Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch JUNKERS SUPRAECO A SAS 4 ... 13-2 serie Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 132

Reversible luft-wasser-wärmepumpe in splitausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

132 | Bypass
Direkt nachgeschalteter Heizkreis
Unter folgenden Gegebenheiten kann an jede Innenein-
heit ein direkt nachgeschalteter Heizkreis angeschlossen
werden:
• Nur ein Heizkreis vorhanden
• Restförderhöhe der internen Umwälzpumpe reicht für
den Heizkreis aus
• Ständig voll durchströmte Fußbodenheizkreisfläche
2
22 m
oder 4 Heizkörper je 500 W vorhanden
• Im Referenzraum keine Thermostatventile an den
Heizkörpern bzw. keine Stellantriebe im Fußboden-
Heizkreis
• Im Referenzraum Fernbedienung CR 10 (CR 10 H,
wenn Kühlbetrieb erwünscht) ( EnEV)
A
PC1
T0
MK2
PSW...-5
Bild 117 Parallel-Puffer oder Bypass mit Inneneinheit ASE/ASB
A
Anschluss mit Parallel-Puffer
B
Anschluss mit Bypass
MK2 Taupunktfühler
PC1 Pumpe Heiz-/Kühlkreis
T0
Vorlauftemperaturfühler
TW1 Warmwasser-Temperaturfühler
VW1 Umschaltventil
6 720 818 318 (2017/01)
TW1
VW1
1
2
SW...-1
Alternative: Parallel-Puffer oder Bypass
Wenn ein direkt nachgeschalteter Heizkreis nicht mög-
lich oder erwünscht ist, kann ein Parallel-Puffer (A) oder
Bypass (B) verwendet werden.
Wenn der Pufferspeicher für den Kühlbetrieb geeignet
ist, kann die Bypass-Hydraulik durch die Puffer-Hydraulik
ersetzt werden.
Wenn der Einsatz eines Bypasses nicht möglich ist, muss
ein Parallel-Puffer zur Entkopplung des Wärmepumpen-
kreises vom Heizkreis eingesetzt werden.
Die Prinzipdarstellungen ( Bild 117 und Bild 118) ver-
deutlichen die Anschlusspunkte des Bypasses und des
Pufferspeichers.
B
1 2
TW1
MK2
B
M
AB
A
ASE/ASB
PC1
T0
1
2
1 2
MK2
B
VW1
M
AB
A
SW...-1
ASE/ASB
6 720 818 318-06.1T
SUPRAECO A SAS 4 ... 13-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis