Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftventilator Auf Luftverteilerkasten Aufsetzen Und Mit; Kesselanlieferung Und Lieferumfang; Zusammenbau Des Kesselkörpers - Ferro Turbo FH 27 T Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 Empfohlene Mindestabstände im Heizraum:
500
1500
4. Kesselmontage:
4.1
Der Kesselkörper wird unverkleidet mit getrennt im
Karton verpackter Kesselverkleidung geliefert. Nach-
stehendes Zubehör befindet sich im Holzladeraum:
1 Karton Luftgebläse mit Schraubenbausatz (für
Kessel FH 70/90 T = 2 Stück Luftgebläse)
1 Karton Handgriffe mit Schraubensatz u. Kleinteile.
1 Reinigungsbesteck aus Bürsten mit Halter, Kratzer,
Ascheschaufel sowie Schürhaken.
1 Installations- und Betriebsanweisung mit Garantie-
karte und Kesselschild
2 Bewegliche Reinigungsklappen mit Achsen
1 Gestänge für Bypassklappen mit Achsen
1 Thermische Ablaufsicherung
4.2
Das Schaltfeld, die Regelung und das Zubehör, sofern
diese separat bestellt, werden in Kartons angeliefert.
4.3
Ein bauseits zu errichtender Sockel ist besonders bei
unebenem Boden, aber auch zur besseren Zugäng-
lichkeit für Reinigungszwecke und zum Schutz gegen
Korrosion empfehlenswert. Stellfüße sind als Zubehör
erhältlich.
6
4.4
4.5
500
4.6
500
4.7
4.8
4.9
FH..T mit Gebläse
Kessel-Verkleidung auspacken und für den Anbau
bereitstellen. Diese besteht aus 4 Blechteilen und der
Kesselisolation.
Obere frontseitige Fülltüre und untere Brennraumtür
öffnen und eingelagerte Teile entnehmen. Kessel-Iso-
lation gleichseitig über den Kesselkörper legen, über-
lappen und befestigen.

Luftventilator auf Luftverteilerkasten aufsetzen und mit

4 Schrauben befestigen (Bild 1). Bei FH 70 und 90 T
werden 2 Luftventilatoren angebaut. Reinigungs-
klappen am Rauchgassammelkasten (links+rechts)
einhängen.
Auf die Gewinde von den Türverschlüssen die isolier-
ten Drehgriffe aufschrauben.
Türkontaktschalter mit Halteblech vorne am rechten
Seitenteil mit Blechschrauben befestigen. In das vor-
gestanzte Loch Türkontaktschalterkabel einziehen
(Bild 2).
Beigefügte Stange mit Öse in das rechte Gehäuse-
Seitenteil von hinten nach vorne in die vorhandene
Bohrung stecken. Kerbe am vorderen Ende nach unten
zeigend.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
INNH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Turbo fh 40 tTurbo fh 50 t

Inhaltsverzeichnis