Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-25/600 Originalbetriebsanleitung Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25/600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Fahren
In folgenden Situationen wird die Funktion
aktiv:
• die elektrische Feststellbremse wurde nicht
betätigt
• die elektrische Feststellbremse wurde
betätigt, hat aber wegen eines Defektes
nicht richtig angezogen
In beiden Fällen greift die Funktion wie folgt
ein:
– Versucht man den Stapler auszuschal-
ten, wenn die Feststellbremse nicht an-
gezogen oder defekt ist, erscheint in der
Anzeige-Bedieneinheit die Warnmeldung
„FESTSTELLBREMSE BREMSE ANZIE-
HEN!"
– Verlässt man jetzt den Stapler ohne dass
die Feststellbremse angezogen wurde,
ertönt zusätzlich ein permanenter Warnton.
Der Warnton verstummt, wenn man wieder
auf dem Stapler Platz nimmt oder die
Feststellbremse anzieht.
– Lässt sich die Feststellbremse nicht anzie-
hen, kann man den Stapler auch nicht mehr
ohne Weiteres abschalten.
GEFAHR
Es besteht Lebensgefahr durch den wegrollenden
Stapler überrollt zu werden!
Bei defekter Feststellbremse ist der Stapler sicher
abzustellen und gegen Wegrollen zu sichern. Dazu
die folgenden Handlungsanweisungen genau
einhalten:
– Feststellbremse manuell anziehen. Siehe
Kapitel „Notbetrieb der elektrischen Feststell-
bremse".
– Den Stapler ggf. durch Unterlegkeile gegen
Wegrollen sichern.
– Die Feststellbremse durch den autorisierten
Service instandsetzen lassen.
HINWEIS
Muss man den Stapler mit einer defekten
Feststellbremse abschalten, bitte das Kapitel
„Stapler bei defekter elektrischer Feststell-
bremse ausschalten" beachten. Den Stapler
unbedingt gegen Wegrollen sichern.
124
56338011802 DE - 10/2016
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis