Herunterladen Diese Seite drucken

Ausgabestatus; Trennzeichen - Wenglor C5KC Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5KC:

Werbung

Datenbank-Identifier Ausgabe
Datenbank-Identifier Ausgabe
Verwendung: Hilfreich, um zu verfolgen, welche Datenbankeinträge welche Symbole lesen.
Serieller
<K759,status,separator>
Befehl:
Standard:
0
Optionen:
0 = Deaktiviert

Ausgabestatus

Deaktiviert
Ist dieser Befehl deaktiviert, so werden keine Datenbank-Identifier Informationen ausgegeben.
Aktiviert
Ist dieser Befehl aktiviert, so hängt das Lesegerät eine zweistellige Zahl und die Buchstaben
„DB" nach dem Trennzeichen an die ausgegebenen Daten an, und zwar für jedes Symbol, das
mithilfe der Konfigurationsdatenbank decodiert wurde. Handelt es sich bei dem Trennzei-
chen beispielsweise um ein Unterstrich-Zeichen und liest der zweite Datenbankeintrag wäh-
rend des Lesezyklus ein Symbol, das mit „Datenerfassung" codiert wurde, so werden folgende
Symboldaten ausgegeben: „data capture_DB02". Ist die Datenbank nicht aktiv, so werden
keine Identifier an die ausgegebenen Daten angehängt.

Trennzeichen

Verwendung: Das Trennzeichen dient dazu, die Symboldaten vom Datenbank-Identifier zu trennen.
Serieller
<K759,status,separator>
Befehl:
Standard:
<Leerzeichen>
Optionen:
Jedes beliebige ASCII-Zeichen.
7-40
1 = Aktiviert
1D-/2D-Codescanner C5KC / C5PC Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C5pc