Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still RX60-25/600 Originalbetriebsanleitung Seite 326

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX60-25/600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Handhabung der Batterie
– Batteriestecker (3) vom Stapler trennen.
GEFAHR
Beim Laden entstehen explosive
Gase!
– Für ausreichende Be- und
Entlüftung der Räume sorgen.
– Bei Staplern mit Kabine ausrei-
chende Belüftung der Kabine
(Variante) (auch Planenkabine)
sicherstellen.
GEFAHR
Es besteht Beschädigungs, Kurzschluss- und
Explosionsgefahr!
– Keine metallischen Gegenstände oder Werk-
zeuge auf die Batterie legen.
– Offenes Licht fernhalten und nicht rauchen.
VORSICHT
Der Elektrolyt (verdünnte Schwefelsäure) ist giftig
und ätzend!
– Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Batterie-
säure beachten, siehe Kapitel „Batteriesäure".
– Verschüttete Batteriesäure sofort mit viel Was-
ser wegspülen!
– Vor dem Ladevorgang das Batteriekabel
und das Ladekabel auf Beschädigung prü-
fen und Kabel ggf. durch den autorisierten
Service auswechseln lassen.
ACHTUNG
Bauteilbeschädigung möglich!
Schließt man das Ladekabel bei eingeschaltetem
Ladegerät (unter Last) an, entsteht ein Lichtbogen.
Dies kann zu Abbrand an den Kontakten führen,
was deren Lebensdauer erheblich verkürzt.
– Ladegerät ausschalten, bevor das Ladekabel
angeschlossen wird
314
6321_003-101
56338011802 DE - 10/2016
Bedienung
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis