Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I S Tromwandlerverhältnis , I Mpulswertigkeit; U Ph-Ph M Eßbezugsspannung; Impulswertigkeit - KBR MULTIMESS Bedienungsanleitung

Netzanalysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIMESS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B/MM/02828/94
Ausg. Sep2000
In der Matrixanzeige erscheint kurzzeitig Prog. Um unbeabsichtigten Grenzwertverletzungen
vorzubeugen, die aufgrund verschachtelter Programmierung auftreten können, sollte diese
Löschfunktion vor Eingabe der gewünschten Grenzwerte ausgeführt werden.
Reset
und
In der Matrixanzeige erscheint kurzzeitig Ur -> Prog -> KBR. Das Gerät wird auf Werksein-
stellung zurückgesetzt, d.h. alle gespeicherten Daten gehen verloren! Davon betroffen sind
u.a. sämtliche Grenz- und Extremwerte sowie die einstellbare Abfallverzögerung der Melde-
relais. Der Speicher für die Grenzwertverletzungen wird gelöscht. Unberührt bleiben die Ein-
stellungen für Uhrzeit, Datum und Busadresse.
2.4.2 U
Meßbezugsspannung
PH-PH
Anzeige der Meßbezugsspannung in V/(kV bei MULTIMESS-100V-Version)
Die Meßbezugsspannung entspricht der Netzspannung des lokalen Versorgungsnetzes, an
dem das Gerät betrieben werden soll. Beim Niederspannungsdrehstromnetz sind dies in der
Regel 400 Volt oder bei Mittelspannungsmessung häufig 20 kV (MULTIMESS-100V-
Version).
MULTIMESS-Geräte, die für eine Messspannung von 100V ausgelegt sind, können ebenfalls
mit einer Messspannung von 110V versorgt werden.
Es muß dann aber die Meßbezugsspannung angepaßt werden:
Netzspannung
10 kV
20 kV
10 kV
20 kV
Programmierung der Meßbezugsspannung
und
Einstellung speichern è Rücksprung zum Hauptmenüpunkt
2.4.3 I Stromwandlerverhältnis, Impulswertigkeit
Anzeige des Stromwandlerverhältnis in  Display L1, ? der Impulswertigkeit in Display L2
und des Impulstyps in Display L3
Programmierung des Stromwandlerverhältnisses
und
Wandler 100/5 A
Einstellung speichern
Version 2.42
Handbuch Universalnetzmeßgerät MULTIMESS
gleichzeitig gedrückt halten, dann die Taste
Messspannung am
MULTIMESS
100 V
100 V
110 V
110 V
programmiert die Meßbezugsspannung in , z.B.: 0400 ‰ Volt
programmiert das Verhältnis in  Display L1, z.B.: 0020 ‰ xI ? bei einem
betätigen.
Meßbezugsspannung
10 kV
20 kV
9.1 kV
18.2 kV
Seite 9 von 43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis