Handbuch Universalnetzmeßgerät MULTIMESS
Phase L2 programmieren
Einstellung speichern
Programmiermodus verlassen è zurück zum Hauptmenüpunkt
Programmierung der oberen Grenzwerte
und
Die Anzeige kW wechselt mit der Anzeige O Gr in
In erscheint AUS, REL1 oder REL2
schaltet auf die gewünschte Funktion um
AUS:
REL1:
REL2:
Phase L2 programmieren
Einstellung speichern
Programmiermodus verlassen è zurück zum Hauptmenüpunkt
Gesamtleistung mit Anzeige des Minimal- und Maximalwerts
Anzeige der Gesamtwirkleistung in Display L1, z.B.: 300 kW
Gespeicherter Minimalwert in , z.B.: 60.3 kW
Die Anzeige kW wechselt mit der Anzeige Min. in
Gespeicherter Maximalwert in , z.B.: 246 kW
Die Anzeige kW wechselt mit der Anzeige Max. in
Programmierung des oberen Grenzwerts der Gesamtleistung
und
Die Anzeige kW wechselt mit der Anzeige O Gr in
Der obere Grenzwert wird bei der Gesamtleistung, im Gegensatz zu den drei Einzelleistun-
gen, als Betrag betrachtet. Das heißt, dass ein eingestellter Grenzwert von z.B. 100 kW bei
sowohl bei 110 kW, als auch bei Rückspeisung - also -110 kW, überschritten wäre.
Seite 16 von 43
Phase L3 programmieren
Oberer Grenzwert für L1, die erste Stelle blinkt in
programmiert den geforderten Grenzwert, z.B.: 100 kW
Bei Überschreiten des Grenzwerts erfolgt keine Meldung.
Bei Überschreiten des einphasigen Grenzwerts schließt das Melderelais 1.
Bei Überschreiten des einphasigen Grenzwerts schließt das Melderelais 2.
Phase L3 programmieren
Oberer Grenzwert, die erste Stelle blinkt in
programmiert den geforderten Grenzwert, z.B.: 300 kW
B/MM/02828/94
Ausg. Sep2000
zurück zu Phase L1
zurück zu Phase L1
Löscht Speicherwert
Löscht Speicherwert
Version 2.42