Herunterladen Diese Seite drucken

Richtung (Pharmacode) - Wenglor C5KC Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5KC:

Werbung

Pharmacode
Status „Strichbreite" (Pharmacode)
Definition:
Bei der Einstellung Gemischt nimmt das Lesegerät eine Autodiskriminierung
zwischen schmalen und breiten Strichen vor. Bei der Einstellung Alle schmal
gelten alle Striche als schmale Striche. Bei der Einstellung Alle breit gelten alle
Striche als breite Striche. Bei der Einstellung Feste Schwelle wird die feste
Schwelle verwendet, um festzustellen, ob die Striche schmal oder breit sind.
Die Einstellung Status Strichbreite wird ignoriert, wenn das Lesegerät in der
Lage ist, den Unterschied zwischen schmalen und breiten Strichen zu erkennen.
Serieller
<K477,status,fixed symbol length status,fixed symbol length,minimum number
Befehl:
of bars,bar width status,direction,fixed threshold value>
Standard:
Gemischt
Optionen:
0 = Gemischt
1 = Alle schmal
2 = Alle breit
3 = Feste Schwelle

Richtung (Pharmacode)

Definition:
Gibt die Richtung an, in der ein Symbol gelesen werden kann.
Serieller
<K477,status,fixed symbol length status,fixed symbol length,minimum number
Befehl:
of bars,bar width status,direction,fixed threshold value>
Standard:
Vorwärts
Optionen:
0 = Vorwärts
Feste Schwelle (Pharmacode)
Definition:
Wird verwendet, wenn Status Strichbreite auf Feste Schwelle eingestellt ist.
Definiert die Mindestdifferenz in Pixeln, die einen schmalen Strich von einem
breiten Strich unterscheidet.
Serieller
<K477,status,fixed symbol length status,fixed symbol length,minimum number
Befehl:
of bars,bar width status,direction,fixed threshold value>
Standard:
10
Optionen:
1 bis 65535
6-28
1 = Rückwärts
1D-/2D-Codescanner C5KC / C5PC Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C5pc