Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ISP-PCBA-EMIL Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISP-PCBA-EMIL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Expansion modules
Nr.
6
7/8
9/10
11/1
2
13/1
4
15/1
6
17/1
8
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Anschlüsse
Merkmale
0 V
Versorgungsspannung 0 V, 6 und 2 intern
anschlossen
aLSN2/
LSN-Ausgang
bLSN2
+ 12 V/0 V
+ 12 V/0 V geschaltet minus Potenzial,
Steuerausga
maximaler Ausgangsstrom 20 mA
ng S1
+ 12 V/0 V
+ 12 V/0 V geschaltet minus Potenzial,
Steuerausga
maximaler Ausgangsstrom 20 mA
ng S2
+ 12 V/0 V
+ 12 V/0 V geschaltet Minuspotenzial,
Steuerausga
maximaler Ausgangsstrom 20 mA, z. B.
ng S3
Ansteuerung des Relaismoduls
+ 12 V/0 V
+ 12 V/0 V geschaltet minus Potenzial,
Steuerausga
maximaler Ausgangsstrom 100 mA
ng S4
Kontaktzuordnung | de
Erdungseingänge für
Kabelabschirmung (falls verfügbar), 9
und 10 intern angeschlossen
Kabelabschirmung von NBS 10,
(Drahtfarbe: 10 = weiß/grün und
braun/grün)
z. B. Ansteuerung des Relaismoduls
Blockschloss-Display LED1 „BLL" bei
NBS-10 (Drahtfarbe: 11 = rot, 12 =
rosa)
z. B. Ansteuerung des Relaismoduls
Blockschloss-Display LED2 „BLA" bei
NBS 10 (Drahtfarbe: 13 = grün, 14 =
grau)
z. B. Ansteuerung des Relaismoduls
Blockschloss-Magnet „BSM" bei
NBS-10 (Drahtfarbe: 17 = gelb, 18 =
blau/rot)
2018.02 | 05 | F.01U.076.548
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isp-emil-120Isp-emil-3rdp

Inhaltsverzeichnis