Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse - Nice TUB4000 Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Für schiebetore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
3
6
3
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
In der typischen Anlage nach Abb. 3 sind auch die für den Anschluss der ver-
schiedenen Vorrichtungen benötigten Kabel angegeben; in Tabelle 2 sind die
Merkmale der Kabel angegeben.
Die benutzten Kabel müssen für die jeweilige Installation geeig-
net sein; zum Beispiel wird ein Kabel des Typs H05VV-F zum
Verlegen in Innenbereichen empfohlen, oder des Typs H07RN-F für
Außenanwendungen.
Anschluss
A: Stromversorgungsleitung
B: Blinkleuchte
C: Antenne
D: Sender-Fotozellen
E: Schlüssel-Wahlschalter
F: Feste Schaltleisten
G: Bewegliche Schaltleisten
H: Empfänger-Fotozellen
Anmerkung 1 – Wenn das Versorgungskabel länger als 30 m ist, muss ein Kabel mit größerem Querschnitt benutzt werden, z. B. 4 x 2,5 mm
des Antriebs ist eine Sicherheitserdung erforderlich.
Anmerkung 2 – Die beiden 2 x 0,25 mm
Anmerkung 3 – Abgeschirmte Kabel verwenden, wenn die Länge über 30 m beträgt, und Umflechtung nur an der Seite der Steuerungseinheit erden.
Anmerkung 4 – In besonderen Anwendungsfällen können mehr Schaltleisten erforderlich sein. Wenn mehr als eine Schaltleiste vorhanden ist, siehe
Bedienungsanleitung für die empfohlene Anschlussart.
Anmerkung 5 – Zum Anschluss der beweglichen Schaltleisten an Schiebetoren sind geeignete Vorrichtungen zu verwenden, welche die Verbindung auch bei
sich bewegendem Torflügel ermöglichen.
Anmerkung 6 – Die zum Anschluss der beweglichen oder festen Schaltleisten erforderliche Zahl von Leitern ist davon abhängig, welche Technik verwendet
wird, um die geforderte Sicherheitskategorie zu gewährleisten. Das Beispiel gilt für TCB65 Schaltleisten, die an TCE Schnittstellen angeschlossen sind.
Anmerkung 7 – Der Anschluss einer mit 230 V AC ist möglich. Zum Anschluss siehe Abb. A.
ACHTUNG! – Die verwendeten Kabel müssen der Installationsumgebung gerecht werden.
Nach Herstellung der elektrischen Verbindungen bitte Kapitel 7 (DPRO500) beachten, in dem die Vorgehensweisen zum erstmaligen Einschalten,
zur Erkennung der Sicherheitseinrichtungen und der Endschalter erläutert sind.
4
(x 4)
TABELLE 2 - Technische Merkmale der Stromkabel (Abb. 2)
Kabeltyp
1 Kabel 4 x 1,5 mm
1 Kabel 2 x 1mm
1 abgeschirmtes Kabel vom Typ RG58
1 Kabel 2 x 0,25 mm
2 Kabel 2 x 0,25 mm
1 Kabel 2 x 0,5 mm
1 Kabel 2 x 0,5 mm
2 Kabel 2 x 0,25 mm
-Kabel dürfen nur durch ein 4 x 0,25 mm
2
5
7
2
2
2
2
2
2
2
-Kabel ersetzt werden.
2
2
1
Höchstzulässige Länge
30 m (Anmerkung 1)
20 m (Anmerkung 7)
(empfohlen: weniger als 5 Meter)
30 m (Anmerkung 3)
50 m (Anmerkung 2)
30 m (Anmerkungen 4, 6)
30 m (Anmerkungen 4, 5, 6)
30 m (Anmerkungen 2, 3)
. In der Nähe
2
Deutsch – 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis