Seite 1
16 bis 83 kW zur Verbrennung von Stückholz Ihre Installationsfirma: Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres FERRO TURBO Holz-Vergaserkessels. Sie haben eine gute Wahl getroffen! Wir bitten Sie, die anliegenden Informationen zu beachten und insbesondere die erforderlichen jährlichen Wartungsarbeiten durch eine zugelassene Fachfirma ausführen zu lassen.
1100 1350 FHRV83S 0,058 1400 1350 2. Funktionsbeschreibung Schaltfeld , zur Ansteuerung eines FERRO TURBO FHRV__S, mit potentialfreiem Ausgangskontakt für die wahlweise Ansteuerung eines zweiten Wärmeerzeugers. 1 Hauptschalter mit Betriebsleuchte 2 Pumpe Heizung 3 Gebläse 4 Holz/Holz-Öl 5 Starttaste 6 Einbauplatz für FERRO MATIC Regler...
Seite 4
Rund-holz. Verbrennt Holz mit zu geringem Sauerstoffanteil, bilden sich unvollständig verbrannte Gase, der Heizkessel Wassergehalt: 12-25% "qualmt", es bilden sich Teerablagerungen. Bei FERRO TURBO Spezialheizkesseln kann die Verbrenn- Aschgehalt: 0,2-0,8% ungsluft sowohl Primär-, wie auch als Sekundärluft einge- stellt werden. Beim Abschalten des Heizkessels wird die Heizwert Hu Luftzufuhr fast vollkommen gedrosselt, so daß...
§12 Abs. 4 der DampfkV unter Verwendung des entspre- chenden Vordruckes, der zuständigen Behörde anzuzeigen. 3.1 Verwendungsmöglichkeit 3.4 Aufstellung/Ausrüstung Heißwassererzeuger der Type FERRO TURBO sind Warm- wassererzeuger mit einer höchstzulässigen Vorlauftempera- 3.4.1 FERRO TURBO Heißwassererzeuger können in Hei- tur von 95°C, für den Einbau in Heizungsanlagen nach DIN zungsanlagen alleine oder mit einem anderen Heiß-...
FHRV..S mit Saugzuggebläse 3.6 Empfohlene Mindestabstände im Heizraum: bereitstellen. Diese besteht aus 13 Blechteilen und der Kesselisolation. Obere frontseitige Fülltüre und untere Brennraumtür öffnen und eingelagerte Teile entnehmen. Kesseliso- lation gleichseitig über den Kesselkörper legen, über- lappen und befestigen. Auf die Gewinde der Türverschlüße die isolierten Drehgriffe aufschrauben.
5.2.4 Der mindest Kaminquerschnitt soll im Regelfall 18 x 18 cm oder 18 cm im Durchschnitt betragen. Sind geringe- re Kaminquerschnitte vorhanden, ist die Genehmigung des Kaminfegermeisters vor Installation des FERRO TURBO einzuholen. 5.3 Frischluftbedarf 5.3.1 Bei der Verbrennung der Brennstoffe wird der Sauer- stoff benötigt, welcher sich zu ca.
Abfluß zu verlegen, um Verbrühungen auszu- schließen. Es ist für einen störungsfreien Abfluß zu sorgen; darum sollten Sie eine Leitungsstärke von 3/4" Anmerkung: verlegen. Für den Betrieb unserer FERRO TURBO FHRV-S Holz-Vergaser-Kessel ist der Einbau eines Pufferspeichers Achtung: erforderlich. (Beachte bitte Katalog-Register "Speicher") Bauseits zu installierende Sicherheitsarmaturen müssen...
B4 Thermostat Puffer TR 30-90° C TR 30-90° C TR 30-90° C Ferro Cell DUO 300/MONO 250 DUO 300/MONO 250 DUO 300/MONO 250 Ferro Matic z.B. 40 BUM(UM)L 40 BUM(UM)L 40 BUM(UM)L Membran-Druckausdehnungsgefäß Gesamtwasserinhalt der Anlage x 0,083 (1 bar) Sicherheitsventil R 1/2"...
Seite 10
UNO 850/200D UNO 850/200D 25 l pro kW B4 Thermostat Puffer TR 30-90° C TR 30-90° C TR 30-90° C Ferro Matic z.B. 40 BUM(UM)L 40 BUM(UM)L 40 BUM(UM)L Membran-Druckausdehnungsgefäß Gesamtwasserinhalt der Anlage x 0,083 (1 bar) Sicherheitsventil R 1/2"...
Seite 11
M5 Speicherpumpe UPS 25/40-3 UPS 25/40-3 UPS 25/40-3 Bx Pufferthermostat** Eine Regelung Ferro-Matic ist Grundsätzlich erforderlich (eine Parallelladung ist zur programmieren) Der Pufferthermostat ist in Reihe zur Ladepumpe zu schalten und min. 5 K höhe einzustellen als die Speichertemperatur WMIAII...
Seite 12
Überströmventil R 1" 0,5-1m R 1" 0,5-1m R 1 1/4" 0,5-1m Pufferspeicher UNO 850/200D UNO 850/200D 25l pro kW Ferro Matic z.B. 40 UM(UM) 40 UM(UM) 40 UM(UM) Membran-Druckausdehnungsgefäß Gesamtwasserinhalt der Anlage x 0,083 (1 bar) Sicherheitsventil R 1/2" R 1/2"...
FHRV..S mit Saugzuggebläse Sofern der Brennstoffwahlschalter nicht auf Holz 10.Funktionsablauf: sondern auf Automatik gestellt ist, wird beim Abschal- ten gemäß "F" der Öl-/Gasbrenner freigegeben, sofern 10.1 Reiner Holzbetrieb: keine Energie mehr im Puffer ist. (Zeitverzögerung durch Ölvorwärmung beachten !) Kessel über den Hauptschalter einschalten, die grüne Kontrolleuchte brennt.
Wir übernehmen keine Kosten, die durch die Nicht- begünstigt. beachtung unserer Hinweise entstehen. Nur die genaue Beachtung unserer Installations- und Be- 12.8 Steckerfertige FERRO Matic-Regelzentralen können triebsanweisung gewährleistet eine einwandfreie Funktion direkt im Schaltfeld eingebaut werden. und störungsfreien Betrieb. 12.9 Der auf ca. 60°C eingestellte Minimalthermostat ver- hindert, daß...
FHRV..S mit Saugzuggebläse Wichtige Hinweise für den Betreiber 14.2 Lufteinstellung FHRV 61-83 S -Inbetriebnahme durch den Betreiber- Grobeinstellung der Luftklappe (vom Belimo-Motor 13.1 Heizungssystem wasserseitig füllen, Anlage auf rich- Schutzdeckel entfernen) tigen Wasserstand überprüfen. Heizungsanlage sorg- Oberes Gebläse (Primärluft) fältig entlüften. Minimaleinstellung: Motorzeiger auf den zweiten , rechten Teilstrich zeigend.
FHRV..S mit Saugzuggebläse 15.4 Die Heizgaszüge in der Brennkammer sind je nach 15.14 Vor Inbetriebnahme des Kessels ist die gesamte Ab- Verschmutzung bei Normalbetrieb mindestens einmal gasanlage, einschließlich Schornstein, auf einwand wöchentlich mit einer vorhandenen Spezialbürste zu freien, funktionsgerechten Zustand zu überprüfen. reinigen.
FHRV..S mit Saugzuggebläse 18. Ersatzteilliste FERRO TURBO FHRV..S Kesselkörper 1c Pos.: Bestell-Nr. Bezeichnung: Pos.: Bestell-Nr. Bezeichnung 03997189 Fülltüre FHRV 29 S 03998072 Schauglas Brennraum 03997190 Fülltüre FHRV 40/49 S 03998073 Dichtung für Schauglas 03997191 Fülltüre FHRV 61/83 S 03998075 Stellschraube "Sekundärluft"...
Seite 19
FHRV..S mit Saugzuggebläse Reinigung und Wartung des FERRO TURBO FHS-RV..S und FHM-RV..S Holz-Vergaserkessels Anheizen Einbauanleitung: In den Trocken-/Vergaserraum kleingespaltenes Holz, ca. Brenner einsetzen: 5 - 8 cm hoch, einlegen, Karton zerkleinern, Zeitungspapier auflegen und anzünden. a) Paßvlies (1) einlegen Nach ca. 1 - 3 Minuten nur soviel Holz nachlegen, wie b) Ausgleichsvlies lang (2) einlegen momentan benötigt wird.
Seite 21
FHRV..S mit Saugzuggebläse Reinigung und Wartung des FERRO TURBO FHS-RV..S und FHM-RV..S Holz-Vergaserkessels Anheizen Einbauanleitung: In den Trocken-/Vergaserraum kleingespaltenes Holz, ca. Brenner einsetzen: 5 - 8 cm hoch, einlegen, Karton zerkleinern, Zeitungspapier auflegen und anzünden. a) Paßvlies (1) einlegen Nach ca. 1 - 3 Minuten nur soviel Holz nachlegen, wie b) Ausgleichsvlies lang (2) einlegen momentan benötigt wird.
FHRV..S mit Saugzuggebläse Übergabe: Der FERRO TURBO Holz-Vergaserkessel FHRV______S ,Nr.______________wurde am ____.____.________ an Herrn/Frau _________________________(Betreiber) in ordnungsgemäßem Betriebszustand übergeben, wobei auch die Funktion der Anlage erklärt und auf die erforderlichen Wartungsarbeiten hingewiesen wurde. Tag der Erst-Inbetriebnahme:___.___._______. Einstelldaten: Kessel: FERRO TURBO;...
Seite 24
Im Störungsfall wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Heizungsbauer, der das Gerät installiert hat und mit der Anlage vertraut ist. Vertrieb und Beratung in Ihrer Nähe: 1 FERRO-WÄRMETECHNIK GmbH & Co KG Am Kiefernschlag 1 91126 Schwabach Tel. 09122/9866-0 Fax 09122/9866-33 2 FERRO-WÄRMETECHNIK GmbH...
Seite 25
FHRV..S mit Saugzuggebläse Übergabe: Der FERRO TURBO Holz-Vergaserkessel FHRV______S ,Nr.______________wurde am ____.____.________ an Herrn/Frau _________________________(Betreiber) in ordnungsgemäßem Betriebszustand übergeben, wobei auch die Funktion der Anlage erklärt und auf die erforderlichen Wartungsarbeiten hingewiesen wurde. Tag der Erst-Inbetriebnahme:___.___._______. Einstelldaten: Kessel: FERRO TURBO;...
Seite 26
Im Störungsfall wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Heizungsbauer, der das Gerät installiert hat und mit der Anlage vertraut ist. Vertrieb und Beratung in Ihrer Nähe: 1 FERRO-WÄRMETECHNIK GmbH & Co KG Am Kiefernschlag 1 91126 Schwabach Tel. 09122/9866-0 Fax 09122/9866-33 2 FERRO-WÄRMETECHNIK GmbH...