Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch JUNKERS SUPRAECO A SAS 4 ... 13-2 serie Planungsunterlage Für Den Fachmann Seite 108

Reversible luft-wasser-wärmepumpe in splitausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

108 | Planung und Auslegung von Wärmepumpen
Q = 8
Bild 92 Wärmepumpe oder Lufteinlass/Luftauslass
(bei Innenaufstellung) an einer Hauswand bei ein-
springender Fassadenecke, Abstrahlung in den
Achtelraum (Q = 8);
Bildquelle: „Leitfaden Schall" des bwp e.V
Folgende Tabelle erleichtert die überschlägige Berechnung:
Richtfaktor Q
Schalldruckpegel LP in dB(A) bezogen auf den am Gerät/Auslass gemessenen Schallleistungs-
1
2
–8
4
–5
6
–2
Tab. 36 Berechnung des Schalldruckpegels anhand des Schallleistungspegels
Mit der Online-Anwendung „Schallrechner"
des bwp können die SUPRAECO A SAS 4 ...
13-2 unter verschiedenen Bedingungen und
Anforderung schallseitig bewertet werden.
 www.waermepumpe.de/schallrechner
6 720 818 318 (2017/01)
6 720 648 967-16.1il
pegel L
bei einem Abstand von der Schallquelle
WAeq
2
4
5
–14
–20
–22
–11
–17
–19
–8
–14
–16
=
+
L
(10 m)
61 dB(A)
Aeq
=
L
(10 m)
39 dB(A)
Aeq
[m]
6
8
–23,5
–26
–28
–20,5
–23
–25
–17,5
–20
–22
8
---------------------------------------------- -
10
log
2
4  (10 m)
 
10
12
15
–29,5
–31,5
–26,5
–28,5
–23,5
–25,5
SUPRAECO A SAS 4 ... 13-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis