Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasanschluß; Umrüstung Auf Den Betrieb Mit Propangas - Ferro WK 2.4/45 Installations-/Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Zum Schutz aller Anlagenteile wird der Einbau eines
1 ¼" Schmutzfängers in die Heizungsrücklaufleitung
vor dem Brennwert-Wandkessel empfohlen.
7. Füllen Sie die Anlage nur mit sauberem Leitungswas-
ser, der pH-Wert muß mehr als 4 und weniger als 8,5
betragen. Das Hinzugeben von Wasseraufbereitungs-
mitteln ist nicht gestattet.
8. Der Brennwert-Wandkessel ist mit einem extern anzu-
ordnenden Sicherheitsventil ¾" und einem
Ausdehnungsgefäß in der entsprechenden Größe zu
komplettieren.
9. Führen Sie das Kondensat über einen Trichtersiphon
in das Abwassersystem.
4.3.
Gasanschluß
1.
Der Gasanschluß muß nach den gültigen Vorschriften
erfolgen, es ist ein Geräte-Anschlußhahn mit thermi-
scher Sicherung und Verschraubung vor dem Gerät
einzubauen.
2.
Kontrollieren Sie die Gasleitungen hinsichtlich Ver-
schmutzung, um eine Verstopfung der Gasarmaturen
zu vermeiden. Gegebenenfalls ist in die Gasleitung ein
geeigneter Gasfilter einzubauen.
3.
Der zulässige Höchstdruck für die gasseitige Druck-
prüfung des Brennwert-Wandkessels beträgt
50 mbar.
4.
Kontrollieren Sie die Belastung des Brennwert-
Wandkessels. Messen Sie den Gasdurchsatz.
5.
Der Mindestfließdruck von 20 mbar bei Erdgas und
45 mbar bei Flüssiggas am Geräteeingang ist zu ge-
währleisten. Dimensionieren Sie die Gasleitung ent-
sprechend.
4.3.1.
Umrüstung auf den Betrieb mit Propangas
Der Brennwert-Wandkessel ist werksseitig auf den
Betrieb mit Erdgas E eingestellt. Das Gerät besitzt eine
Gas-Luft-Verbundregelung im Verhältnis 1 : 1, das heißt
die Gasmenge wird an die Luftmenge angepaßt.
ICWWII
Der CO
-Gehalt bleibt dadurch nahezu konstant. Wird
2
das Gerät auf eine andere Gasart umgestellt, so wird
lediglich der CO
-Wert gemäß der nachstehenden
2
Tabelle umgestellt.
Gasart
Gasdruck
[mbar]
Erdgas E
20 - 25
Erdgas LL
25 - 30
Butan
45 - 50
Propan
45 - 50
Die Einstellung des CO
2
Schraube A im Alu-Druckgußteil direkt vor der Venturi-
düse (Druckdifferenzdüse).
CO
niedriger - rechts herum drehen
2
CO
höher - links herum drehen
2
Die Einstellung des CO
2
tels der weißen Schraube B am Gasregelventil.
Entfernen Sie vorher die Verschlußkappe.
CO
niedriger – links herum drehen
2
CO
höher – rechts herum drehen
2
Achtung: Diese Einstellung ist sehr sensibel!
Bei längeren Zuluftleitungen muß eine Kontrollmessung
bei geschlossener Abdeckung durchgeführt werden, um
zu prüfen, ob die Werte noch im Toleranzbereich liegen.
CO
-Werte sind bei geöffneter Abdeckung niedriger.
2
WK2
%CO
%CO
2
(Teillast)
(Vollast)
8,9
+
/- 0,2
8,5
+
/- 0,2
8,9
+
/- 0,2
8,5
+
/- 0,2
11,6
/- 0,2
11,2
+
10,6
/- 0,2
10,2
+
B
A
-Wertes bei Vollast erfolgt an der
-Wertes bei Teillast erfolgt mit-
2
/- 0,2
+
/- 0,2
+
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wk 2.4/60

Inhaltsverzeichnis