7. Das Symbol des Tastkopfes auf der Phase L2 in
Zusammenhang mit der Sanduhr zeigen an, dass das
Messgerät die Spannung noch ermittelt.
Bei der Ermittlung der korrekten Spannung erscheint
das Symbol
8. Ist der Testvorgang mit korrekter Drehfeldrichtung
beendet, zeigt das Gerät einen Bildschirm ähnlich dem
hier nebenstehenden an (Ergebnis "1-2-3", => rechtes
Drehfeld).
Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren Sie das
Symbol
zum Speichern des Messwertes (siehe §
7.1).
9. Ist
die
Erfassung
Spannungen
(Phasengleichheit z.B. zwischen zwei separaten 3-
phasigen Systemen), zeigt das Gerät einen Bildschirm
ähnlich dem hier nebenstehenden an (Ergebnis "1-1-").
10.Ist der Testvorgang mit nicht korrekter Drehfeldrichtung
(beendet, zeigt das Gerät einen Bildschirm ähnlich dem
hier nebenstehenden an (Ergebnis "2-1-3" => linkes
Drehfeld).
Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren Sie das
Symbol
zum Speichern des Messwertes (siehe §
7.1).
im Display.
beendet
der
gleichen
und
wurden
zwei
Phase
erkannt
DE - 52
MACROTESTG3 - COMBIG3