Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KBR MULTIMESS Bedienungsanleitung Seite 30

Netzanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIMESS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B/MM/02828/94
Ausg. Sep2000
Einstellung der Druckprotokollparameter
verzweigt zu den Parametereinstellungen für das gewählte Protokoll
dr. 1 - Druckprotokollart (Extremwertprotokoll mit Grafik dreier Netzharmonischer)
Anzeige von HAr. In  Display L1 und von dr. 1 in ‰
Grafikprotokolleinstellung der Netzharmonischen in  Display L2 (0-999 sek.)
und
000 ‰ ohne für kein Grafikprotokoll
015 ‰ Sek. für 1 Grafikausdruck/15 Sekunden
060 ‰ Sek. für 1 Grafikausdruck/1 Minute
900 ‰ Sek. für 1 Grafikausdruck/15 Minuten
Extremwertprotokolleinstellung (0-99 min.) nach Pr. In  Display 3
und
Pr.00 ‰ Tag für ein Extremwertprotokoll am Tageswechsel
Pr.30 ‰ Min. für 1 Ausdruck/30 Minuten
Pr.99 ‰ Min. für 1 Ausdruck/99 Minuten
Einstellung speichern
weiter zum nächsten Untermenü (falls kein Untermenü folgt, Rücksprung ins Hauptmenü)
oder
Untermenü verlassen è zurück zum Hauptmenüpunkt
Harmonische (Menü nur bei dr. 1 vorhanden!)
Anzeige der drei grafisch auszudruckenden Netzharmonischen. Har. erscheint in ‰ .
und
L1 3,  Display L2 5,  Display L3 7.
Einstellung speichern
weiter zum nächsten Untermenü (falls kein Untermenü folgt, Rücksprung ins Hauptmenü)
oder
Untermenü verlassen è zurück zum Hauptmenüpunkt
Für den Zeitraum, in dem gleichzeitig das Druckerprotokoll dr. 1 angewählt und der Ausdruck
aktiviert ist, werden die seit Druckbeginn auflaufenden Maximalwerte der Meßgrößen zwi-
schengespeichert. Wird nun der Drucker deaktiviert, druckt er abschließend diese Langzeit-
Maximalwerte mit Datum und Uhrzeit aus. Ein Spannungsausfall hat kein Löschen des
Speichers zur Folge.
Version 2.42
Handbuch Universalnetzmeßgerät MULTIMESS
wählt das Druckprotokoll:
programmiert das Extremwertzeitintervall:
wählt drei Netzharmonische aus der 3., 5., 7., 11., 13. Ordnung, z.B.:  Display
Seite 29 von 43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis