2.
Bewegen Sie den Kursor der Leiste und wählen
Sie den gewünschten Betrieb unter: G (Allgemein),
S (selektiv),
Bestätigen Sie die Einstellung und kehren Sie zum
Anfangsbildschirm der Messung zurück. Achten
Sie auf das Vorhandensein der ausgewählten
Einstellung.
Für die Auswahl von RCD-Schutzschalter des
verzögerten Typs zeigt das Gerät den folgenden
Bildschirm an:
3.
Berühren Sie das Symbol
Werts im Timer-Feld und stellen Sie den Wert der
Verzögerung
Sekunden zwischen 1s und 999s mit der virtuellen
Tastatur ein. Bestätigen Sie die Einstellung und
kehren Sie zum Anfangsbildschirm der Messung
zurück.
Berühren Sie das Symbol in der Mitte zur
Einstellung
Schutzschalters und des Auslösestroms. Der
folgende Bildschirm erscheint im Display:
4.
Bewegen Sie den Kursor der linken Leiste und
wählen Sie den Nominalstrom des RCD-
Schutzschalters aus zwischen:
10,30,100,300,500,650 oder 1000mA.
Bewegen Sie den Kursor der rechten Leiste und
wählen Sie den Typ des RCD-Schutzschalters
aus:
(Typ AC),
Bestätigen Sie die Einstellung und kehren Sie zum
Anfangsbildschirm der Messung zurück. Achten
Sie auf das Vorhandensein der ausgewählten
Einstellungen.
Berühren Sie das rechte Symbol zur Einstellung
des
Prüftyps
folgende Bildschirm erscheint im Display:
(verzögert) aus.
zur Nullstellung des
des
RCD-Schutzschalters
der
Wellenform
(Typ A),
des
RCD-Schutzschalters.
in
des
RCD-
(Typ B) aus.
Der
DE - 22
MACROTESTG3 - COMBIG3