WICHTIGE HINWEISE: Das CAREL-Produkt ist ein nach dem neuesten Stand der Technik gebautes Gerät,
dessen Betriebsanleitung in den beiliegenden technischen Produktspezifi kationen enthalten ist oder - auch
vor dem Kauf - von der Homepage www.carel.com heruntergeladen werden kann. Der Kunde (Hersteller,
Planer oder Installateur der Endausstattung) übernimmt jegliche Haftung und Risiken in Bezug auf die Pro-
duktkonfi guration zur Erzielung der bei der Installation und/oder spezifi schen Endausstattung vorgesehe-
nen Resultate. Die Unterlassung dieser Phase, die im Technischen Handbuch verlangt/angegeben ist, kann
zu Funktionsstörungen der Endprodukte führen, für welche CAREL nicht verantwortlich gemacht werden
kann. Der Endkunde darf das Produkt nur auf die in den Produktspezifi kationen beschriebenen Weisen
verwenden. Die Haftung CARELs für die eigenen Produkte ist von den allgemeinen CAREL-Vertragsbedin-
gungen (siehe Homepage www.carel.com) und/oder von spezifi schen Vereinbarungen mit den Kunden
geregelt.
ENTSORGUNG DES GERÄTES: Die Bestandteile des Gerätes müssen gemäß den geltenden örtlichen
Entsorgungsvorschriften getrennt entsorgt werden.
NO POWER
& SIGNAL
CABLES
TOGETHER
READ CAREFULLY IN THE TEXT!
4
3
2
1
5
6
ACHTUNG: Die Kabel der Fühler und der digitalen Eingänge soweit wie möglich von
den Kabeln der induktiven Lasten und von den Leistungskabeln zur Vermeidung von
elektromagnetischen Störungen trennen. Die Leistungskabel und Signalkabel nie in
dieselben Kabelkanäle (einschließlich Stromkabelkanäle) stecken.
REGELN ZUR ENTSORGUNG
•
Das Produkt darf nicht als Siedlungsabfall entsorgt werden, sondern muss an die
entsprechenden Sammelstellen gebracht werden.
•
Das Produkt enthält eine Batterie, die vom restlichen Produkt gemäß
nachstehender Anleitung entfernt werden muss, bevor dieses entsorgt wird.
•
Ein nicht sachgemäßer Gebrauch oder eine nicht korrekte Entsorgung können
negative Folgen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt mit sich
bringen.Für die Entsorgung müssen die von der örtlichen Gesetzgebung
vorgesehenen öff entlichen oder privaten Entsorgungssysteme benutzt werden.
•
Im Falle einer nicht vorschriftsmäßigen Entsorgung der elektrischen und
elektronischen Abfälle werden die von den örtlichen Entsorgungsnormen
vorgesehenen Strafen auferlegt.