UPC/EAN
Verwendung: Wird hauptsächlich in Verkaufsstellen-Anwendungen im Einzelhandel einge-
setzt. Wird in wenglor Lesegeräten häufig in Anwendungen eingesetzt, die mit
Matchcode kombiniert werden, wenn es erforderlich ist, zu prüfen, dass das
richtige Produkt in der richtigen Verpackung platziert wird.
Definition:
UPC (Universal Product Code) ist eine numerische, kontinuierliche Symbologie
mit fester Länge. UPC kann zwei- oder fünfstellige ergänzende Barcodedaten
haben, die auf den normalen Code folgen. Das Symbol UPC Version A (UPC,
A) wird verwendet, um eine zwölfstellige Zahl zu codieren. Die erste Stelle ist
die Ziffer des Nummernsystems, die nächsten fünf die Herstellernummer, die
darauffolgenden fünf die Produktnummer und die letzte Ziffer ist das Prüfsum-
menzeichen.
Ist die Option aktiviert, so liest das Lesegerät ausschließlich UPC Version A
und UPC Version E.
Serieller
<K473,UPC status,EAN status,supplementals status,separator status, separa-
Befehl:
tor character,supplemental type,format UPC-E as UPC-A>
Standard:
Aktiviert
Optionen:
0 = Deaktiviert
EAN-Status
Verwendung: EAN ist die europäische Version der UPC-Symbologie und wird in
Anwendungen auf dem europäischen Markt eingesetzt.
Hinweis: UPC muss aktiviert sein, damit EAN wirksam ist.
Definition:
EAN ist eine UPC-Teilmenge. Ist die Option aktiviert, so liest das Lesegerät
UPC Version A, UPC Version E, EAN 13 und EAN 8. Es hängt außerdem eine
führende Null an die UPC Version A Symbolinformationen an und überträgt 13
Stellen. Falls eine Übertragung von 13 Stellen beim Lesen von UPC Version A
Symbolen nicht erwünscht ist, deaktivieren Sie EAN.
Hinweis: Das zusätzliche Zeichen identifiziert das Herkunftsland.
Serieller
<K473,UPC status,EAN status,supplementals status,separator status,
Befehl:
separator character,supplemental type,format UPC-E as UPC-A>
Standard:
Aktiviert
Optionen:
0 = Deaktiviert
1D-/2D-Codescanner C5KC / C5PC Benutzerhandbuch
1 = Aktiviert
1 = Aktiviert
Symbologien
6-23