Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zh-Betrieb Mit Außenfühler; Heizkennlinie Des Mcba-Feuerungsautomaten; Heizkennlinie - Ferro WK 2.4/45 Installations-/Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.2. ZH-Betrieb mit Außenfühler
Wird ein Außenfühler angeschlossen, so regelt sich die
Vorlauftemperatur nach der eingestellten Heizkurve. Ist
eine FERRO-MATIC Regelzentrale eingebaut, so wird der
Außenfühler an dieser angeschlossen. Der Außenfühler ist
in diesem Fall im Lieferumfang der FERRO MATIC
Regelzentrale enthalten.
Soll keine FERRO MATIC Regelzentrale eingebaut
werden, so ist der Außenfühler direkt auf den
Brennerautomaten MCBA zu klemmen. In diesem Falle ist
als Außenfühler ein NTC-Sensor (FERRO Außenfühler
Art.-Nr. 08820101) einzusetzen. Beachten Sie, daß Sie
auch nach der Zeit regeln müssen, d.h. eine Uhr oder
Uhren-Raumthermostat muß verwendet werden bzw. ein
Sollwertrechner.
Wird ein Sollwertrechner am WK 2-Brennwertwandkessel
angeschlossen, so wird das Gerät komplett nach dem
Ausgangssignal des Sollwertrechners über ein 2-Draht-
Bussystem gesteuert.( weitere Informationen siehe
Beschreibung Sollwertrechner).

2.2.3. Heizkennlinie des MCBA-Feuerungsautomaten

Bei der Verwendung der im Feuerungsautomaten einge-
bauten Heizkennlinie, (d.h. ohne Anschluß einer FERRO
MATIC Regelzentrale mit C3-Funktion oder Sollwert-
rechners) wird die Heizkennlinie mit nachfolgenden
Parametern beeinflußt.
Der Anschluß eines Außenfühlers (Typ AGS43 NTC12K
Art.-Nr. 08820101) ist erforderlich.

Heizkennlinie:

Außentemperatur in °C
6
WK2
Allerdings muß nach der Zeit geregelt werden, d.h.
eine Uhr oder Uhr-Raumthermostat muß zusätzlich
verwendet werden.
Dabei können Sie entscheiden, ob zu den Ausschalt-
zeiten die Heizung ausgeschaltet werden soll, oder ein
abgesenkter Betrieb gefahren werden soll (siehe
Parameter 8). Dies stellen Sie am Parameter d ein:
01 = Raumthermostat bzw. Uhr schaltet Heizung ein und
aus, die Einstellung am Parameter 8 wird nicht
benötigt, da kein abgesenkter Betrieb stattfindet.
11 = Raumthermostat bzw. Uhr schaltet zwischen der
normalen Tag-Heizkennlinie und dem abgesenkten
Betrieb.
Parameter 4:
Maximale Vorlauftemperatur, dieser Parameter be-
grenzt die Heizkurve nach oben. Diese Vorlauftemperatur
wird gefahren, sobald die Außentemperatur kälter als die
minimale Außentemperatur (Parameter 6) ist.
Diese Temperatur hat auch eine Sperrfunktion gegenüber
FERRO MATIC Regelzentralen mit C3-Funktion oder
Sollwertrechnern, d.h. dies ist die maximale Temperatur,
die geliefert wird, auch wenn eine höhere Temperatur an-
gefordert wird.
Vorlauf-
temperatur
in °C
ICWWII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wk 2.4/60

Inhaltsverzeichnis