vorgesehenen Orten zu lagern.
Kontrolle der Eigenschaften des Brenners
Prüfen Sie das Typenschild des Brenners, auf dem Folgendes
angegeben ist:
 das Modell A)(Abb. 7) und der Typ des Brenners (B);
 das verschlüsselte Baujahr (C);
 die Seriennummer (D);
 die Daten zur Stromversorgung und die Schutzart (E);
 die Leistungsaufnahme (F);
 die
verwendeten
Gasarten
Versorgungsdrücke (G);
 die Daten der möglichen Mindest- und Höchstleistung des
Brenners (H)(siehe Regelbereich)
Achtung. die Leistung des Brenners muss innerhalb des
Regelbereichs des Heizkessels liegen;
 die Kategorie des Gerätes / die Bestimmungsländer (I).
 die maximale Viskosität des Heizöls (L).
20139914
Installation
und
die
zugehörigen
16
Die Installation des Brenners muss durch
Fachpersonal gemäß den Angaben in diesem
Handbuch sowie in Übereinstimmung mit den
gültigen gesetzlichen Normen und Bestimmungen
ACHTUNG
ausgeführt werden.
Die im Kessel enthaltene Brennluft darf keine
gefährlichen Mischungen (z. B. Chlorid, Fluorid,
Halogen)
vorhanden sein, müssen die Reinigung und
GEFAHR
Wartung noch häufiger durchgeführt werden.
Entsorgen Sie nach dem Aufstellen des Brenners
in
der
Nähe
Verpackungsrückstände unter Trennung der
verschiedenen Materialarten.
Nehmen Sie vor den Installationsarbeiten eine
sorgfältige
Installation des Brenners dienenden Bereichs vor.
VORSICHT
R .B .L.
A
D
G A S-K A AS U
G A Z -A E P IO
I
L
H E IZ Ö LF U E L
R IE L L OS .p.A .
I-37045L e gn a go(V R )
Handhabungen, das Entfernen, das Fehlen des
Typenschilds des Brenners oder anderweitige
Mängel hindern an einer sicheren Identifizierung
des Produkts und gestalten jegliche Installations-
ACHTUNG
und Wartungsarbeiten schwierig.
D
enthalten.
Sollten
solche
des
Installationsortes
Reinigung
des
gesamten,
B
E
G
G
C E
Stoffe
alle
zur
D9243
C
F
H
H
0085
Abb. 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rls 130Rls 100

Inhaltsverzeichnis