Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

05 Instandhaltung; Pflege Und Wartung; Pflege; Lagerung - Swing Brave 4 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

05 Instandhaltung

Pflege und Wartung

Pflege

Obwohl das Gurtzeug aus hochwertigsten
Materialien gefertigt wurde, ist darauf zu
achten, das Gurtzeug nie über den Boden zu
schleifen und es nicht unnötig lange UV-
Strahlung und Hitze sowie Feuchtigkeit
auszusetzen.
Insbesondere beim Wenden muss darauf
geachtet werden, die Verstärkungen nicht zu
beschädigen.
Bei Verschmutzung kann das Gurtzeug mit
einer lauwarmen, leichten Waschlauge
gereinigt werden.

Lagerung

Swing empfiehlt für die Lagerung der gesamten
Gleitsegelausrüstung einen lichtgeschützten
und trockenen Ort in einem Raum, der gut
gelüftet und temperaturstabil ist. Der Rucksack
und/oder Innensack sollte geöffnet und der
Spanngurt ein wenig gelockert werden, damit
Luft an das Tuch gelangen kann.

Wartung

Der Zustand des Gurtzeugs muss in
regelmäßigen Abständen (mindestens Jährlich)
überprüft werden. Besonderes Augenmerk ist
hierbei auf Verschleiß oder Scheuerstellen an
Gurten und Nähten zu legen.
Steckschlösser
Die Steckschlösser des Gurtzeuges sind stets
sauber zu halten und bei Bedarf mit einigen
Tropfen Nähmaschinenöl leicht einzuölen. Ihre
einwandfreie Funktion ist regelmäßig zu
Überprüfen.
Zustand der Karabiner
Alukarabiner müssen nach ca. 300
Betriebsstunden oder fünf Jahren ersetzt
werden, da das Material ermüdet.
Zustand des Airbags
Regelmäßige Kontrolle insbesondere auf
Löcher und Scheuerstellen im Gewebe ist zu
achten. Diese können ein Versagen des Airbags
beim Aufprall zur Folge haben.
GEFAHR
Beschädigte Airbags können versagen.
Kontrollieren Sie den Airbag regelmäßig
(besonders nach jeder Bodenberührung) auf
Beschädigungen und Verformungen.

Kontakt mit Salzwasser

Ist das Gurtzeug mit Salzwasser in Kontakt
gekommen, muss es umgehend (vor dem
Trocknen) gründlich mit Süßwasser ausgespült
werden. Anschließend muss es an einem gut
belüfteten Ort (jedoch keinesfalls an der Sonne)
getrocknet werden.
Reparatur und Nachprüfung

Reparaturen

Swing-Werkstätten
Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten
immer direkt bei Swing oder in einer von Swing
anerkannten Vertragswerkstatt durchführen.
Swing-Werkstätten verfügen über geschulte
Mitarbeiter, original Swing-Ersatzteile und das
erforderliche Know-how - dies bürgt für höchste
Qualität.
Kleine Reparaturen am Gurtzeug
Kleine Risse am Gurtzeug können Sie mit
selbstklebendem Material reparieren, sofern
diese an wenig belasteten Stellen, nicht direkt
an Nähten und nicht größer als 3 Zentimeter
sind.
Sie können geeignetes Material bei SWING
beziehen.
TIP
Das Brave 4 besitzt in der Beintasche sowie
in der Einströmöffnung des Airbags ein
Typenschild.
Bei allen Fragen an Ihren Swing-Händler
oder bei der Bestellung von Ersatzteilen und
Zubehör ist es von Vorteil, wenn Sie die
Typenbezeichnung und die Seriennummer
des Artikels angeben können, um eine
eindeutige Identifizierung zu gewährleisten.
Instandhaltung
Kapitel 05
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis