Herunterladen Diese Seite drucken

Cambro Ultra Pan Carrier H Series Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
III. Gesamtansicht und Explosionszeichung
Alle UPCH400, UPCH800 und UPCH1600-Produkte werden im Werk fertig montiert.
Keine weitere Montage erforderlich.
HINWEIS: Klebeband, Etiketten und Dokumente vor Inbetriebnahme aus den
Innenfächern entfernen.
UPCH400
Scharniergelenk
Heizplatte
Digitalthermometer
UPCH1600 Tür
UPCH1600 Heizplatte
110V oder 220V Tür
IV. Betriebsanleitung
HINWEIS: Die Thermoporte sind nur zur Aufbewahrung bereits erhitzter Speisen vorge-
sehen. NIEMALS zum Erhitzen oder Aufwärmen von Speisen benutzen.
WARNUNG! Das Gerät nicht in nassen oder feuchten Umgebungen benutzen. Siehe auch
Abschnitt II für Sicherheits- und Warnhinweise.
1. Den Informationen auf der Heizplatte entsprechend an die Stromversor-
gung anschließen: 100-120 V~ (UPCH400/800/1600) oder 200-230V~
(UPCH4002/8002/16002), 50/60 Hz. Das Produktetikett auf der Heizplatte an der In-
nenseite der Tür enthält die Angaben zur Stromversorgung an (siehe Beispiele unten).
2. An den Modellen UPCH400 und UPCH800 zeigt eine rote Lampe an der Vorderseite der
Heiztür an, dass der Schrank mit Strom versorgt wird. Es gibt keinen Netzschalter;
das Gerät schaltet sich bei Anschluss an die Stromversorgung automatisch ein. Am
Modell UPCH1600 wird der Strom mit dem Netzschalter an der Vorderseite der Heiztür
angeschaltet, der in AN-Stellung rot leuchtet. Eine gelbe Lampe am gleichen Schalter
leuchtet, wenn die Heizplatte eingeschaltet ist. Diese Lampe leuchtet bis die Heiz-
platte die im Werk voreingestellte Solltemperatur erreicht hat, und erlischt danach.
HINWEIS – die Heizplatte schaltet sich bei Betrieb je nach Notwendigkeit ein und aus,
um die
Solltemperatur beizubehalten.
3. Vor dem Beladen mit heißen Speisen die leeren Fächer bei geschlossenen Türen 45
Minuten aufheizen. Wenn das Thermometer in der Tür 65 ˚C anzeigt, die Speise-
schalen in den Carrier oder Cart einschieben und die Tür(en) fest schließen. HINWEIS:
Kalte Metallschalen oder Bleche vor dem Aufschieben auf die Kunststoffschienen auf
121,1 ˚C aufheizen.
4. Beim Transport des Carriers/Carts mit heißen Speisen, das/die Stromkabel ziehen und
mit dem Kabelgurt an der Seite des Carriers oder Carts vor dem Transport befestigen.
Wärmeisolierte Transporter halten Speisen über 4 Stunden mit gezogenem Kabel
warm*.
5. Falls notwendig, die Belüftungsklappe in der Tür öffnen, um Feuchtigkeit/Dampf ab-
zulassen (nur in Türen der Modelle UPCH400 und UPCH800). Die Klappe fest greifen
und bis zum Klick nach außen ziehen. Um die Öffnung zu schließen, die Klappe bis
zum Klicken herunterdrücken. Die Modelle der Serie UPCH1600 haben eine eingebaute
passive Belüftung.
18
Scharnierstift
Türverriegelung
Thermometerhalterung
Thermometer
Öffnung für
Stromkabel
Nylonschraube
Stromanschluss
Scharnierstift
Nylonunterlegscheibe, (5 S
UPCH1600 Tür
*Basierend auf einem Test mit 10 cm tiefen H-Schalen mit GripLids
Litern 88 ˚C heißem Wasser gefüllt wurden und bei geschlossener Tür aufbewahrt
wurden. Die Wassertemperatur sank in 4 Stunden auf 84 ˚C.
UPCH400, UPCH800
(110V)
Anweisungen zum Zurücksetzen von UPCH-Heizungen
Anleitung: Dieses Dokument gilt nur für Türheizungen, die mit einem manuell zurück-
setzbaren Überhitzungsthermostat ausgestattet sind. Bei Türheizungen mit
dieser Funktion ist an der Rückseite des Türheizungsgehäuses ein
Zugangsloch angebracht, das mit dem Aufdruck „RESET" etikettiert ist.
HINWEIS: Der normale Betrieb der Türheizung wird durch einen automatischen „Tem-
peraturregler" kontrolliert. Bei Ausfall des Temperaturreglers kann die Temperatur im
.)
tk
Innern des Cambro Produkts auf Temperaturen ansteigen, die für Kunststoff zu heiß
Nylonschraube
sind. In den Heizungskreis ist ein manuell zurücksetzbares Überhitzungsthermostat
(5 S
.)
tk
eingebaut, das auf 90,6˚C eingestellt ist. Dieses Gerät unterbricht die Stromzufuhr zur
Heizung in der Warmhalteeinheit und schaltet erst wieder auf Normalbetrieb, wenn
die Temperatur unter 85˚C abgesunken ist und der Knopf am Überhitzungsthermostat
Türdichtung,
gedrückt wird. Weitere Faktoren können dazu führen, dass das Überhitzungsthermostat
weiß
abschaltet, wie z.B. Ventilatorausfall oder wenn Speisen in das Fach gestellt werden,
die heißer als 87,8˚C sind.
VORSICHT: Stromschlaggefahr!
Vor dem Versuch, das Überhitzungsthermostat zurückzusetzen, das Netzkabel der
Heizung aus der Netzsteckdose ziehen. Zum Zurücksetzen des Reset-Knopfes nur
Hilfsmittel verwenden, die nicht aus Metall bestehen. Die Thermostate auf keinen Fall
umgehen oder umbauen.
1. Netzkabel aus der Wandsteckdose bzw. Stromversorgung ziehen und das andere Ende
aus der Vorderseite der Heizung abziehen.
2. Die Tür des Cambro Produkts öffnen und die Heizung gut festhalten, während die
5 Nylonschrauben mit Unterlegscheiben, die die Heizung an der Türinnenfläche
festhalten, entfernt werden. Dies kann auch nach dem Abbauen der Tür vom Cambro
Produkt erfolgen oder indem eine weitere Person die Heizung für Sie festhält.
3. Nachdem die Heizung mit dem Metallteil nach unten auf einer soliden Fläche ab-
gelegt wurde, das kleine runde, mit „RESET" beschriftete Loch im Gehäuse ausfindig
machen. (U.U. ist nicht auf allen Einheiten ein mit „RESET" beschriftetes Etikett zu
finden.)
4. Einen Gegenstand mit kleinem rundem Durchmesser (z.B. einen Plastik-Rührhalm)
in das Loch einführen und den Knopf des Überhitzungsthermostats wie in der Ab-
bildung unten dargestellt drücken.
5. Den Gegenstand, der zum Drücken
des Knopfes verwendet wurde,
entfernen und die Heizung wieder an
der Tür befestigen; hierzu die
Schrauben mit den Unterlegscheiben
wieder anbringen und festziehen.
6. Das Netzkabel an der Vordertür und
dann an der Netzsteckdose bzw.
Stromversorgung anschließen.
Die Heizung (falls gewünscht)
einschalten und sicherstellen,
dass sie sich auf die normale Temperatur erhitzt.
HINWEIS: Nach dem Zurücksetzen des Überhitzungsthermostats bitte sicherstellen,
dass alle Ventilatoren funktionieren und dass die Temperatur nicht über 85˚C ansteigt.
Falls die Ventilatoren nicht funktionieren, wird das Überhitzungsthermostat erneut
aktiviert, nachdem das Warmhaltegehäuse auf die entsprechende Temperatur erhitzt
wurde. Falls die Fehlfunktion darauf zurückzuführen ist, dass der Temperaturregler
die Temperatur nicht auf 76,7˚C begrenzt, wird das Überhitzungsthermostat erneut
aktiviert, nachdem das Warmhaltegehäuse auf die entsprechende Temperatur erhitzt
wurde. Falls die Heizung nach dem Drücken des Reset-Knopfes nicht funktioniert,
versuchen Sie diesen Vorgang erneut, oder, wenn die Heizung nach einiger Zeit wieder
nicht funktioniert, setzen Sie sich mit dem zuständigen Cambro-Vertreter in Verbindung.
Versuchen Sie auf keinen Fall, die Thermostate zu umgehen.
UPCH4002, UPCH8002
UPCH1600 (110V)
(220V)
, die mit ca. 14
®
UPCH16002 (220V)

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Cambro Ultra Pan Carrier H Series