Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kranverladung - Still RX60-25/600 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25/600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
– Sofern möglich, angebrachte Rückhaltesy-
steme aktivieren.
– Feststellbremse lösen.
– Schleppgeschwindigkeit so wählen, dass
Stapler und Zugfahrzeug jederzeit brems-
und beherrschbar sind.
– Stapler abschleppen.
– Stapler nach dem Abschleppen gegen
Wegrollen (z. B. Anziehen der Feststell-
bremse oder durch Unterlegen von Keilen)
sichern.
– Abschleppstange abbauen.

Kranverladung

Die Kranverladung ist nur zum Transport bei
Erstinbetriebnahme des kompletten Staplers
einschließlich Hubgerüst vorgesehen. Bei
Einsatzbedingungen, die eine häufige Verla-
dung erfordern oder hier nicht dargestellt sind,
ist Rücksprache mit dem Hersteller bezüglich
besonderer Ausstattungsvarianten möglich.
Nur Personen mit ausreichender Erfahrung
für die geeigneten Anschlagmittel und Hebe-
zeuge dürfen Stapler verladen.
Verladegewicht ermitteln
– Stapler gesichert abstellen, siehe Kapitel
„Stapler gesichert abstellen".
– Einzelgewichte durch Ablesen auf dem
Fabrikschild des Staplers, ggf. auf dem
Fabrikschild des Anbaugerätes (Variante)
feststellen.
– Ermittelte Einzelgewichte zum Verladege-
wicht des Staplers addieren:
Leergewicht (1)
+ Zulässiges Batteriegewicht max. (2)
+ Zusatzgewicht (Variante) (3)
+ Eigengewicht Anbaugerät (Variante)
= Verladegewicht
Bedienung in besonderen Betriebssituationen
Type-Modèle-Typ / Serial no.-No. de série-Serien-Nr. / year-année-Baujahr
Rated capacity
Capacité nominale
Nenn-Tragfähigkeit
Battery voltage
Tension batterie
Batteriespannung
Rated drive power
Puissance motr.nom.
Nenn-Antriebsleist.
56338011802 DE - 10/2016
Unladen mass
kg
Masse à vide
Leergewicht
max
V
min.*
*
kW
* see Operating instructions
voir Mode d'emploi
siehe Betriebsanleitung
5
1
kg
kg
2
kg
kg
3
6210_001-016_V2
271

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis