Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Elektrischen Anschlüsse (Abb. 14): Versorgung, Sicherheitsvorrichtungen, Steuerung Und Zubehör - Nice TUB4000 Installierungs-Und Gebrauchsanleitungen Und Hinweise

Für schiebetore
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
Spezialwerkzeugs (z. B. Spiralfräser) für jene Positionen, die im unteren
Bereich des Gehäuses vorgesehen sind. Gegebenenfalls können auch die
seitlichen Kabeleingänge verwendet werden, jedoch nur mit geeigneten
Verbindungsstücken für Rohrleitungen;
10
A
7
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
ACHTUNG!
– Alle
elektrischen
Anschlüsse
Stromversorgung hergestellt werden;
– Die Anschlussarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal ausge-
führt werden.
– An der Stromversorgungsleitung ist eine Vorrichtung notwendig, die
die vollständige Trennung des Antriebs vom Netz gewährleistet. Der
Kontaktöffnungsabstand der Abschaltvorrichtung muss die vollständige
Abschaltung unter den in der Hochspannungs-Kategorie III festgelegten
Bedingungen und in Übereinstimmung mit den Installationsbestimmungen
gewährleisten. Bei Bedarf garantiert diese Vorrichtung ein schnelles und
sicheres Abschalten der Spannungsversorgung. Sie muss daher in Sichtweite
des Antriebs angebracht sein. Falls sie entfernt und an nicht sichtbarer
Stellung angebracht ist, muss sie – um Gefahren zu vermeiden – über ein
System verfügen, das eine unbeabsichtigte, nicht autorisierte Einschaltung
der Spannungsversorgung blockiert. Die Abschaltvorrichtung ist nicht im
Lieferumfang des Produkts enthalten.
– Wahl der Versorgungsspannung:
Die Steuerungseinheit kann sowohl mit dreiphasiger als auch mit einphasiger
Stromversorgung betrieben werden (siehe Anschlusspläne), und zwar mit
400 V bzw. 230 V.
Die Standardeinstellung für die Versorgungsspannung ist 400 V dreiphasig.
Zum Einstellen der einphasigen Stromversorgung mit 230 V siehe Anleitung
in Kapitel 7.2
7.1 - Anschluss des Dreiphasenstromkabels
Zum Ausführen des elektrischen Anschlusses siehe Abb. 11.
An die Klemmen L1, L2, L3 und an der PE-Klemme ist ein CEE-Stecker zu
16A anzuschließen.
7.2 - Anschluss des Einphasenstromkabels
Zum Ausführen des elektrischen Anschlusses siehe Abb. 12.
An die Klemmen L1, L3 sowie an die PE-Klemme ist ein Schukostecker anzu-
schließen.
7.3 - Wechseln der Stromversorgung mittels Jumper
Die Stromversorgung der Steuerungseinheit kann auch wie folgt mittels Jumper
geändert werden (Abb. 13)
01. Oberen Deckel entfernen
02. Jumper (Standardposition 3x400V) mit einer Schnabelzange herausziehen
03. Jumper einsetzen (1x230V)
04. Oberen Deckel wieder einsetzen
7.4 - Beschreibung der elektrischen Anschlüsse (Abb. 14):
Versorgung, Sicherheitsvorrichtungen, Steuerung und
Zubehör
An den Eingängen 8, 9, 10, 11 können Steuerungsvorrichtungen mit Kontakten
des Typs Schließerkontakt (NO) oder Öffnerkontakt (NC) angeschlossen wer-
den. Gegebenenfalls kann auch einer dieser Eingänge bzw. eine Kombination
B
1
müssen
bei
ausgeschalteter
03. Nun können sämtliche elektrische Anschlüsse vorgenommen werden:
siehe Kapitel 7.
Zur Installation der anderen in der Antriebsanlage vorhandenen Vorrichtungen,
siehe jeweilige Bedienungshandbücher.
2
derselben neben den Eingängen STOP/ALT genutzt werden, um z. B. ein ex-
ternes Bedientastenmodul oder einen mit der Decke verbundenen Seilschalter
anzuschließen.
PUSH BUTTONS - Eingang für den Anschluss des Bedientastenmoduls auf
der Gehäuseabdeckung.
ENCODER - Eingang für den Anschluss der Verkabelung des elektronischen
Endschalters (Nice Encoder). In dieser Version nicht verwendbar.
COMMON (8) - Eingang mit 24 V DC, der als Allgemeinleiter für die Ein-
gänge OPEN, CLOSE und ING1 und als Pluspol für die Spannung an den
Nebeneinrichtungen fungiert.
OPEN (9) - Eingang für Vorrichtungen, die nur die Öffnungsbewegung auslö-
sen. Es können Schließerkontakte (NO) angeschlossen werden.
CLOSE (10) - Eingang für Vorrichtungen, die nur die Schließbewegung aus-
lösen. Es können Schließerkontakte (NO) angeschlossen werden.
ING1-photo- (11) - Eingang mit Öffnerkontakt (NC) für Vorrichtungen, die
die Bewegung des Antriebs steuern. Wenn dieser Eingang mit der Nice Pro-
grammierungseinheit Oview programmiert wird, können die folgenden Be-
triebsmodi verwendet werden:
– Schrittbetrieb (PP)
– Teilöffnung
– Öffnen
– Schließen
– Foto (Standardwert)
– Foto 1
– Halt beim Öffnen
– Halt beim Schließen
Anweisungen zur Programmierung und Beschreibung der verfügbaren Funk-
tionen siehe Oview-Funktionsdatenblätter für DPRO500.
ALT - Eingang für Vorrichtungen, die den laufenden Vorgang bzw. die laufen-
de Bewegung blockieren; zum Anschluss von Öffnerkontakten (NC).
SAFE - Eingang für den Anschluss der thermischen Schutzvorrichtung des
Motors. ACHTUNG! - Wird nur für Motoren mit mechanischen Endschaltern
verwendet. Bei Motoren mit elektronischem Endschalter „nicht angeschlos-
sen" lassen.
LIMIT SWITCH - Eingang für den Anschluss der mechanischen Endschalter.
(1) Allgemein Endschalter
(2) Öffnung Endschalter
(3) Schließung Vorendschalter
(4) Schließung Endschalter
STOP - Eingang für den Anschluss von resistiven (8k2) oder optischen
Schaltleisten (OSE), wie im Folgenden beschrieben (Abb. 15):
OSE-Anschluss:
- 5 Ò Plus 12V DC (+) (braune Kabel)
- 6 Ò Signal (S) (grüne Kabel)
- 7 Ò Minus GND (-) (weiße Kabel)
8k2-Anschluss:
- Den Widerstand mit 8,2 kΩ zwischen die Klemme 6 (Signal - S) und 7
(Minus - GND) schließen
Deutsch – 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis