9. Ist
der
Testvorgang
Auslösestrom mit den Grenzwerten nicht überein, zeigt
das Gerät das Symbol
Test ein negatives Ergebnis hatte, und ein Bildschirm
ähnlich
dem
Display.Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren Sie
das Symbol
(siehe § 7.1).
Entsprechend der Norm EN61008 muss beim Test selektiver RCD-
Schutzschalter zwischen zwei Tests ein Intervall von 60 Sekunden
eingehalten werden. Der Modus
Schutzschalter, sowohl Typ A als auch AC, nicht zur Verfügung.
6.3.4. Test an RCD-Schutzschaltern mit Verzögerung
8. Ist der Testvorgang beendet und ist die gemessene
Auslösezeit
höher
Verzögerungsschwelle, zeigt das Gerät das Symbol
um anzugeben, dass der Test ein positives
Ergebnis hatte, und ein Bildschirm ähnlich dem hier
nebenstehenden erscheint im Display.
Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren Sie das
Symbol
zum Speichern des Messwertes (siehe §
7.1).
6.3.5. Anomalien
1. Wenn die Spannung zwischen den Eingängen B1 und
B4 und den Eingängen B1 und B3 höher als 265 V ist,
zeigt das Gerät einen Warnbildschirm ähnlich dem hier
nebenstehenden an und unterbricht jede Prüfung.
2. Wenn die Spannung zwischen den Eingängen B1 und
B4 und den Eingängen B1 und B3 niedriger als 100 V
ist, zeigt das Gerät einen Warnbildschirm ähnlich dem
hier nebenstehenden an und unterbricht jede Prüfung.
beendet
um abzugeben, dass der
hier
nebenstehenden
zum Speichern des Messwertes
oder
gleich
und
stimmt
der
erscheint
im
WARNUNG
steht daher für selektive RCD-
der
eingestellten
DE - 27
MACROTESTG3 - COMBIG3